Seltsame Art, eine Antwort vollkommen umzudeuten.NRE hat geschrieben: ↑8. Okt 2024, 08:43 Hallo,
Wenn mir bei einer Neuanschaffung zwei Autos zur Wahl anstehen, eines mit und eines ohne Automatik, und ich vorher ein Auto mit automatischem Getriebe hatte, womit ich sehr zufrieden war, soll ich dann eines ohne Automatik wählen? Bin ich dann unflexibel und nicht für Neues offen, wenn ich mich für die Automatik entscheide? Seltsame Denkweise.
Du hast 2 Autos von zwei verschiedenen Herstellern. Das eine Auto hat Automatik das andere nicht. Wenn du unbedingt Automatik nehmen möchtest, warum testest du dann das Auto ohne Automatik? Doch wohl um zu testen, ob der andere Hersteller andere/bessere Features hat und ob der Komfort trotz manuellem Schalters es wert ist, auf die Automatik zu verzichten.
Und nein, dein Vergleich mit Automatik vs. manuell ist extrem subtil und hinkt damit gewaltig. Vergleichbarer wäre der Unterschied: Der Gangwahlhebel ist für den Rückwärtsgang nun nach unten zu drücken (deutsche Autos) statt nach oben zu ziehen (Renault). Wenn du nicht in der Lage bist hinzunehmen, nur zu drücken statt zu ziehen, dann bist du halt unflexibel. Darfst du ja auch sein, es zwingt dich niemand, die leichter gehende Bewegung des Drückens verwenden zu müssen. Unflexibel bist du damit aber trotzdem. Man fragt sich dann halt schon, warum du es dann überhaupt ausprobierst, wenn dieser Wechsel für dich überhaupt nicht in Frage kommt, obwohl alles andere am Auto so viel besser ist.