Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

Antworten
RiRahl
Beiträge: 26
Registriert: 24. Okt 2024, 11:05

Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#1

Beitrag von RiRahl »

Moin.

Ich bin neu hier und habe vor paar Tagen erfahren, das ich für beide Ohren HG benötige.

Habe auch schon einen Termin für Dienstag bei Amplifon. Habe mich die ganzen Tage aber versucht selbst schlau über's Internet zu machen (und auch hier schon ein wenig zu lesen, ohne fündig geworden zu sein). Als von Krankenkasse voll (bis auf 20€ Eigenanteil) bezahlte HGs gibt es i.d.R. nur sogenannte Basis Geräte=> nur wird im Internet aber auch für s "Echo. Pro" Werbung gemacht, welches man online bestellen kann, welches angeblich auch voll von Krankenkassen bezahlt würde und gleichzeitig Premium -Stufe wäre {Bluetooth, Raumklang, usw} ....

Klingt für mich als Arbeitssuchender "zu schö.n um wahr zu sein". Ich meine, wenn ich ich sage mal 100 oder auch ein wenig mehr zuzahlen müsste, sollte es auch kein Thema sein (viel mehr ist aber leider nicht drin).

Könnt Ihr mir dazu näheres sagen - also zum Echo Pro und ggf. ähnlichen HGs?

Mir ist klar, das ich kein 5000€-Gerät zum Null-Tarif erwarten darf - aber sowas wie z.B ist ja fast schon Standard (oder sollte es in der heutigen Zeit bei hOg sein).

Ich hoffe, es ist jetzt nicht schlimm, das ich als Newbie solche speziellen Fragen Stelle - aber gerade weil es Neuland für mich ist (ich aber auch keinen gravierenden Fehler begehen möchte), weiß ich nicht, wie ich die nächste Zeit so vorgehen sollte. Plane z.B. morgen, auch mal bei meiner Krankenkasse BEK vorbei zu gehen - denke, dürfte nicht verkehrt sein, oder?

Schön Mal recht lieben Dank im Voraus....

GlG
Heinz Dieter
Yak
Beiträge: 688
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
3

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#2

Beitrag von Yak »

Hallo Heinz Dieter

das Echo Pro ist im Prinzip ein Phonak/Unitron Gerät (von Sonova), dass du genauso gut sicher zu einem ähnlichen Preis bei einem ordentlichen Akustiker bekommen solltest (evtl ebenfalls unter einem anderen Namen gelabelt), wozu ich dir raten würde.
Welche Technikstufe das Echo Pro genau ist, kann ich Dir im Moment nicht sagen, werde Dir die Fachleute hier aber sicher was zu sagen können.
Fielmann hat zur Zeit wohl gerade sehr gute Geräte zum Nulltraif im Angebot, vielleicht da auchmal vorbeischauen.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

"Premium" ist keine geschützte Bezeichnung oder so. Das Echo Pro ist das Moxi B-312 von Unitron und ein inzwischen überholtes Gerät aus dem Jahr 2021 in der Technikstufe 1 (1=Einstiegsklasse, 5=Mittelklasse, 9=High End).
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#4

Beitrag von misterref »

Also es ist schon erschreckend wie sehr man Kunden zu täuschen versucht.

Die Vergleichen Echo Pro mit Phonak VItus+ und dem "Premiumgerät" Widex Fusion 330 (angeblich 2'980 Euro Eigenanteil) und suggerieren so dass die Echo Pro besser als das angeblich so teure Premium sei.

Wie immer sei gesagt, testen, testen, testen und nicht auf solchen Scheiss reinfallen.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

misterref hat geschrieben: 28. Okt 2024, 13:22 Die Vergleichen Echo Pro mit Phonak VItus+ und dem "Premiumgerät" Widex Fusion 330 (angeblich 2'980 Euro Eigenanteil) und suggerieren so dass die Echo Pro besser als das angeblich so teure Premium sei.
Ja, genial, sie nehmen einfach die billigste, veraltete Kassenkrücke und ein mies ausgestattetes Oberklassenhörgerät aus 2018. Die angegebenen 2.980,- Euro Aufzahlung sind aber immerhin recht günstig angesetzt. Vielleicht wollten sie auch 3.980,- € schreiben, aber der Unterschied war denen dann vielleicht doch zu krass. :D
Für "aufzahlungsfrei" ist aber das Echo Pro bzw. Moxi B1 wirklich ein gutes Gerät. Da kann man nichts dran aussetzen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Herbert123
Beiträge: 27
Registriert: 5. Aug 2024, 12:32
1
Wohnort: Steiermark

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#6

Beitrag von Herbert123 »

Hallo, ich habe die B1 in der UP Version und bin sehr zufrieden. Zuzahlungsfrei gibt's nichts besseres.
Ich würde nur Schlauch und 13 er oder 675 er Batterie bevorzugen, dafür Otoplastiken und nicht über Internet Handel.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
RiRahl
Beiträge: 26
Registriert: 24. Okt 2024, 11:05

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#7

Beitrag von RiRahl »

Moin.
Nachdem ich heute meinen 3. Termin beim Hörakustiker hatte, besitze und trage ich nun die Intuis 3 RIC - zwar leider kein Bluetooth, aber nun ja, soweit ganz ok (auch wenn ich keine Vergleichswerte habe bzgl. anderer HGs). Zumindest höre ich jetzt immerhin um einiges besser, als ohne HGs.
Das Echo Pro (oder baugleiche Geräte) hat Amplifon nicht in seinem Sortiment - auch insgesamt keine HGs mit Bluetooth zu nem akzeptablen Preis.
Ich hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht (da ich ja jetzt 6 Jahre damit zufrieden sein muss) - aber der Akustiker hat eigentlich nen gescheiten Eindruck gemacht.

Da ich seit gestern jetzt schon mein 3. Paar Batterien in den HGs drin habe (halten bei mir knappe 4 Tage), hab ich jetzt auch schonmal online neue 312er Batterien bestellt - wenn ich das richtig geschaut habe, dürfte es mit das günstigste Angebot sein , oder?

https://ibb.co/hcYDQj5
emilsborg
Beiträge: 478
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#8

Beitrag von emilsborg »

Das geht deutlich günstiger. Ab 15€ pro 60 Batterien (meist 6er Blister) findet man eigentlich immer bei Onlineangeboten. Da hilft jede beliebige Suchmaschine beim Finden… da ist meist fast allein die Versandfrage das was den Ausschlag gibt zwischen verschiedenen Quellen. Wettbewerb gibt es dort tatsächlich auch bei Rayovac, PowerOne und anderen Marken
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Herbert123
Beiträge: 27
Registriert: 5. Aug 2024, 12:32
1
Wohnort: Steiermark

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#9

Beitrag von Herbert123 »

Ab und zu bei Amazon reinschauen, habe jetzt 2 x 60 Stück ( Warehousedeal) 675 er zu je 6 Euro bekommen. Ist für mich ein über 2 Jahres Bedarf.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
RiRahl
Beiträge: 26
Registriert: 24. Okt 2024, 11:05

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#10

Beitrag von RiRahl »

Hm. Ich hatte ja gegoogelt - und mir wurde das Angebot über Idealo als das Günstigste angezeigt ... :-(

Da bin dann ja wohl scheinbar ganz schön in ne Preisfalle getappt.
Ohrenklempner
Beiträge: 10965
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Das ist doch okay, die Menge ist "2", also 128 Batterien für 29,96 Euro. Passt.
https://www.ebay.de/itm/133974375286?mk ... media=COPY
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
RiRahl
Beiträge: 26
Registriert: 24. Okt 2024, 11:05

Re: Jemand Erfahrung mit dem Echo Pro?

#12

Beitrag von RiRahl »

So dachte ich halt auch. Weil sind ja unter 50 Cent für ein Paar Batterien - somit etwa 1 € Unkosten pro Woche für Batterien. Und Rayovat Extra sollen ja mit die Besten sein, wenn ich es hier richtig gelesen habe (und auch mein Akustiker dies so empfahl).
Antworten