ich bin nicht sicher, ob es hier hin gehört.
Hat nichts mit Schwerhören zutun oder auch doch.
Habe im November eine Sendung mit meinem Lieblingsmusiker im deutschen Privat-TV gestreamt. Normal schaue ich deutsches TV sehr, sehr selten.
Einer dieser Sender, die gerne die Werbung knall laut machen, dafür beim interessanten Rest auch bei Norrmalhörenden den Wunsch nach Hörhilfen aufkommen lassen.
Vermute mal, damit man die Werbung auch auf dem Klo mit bekommt.
Ich saß mit Hörgerät und verstand: NICHTS (sorry für schreien), weil die die Chose (hier LIeblingsschimpfwort einsetzen) so gnadenlos mistig aussteuern.
Also zusätzlich den Kopfhörer auf.
Dann ging es so leidlich.
Problem kam danach. Am Ohrknorpel trug ich ein Wunde davon, die sich irgendwie entzündete und mir seitdem Probleme bereitet.
War bei Apotheke, gab eine antiseptische Salbe – wurde nicht besser, dann Hausartz, der mir was antimikotisch und antibakterielles gab.
Nun immer noch nicht besser, wieder Hausarzt, der was von "weißem Hautkrebs" murmelte und mit mir über den Gang im MVZ zum Dermatologen ging.
So eine Überweisung habe ich noch nie bekommen


Heute dann Termin bei der Dermatologin, die meint: "kein weißer Hautkrebs", aber wegen der Entzündung würde sie gerne schnippeln.

Hab mal ein Bild vom Ohr gezeichnet, nicht doll, ich weiß, aber damit man sich das besser vorstellen kann.
Der fette rote Punkt ist die Wunde, die auch beim draufliegen etwas schmerz (kann aber nur auf der Seite liegen). Ist das "gute" Ohr, also das, dass mit Hörgerät funktioniert.
Die schwarzen Linien sollen den Knorpel darstellen, ist quasi die 2. Knorpelreihe, so überm Gehörgang. Das magentafarbene ist die gewünschte Schnittlinie der Dermatologin und sie würde das vernähe, Hörgerät könnte dann sofort wieder rein.
Im Netz finde ich nur was zu Korrekturen. Das ist ja keine Korrektur.
Habe innerlich plötzlich Sorge: dann ist das Ohr weg und ich höre gar nichts mehr.
Bin maximal verunsichert.
Hat schon mal jemand so was gehabt?
Kann man was heilungstechnisch machen?
Danke