Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

Antworten
xStriKed
Beiträge: 32
Registriert: 26. Mai 2024, 16:13
1

Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#1

Beitrag von xStriKed »

Hallo zusammen,

ich habe das Oticon Intent 3, 2 und das Bernafon Alpha XT5 getestet. Letzteres ist aktuell mein Favorit. Nun möchte ich ein letztes Hörgerät testen, das Phonak Audeo Lumity. Das Gerät bekomme ich morgen vom Aku in der Ersteinstellung, weswegen ich mich über eventuell wertvolle Erfahrungen und Ideen eurerseits freuen würde.

Beim Alpha ist mein Lieblingsprogramm aktuell das mit allen ausgeschalteten Automatiken etc.

Gruß Tom
Duc900
Beiträge: 30
Registriert: 2. Mai 2024, 09:49
1

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#2

Beitrag von Duc900 »

Ich würde dir empfehlen mal hart zu feilschen wenn du das kaufen bezahlen möchtest.
Ich weiß das jetzt nicht ganz genau aber das Lumity(Premiumklasse) ist das ein Auslaufmodell was jetzt günstig zu haben ist?Phonak hat ja jetzt ein neues Spitzenmodell im Programm.
Gruß
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#3

Beitrag von Dani! »

Naja, soviel wird man da nicht herausholen können beim knallharten Verhandeln. Die Unterschiede zur aktuellen Version sind ja auch nur minimal. Die Sphere dürfte hingegen deutlich teurer sein als das bisherige Spitzenmodell.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
xStriKed
Beiträge: 32
Registriert: 26. Mai 2024, 16:13
1

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#4

Beitrag von xStriKed »

Ich habe für das Lumity 70 für ein Gerät 1250€ Zuzahlung angeboten bekommen (Batterievariante). Ist das in Ordnung?

Das Sphere ist für mich keine Option, da ich unbedingt mit Batterie möchte.
xStriKed
Beiträge: 32
Registriert: 26. Mai 2024, 16:13
1

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#5

Beitrag von xStriKed »

Habe das Gerät heute erhalten.
Weiß jemand, wie ich beim Bluetooth einen Equalizer nutzen kann in der App? Oder geht die Änderung dafür nur beim Aku? Bei allen anderen Programmen habe ich eine Einstellungsmöglichkeit.
2013
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2005, 15:12
20

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#6

Beitrag von 2013 »

Hallo,- ich bin neu hier und habe seit ein paar Tagen ein Paar Phonak Infinio Sphere 90 im Einsatz. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Abteilung des Forums der richtige Ort für diese Hörgeräte ist. Wenn ja, bitte ich um Verschiebung.
Zwei Dinge sind mir derzeit aufgefallen:
1. Der Akkustand ist immer unterschiedlich zwischen linken und rechtem Gerät. Nach ca. 5 Std. heute abend Akkustand rechts 84, links 91. Gibt es da eine Erklärung?
2. Wie kann man die "Spheric" Funktion manuell aktivieren? Das macht zwar die "Automatik-Einstellung" von selbst, aber es gibt Situationen, wo man das selbst aktivieren möchte. Ob diese Spheric Funktion aktiv ist, kann man sehen, wenn bei der Restlaufzeit die Anzeige auf 6-7 Stunden fällt. Es erscheint dann auch ein Warnhinweis.
Wenn ich das hier darf: Siehe Video https://www.youtube.com/watch?v=um7X5uLGwP0&t=588s
Entweder verstehe ich den Herren nicht oder ich stelle mich einfach nur doof an.
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Eins der Hörgeräte (vermutlich das rechte) ist fürs Bluetooth-Streaming konfiguriert und verbraucht etwas mehr Strom. Das wäre eine Erklärung, aber der Unterschied ist ja recht gering.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#8

Beitrag von misterref »

2013 hat geschrieben: 5. Okt 2024, 01:09 Hallo,- ich bin neu hier und habe seit ein paar Tagen ein Paar Phonak Infinio Sphere 90 im Einsatz. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Abteilung des Forums der richtige Ort für diese Hörgeräte ist. Wenn ja, bitte ich um Verschiebung.
Zwei Dinge sind mir derzeit aufgefallen:
1. Der Akkustand ist immer unterschiedlich zwischen linken und rechtem Gerät. Nach ca. 5 Std. heute abend Akkustand rechts 84, links 91. Gibt es da eine Erklärung?
2. Wie kann man die "Spheric" Funktion manuell aktivieren? Das macht zwar die "Automatik-Einstellung" von selbst, aber es gibt Situationen, wo man das selbst aktivieren möchte. Ob diese Spheric Funktion aktiv ist, kann man sehen, wenn bei der Restlaufzeit die Anzeige auf 6-7 Stunden fällt. Es erscheint dann auch ein Warnhinweis.
Wenn ich das hier darf: Siehe Video https://www.youtube.com/watch?v=um7X5uLGwP0&t=588s
Entweder verstehe ich den Herren nicht oder ich stelle mich einfach nur doof an.
Zu 2. dein Akustiker kann dir das Programm drauf tun, oder du kannst es separat für dich abspeichern, dazu musst du allerdings in der Automatik bei diesem Programm sein, dann kannst du es für dich separat speichern und alleine nutzen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
gstanzl
Beiträge: 136
Registriert: 28. Okt 2022, 19:56
2
Wohnort: Bayern

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#9

Beitrag von gstanzl »

2013 hat geschrieben: 5. Okt 2024, 01:09
1. Der Akkustand ist immer unterschiedlich zwischen linken und rechtem Gerät. Nach ca. 5 Std. heute abend Akkustand rechts 84, links 91. Gibt es da eine Erklärung?
Mein Akustiker hat mir das damals so erklärt:
Weil mein linkes Ohr viel schlechter hört als mein rechtes, muß das Hörgerät mehr verstärken, deswegen ist die Batterie schneller leer.

Ob das stimmt weiß ich nicht, aber mir hat das eingeleuchtet..—
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#10

Beitrag von Dani! »

2013 hat geschrieben: 5. Okt 2024, 01:09 Hallo,- ich bin neu hier ...
Was meinst du mit "neu"? "Registriert: 03.06.2005"
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
2013
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2005, 15:12
20

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#11

Beitrag von 2013 »

Ha, ha, ha... da hast Du recht.
Damals ging es um meinen einseitig gehörlosen Sohn.
Der ist inzwischen schon 30!
Seit dem sind fast 20 Jahre vergangen und nun braucht der Papa, alterbedingt, ein Hörgerät.
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Weitergeführte Diskussion über Lumity von hier:
https://www.schwerhoerigenforum.de/phpb ... 39#p174339
kh4u hat geschrieben: 6. Jan 2025, 07:27 Gibt es dazu von Dir noch Anmerkungen?
Ja, ich würde vor dem Kauf noch klären, wie das mit Reparaturen bzw. Akkutausch geregelt wird. Ob's eine Garantie gibt und ob die auch für einen altersschwachen Akku gilt bzw. was eine Reparatur nach der Garantiezeit kostet. CROS zieht bei Phonak eine Menge Strom und je nach täglicher Tragedauer kann es gut sein, dass die Hörgeräteakkus nach 1-2 Jahren schwach werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
kh4u
Beiträge: 30
Registriert: 29. Okt 2024, 10:51

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#13

Beitrag von kh4u »

Danke für diese Hinweise, die werden wir vorbringen.

Vom neuen Jahr sind zwar schon 5 Tage verbraucht, aber ich möchte Dir für Deine vielen, fachmännischen Beiräge danken und Dir ein gutes Jahr wünschen.
f--125-250-500-1k-2k-4k-6k-8k
R---15--15--20-20-50-80-90-95
L---20--20--15-15-40-80-95-90
kh4u
Beiträge: 30
Registriert: 29. Okt 2024, 10:51

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#14

Beitrag von kh4u »

Meine Frau hat sich endgültig entschieden und folgende HG Kombination gekauft:

Audéo L30-R € 1.2010 Eigenanteil
BiCros Lumity-R € 1.034 Eigenanteil
Phonak Charger Ease kostenlos
Remote Control kostenlos

Es ist ihr bewusst, dass es sich nicht um die aktuellste Gerätekombination handelt und der Akku mit 12 h Betriebszeit gerade so akzeptabel ist, aber von allen ausprobierten Hörgeräten (siehe dazu separaten Thread), hatte sie mit dieser Kombination die beste Hörerfahrung und auch den besten Tragekomfort.
Die Phonak App wird auf einem iPhone 16 betrieben und damit klappt die BT Kopplung und Bedienung problemlos. Auch Medienstreaming und Telefongespräche klappen gut.
Die Fernbedienung ist als Backup Gerät gedacht, falls es im externen Betrieb irgendwelche Empfangsprobleme gibt. Für ihren Betrieb muss BT abgeschaltet werden.
Der Gesamtpreis ist wohl auch akzeptabel, denke ich.

Vielleicht ist diese Zusammenstellung für den einen oder anderen hilfreich.
f--125-250-500-1k-2k-4k-6k-8k
R---15--15--20-20-50-80-90-95
L---20--20--15-15-40-80-95-90
ritschy
Beiträge: 164
Registriert: 30. Jan 2023, 09:41
2
Wohnort: Bayern

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#15

Beitrag von ritschy »

vielleicht ist der TV Connector noch interessant. ich muss sagen ich will nicht mehr ohne damit fernsehen schauen. verbindet sich super-schnell mit den hörgeräten, hat eine größere reichweite als das normale bluetooth von unserem fernseher und ich kann (zumindest bei unserem fernseher) sowohl den optischen ausgang (an dem der TV Connector hängt) und die fernsehlautsprecher gleichzeitig aktivieren. damit höre ich über die hörgeräte den ton und alle anderen über den fernseher.
aber den kann man natürlich auch danach irgendwann mal dazu kaufen. hier lohnt allerdings ein preisvergleich im internet....die teile werden manchmal für horrende preise von einigen anbietern verkauft.
---
Hermann
Beiträge: 41
Registriert: 8. Mär 2025, 13:29

Re: Phonak Audeo Lumity Erfahrungsaustausch

#16

Beitrag von Hermann »

kh4u hat geschrieben: 27. Feb 2025, 10:58 Meine Frau hat sich endgültig entschieden und folgende HG Kombination gekauft:

Audéo L30-R € 1.2010 Eigenanteil
BiCros Lumity-R € 1.034 Eigenanteil
Phonak Charger Ease kostenlos
Remote Control kostenlos

Der Gesamtpreis ist wohl auch akzeptabel, denke ich.

Vielleicht ist diese Zusammenstellung für den einen oder anderen hilfreich.
Moin,habe auch das Phonak Audio L 70 getestet mit Bicros und die Akkus waren ziemlich schnell leer und hat auch sonst irgendwie,bei mir nicht gepaßt.Habe mich für die Audibene go 7 IX mit Cros Pure IX entschieden,sind Baugleich mit Signia.Passten irgendwie besser und die Akkus halten viel länger und Preislich lagen sie ungefähr gleich mit denen Deiner Frau.
Antworten