Sennheiser, Bellmann & Symphon, Humantechnik machen Zubehör, z.B. Trockenboxen, Wecker und Lichtsignalanlagen. Labor Müssle wird das Labor sein, was die
Otoplastiken macht,
Audio Service, Resound, Phonak, Oticon, Widex, Unitron, Hansaton, Signia sind die Hörgerätehersteller, die du in Betracht ziehen solltest, von den "größeren" Herstellern fehlt nur Starkey.
BHM macht laut ihrer Website nur ziemliches Spezialzeug, was man als "Standard-Patient" eher nicht braucht (Ich hoffe, ich mobbe jetzt niemanden hier

)
Wie gereon schon gesagt hat, das ist kein Schnellkauf, du wirst in den nächsten Monaten noch das ein oder andere Mal da hingehen. Selbst wenn sie dir was teures anbieten, kannst du "nö" sagen. Du bist zu nichts verpflichtet, nur teste möglichst viel und trage das jeweilige Gerät so viel wie möglich. Nur so wirst du die für dich beste Wahl treffen können!