Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

Wattwurm
Beiträge: 18
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#51

Beitrag von Wattwurm »

Mili hat geschrieben: 11. Okt 2025, 14:06 Ich versuch halt in diversen Situationen mit und ohne HG zu schauen, wie alles klingt und ob ich mehr hoere. Wie wuerdest du das machen?
Ich würde sie so viel wie möglich tragen, damit das Gehirn die „neuen“ Geräusche, Töne und Klänge auch verarbeiten kann. Erst dann hat man den wirklichen Vergleich zu vorher, indem man - siehe @Ohrenklempner - entspannter ist, weniger Konzentrationsprobleme hat usw.

Beim Beispiel mit der Brille ist das ähnlich. Ein ständiges Auf- und Absetzen zum vermeintlichen Vergleich führt dazu, dass das Auge ständig neu fokussieren muss, das Gesehene immer wieder neu zu verarbeiten, erfordert Konzentration und macht müde.

So ist es - meiner Meinung nach - beim Hören auch. Es ist viel zu anstrengend das Gehörte durch rein-raus vergleichen zu wollen und verunsichert letztendlich nur noch mehr, weil man nicht mehr wirklich weiß, was besser ist. Die Verarbeitung des „neuen Hörens“ wird nicht abgeschlossen.
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#52

Beitrag von Mili »

Danke. So hab ich das garnicht gesehen. Ich habe ein neues Setup und trage die HG aktuell dauernd, da es nicht mehr unangenehm wird nach 3-4Stunden. Es wurde bequemer und nun vergesse ich auch mal, wie blahblah es beschrieben hat, dass ich die trage. Nur manchmal klingt meine Stimme laut, aber das auch nicht immer. Vielleicht muss sich mein Gehirn noch dran gewoehnen. Heute hatte ich auch am linken Ohr gegen Abend immer wieder son Gesang, vielleicht Batterie alle, muss mal lesen.

Es ist schon ein aufregendes Thema. Ich hab ja durch Zufall erfahren, dass ich die hoehen Toene nicht gut hoere. Ich dachte bis vor kurzem, dass alle unklar sprechen und nuscheln usw. und hab die immer zurecht gezogen. Deswegen tue ich mir auch noch schwer zwischen "was hoer ich und was muesste ich hoeren?* zu differenzieren. Deswegen kommt auch so ein wenig sie Angst, dass ich in einigen Tagen mich an die HG gewoehne und ohne dann nicht mehr hoere. Ich lasse es nun aber auf mich zukommen.
deaf_tom
Beiträge: 489
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#53

Beitrag von deaf_tom »

Was mir geholfen hat:
Im Auto hat meine Frau das Radio so leise eingestellt, dass sie die Moderation gerade noch verstehen konnte. Damit hatte ich einen Referenzwert, was ich akustisch noch verstehen sollte.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#54

Beitrag von 777 »

Du sollst dich ja an die HG gewöhnen, darum geht es doch.

Zum Testen ob die HG dir was bringen:
Schau dir den Film an ohne HG, und danach denselben Film bei derselben Lautstärke mit HG - verstehst du mehr?
Oder geh in ein Café mit eins zwei Freunden, die ersten 20 Minuten ohne HG, dann setzt du sie ein - wird es besser?
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Blahblah
Beiträge: 154
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#55

Beitrag von Blahblah »

Genau so wie unser Ohrenklempner es schildert ist es und muss es sein. Und als ich zum ersten Mal mit Hörgeräten den Laden verlassen hatte habe ich breit gegrinst und mich darüber gefreut wie laut die Welt da draußen in Wirklichkeit ist.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#56

Beitrag von Mili »

Ich denk ueber eure Impulse die ganze Zeit nach und teste auch vieles noch. Danke.
Wie macht ihr das zB wenn ihr Misik hoert? Die CIC HG aus dem Betreff haben beide kein BT, also das faellt weg. Nimmt ihr dann over ear Kopfhoerer oder macht ihr die HG raus? Ich meine es jetzt bei Hochtonprobleme wie meine. Mein Plan war dafuer die Airpods 3 zu kaufen. Nur hab ich in der Zeit dann die HG nicht drin und die soll man dauernd tragen. Mit Musik und Hoerbuecher kommen dann schon ueber die Woche einige Stunden zusammen. Ist die Kombi so eher schaedlich? Man findet im Netz echt nichts zu den Themen irgendwie.
gereon
Beiträge: 896
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#57

Beitrag von gereon »

Ich habe ein Musikprogramm
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#58

Beitrag von 777 »

Für längeres, gutes Musikhören nehme ich sie raus und erhöhe per Equalizer die Höhen, für mich passt das. Guter Kopfhörer und los.

Ansonsten ist ein Musikprogramm hilfreich, sonst denkt es häufig es ist Lärm und unterdrückt, dann macht es wieder auf und wieder zu...
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#59

Beitrag von Mili »

Wollte fuer zukuenftige Leser vielleicht noch meinen bisherigen Eindruck zu den Audioservice aus dem Betreff hierlassen:
- die App bekomme ich trotz QR nicht verbunden. Ich sollte die vorher ins Ladecase legen zum Neustart. Hilft nicht. Denke der Ak wuerde es schaffen, aber ich finde es muesste auch ohne Hilfe gelingen. Wahrscheinlich liegts daran, dass die HG sich ueber Schall verbinden und man so zuhause nicht diese tote Stille hat wie ein Akustiker in seine Raeumlichkeiten. Das ist nur ne Vermutung.
- die Ladecase ist schick nervt aber ein wenig. Man muss schon bisschen fummeln damit alles richtig Kontakt bekommt und laedt und wenn man dann die Case schliesst, bewegt sich oft wieder was.. Na ja. Geht aber Geduld ist gefragt.
- wenn man einmal die richtige Schirmchen oder Hauben hat finde ich die echt bequem. Das haengt aber wohl mit der individuellen Form zusammen usw.

Zum Hoeren will ich noch nichts sagen, da ich noch selbst mitten drin bin mit dem Testen.

Ich weiss nicht, ob das bei Signia besser ist. Das waeren Fragen, die ich dann stelle, wenn ich mich entscheide ob im Ohr oder son RIC.
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#60

Beitrag von Mili »

Ich hab nun auch den Test beim Autofahren gemacht. Saß rechts, mein Mann am Lenkrad und Musik kam von vorne. Ich hatte das Gefuehl, dass wenn ich nach vorne schaute im Auto, irgendwie die Musik fokussiert wurde und lauter war als mein Mann, der irgendwie leiser klang. Wenn ich den Kopf in seine Richtung drehte, hoerte ich ihn wieder besser und die Musik wurde gefuehlt mehr in den Hintergrund gerdrueckt. Ich fands sehr komisch und kam in der Situation ohne HG besser klar. Ich wuenschte die HG wuerden weniger eingreifen und einfach nur die hohen Toene ausgleichen, so wie die sind. Werde mal im naechsten Termin fragen, ob man da was machen kann.

Danach ging es in ein Restaurant wo es immer sehr laut ist. Mein Mann, mit seine gesunden Loeffel, meint schon, er sei nicht empfindlich aber bei dem Griechen kriegt er auch zu viel und braucht immer einige Minuten, bis er sich an die Lautstaerke gewoehnt. Ich kam bis jetzt dort klar, wahrscheinlich weil mir die hohen Toene fehlen und das ganze Geschir geklapper bei mir nicht so extrem ankommt und ich nur die komische Akustik und die Gespraeche der anderen Gaeste ertragen musste. Heute mit HG klang alles sehr metallisch. Ich hatte auch dauernd das Gefuehl, meine Ohren gehen zu und ich hatte irgendwie immer wieder Probleme mit dem Druckausgleich. Meine eigene Stimme klang aufeinmal zu laut im Kopf. Zuhause hatte ich das Problem eher selten. Ich habe die Vermutung, dass ich in Situationen, wo Geraeusche aus allen Richtungen kommen, irgendwie Probleme habe. So im nachhinein, die wenigen Momente, wo es auch zuhause komisch war, waren immer wenn TV parallel zu anderen Gespraechen lief. Dann fuehlte sich aufeinmal alles "zu" an. Ob das Sinn ergibt? Vielleicht gewoehnungssache. Mal schauen.
deaf_tom
Beiträge: 489
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#61

Beitrag von deaf_tom »

Deine Erfahrung im Auto klingt so, als ob sich das Programm für laute Umgebung aktiviert hat. Dann versuchen die HGs, die Störgeräusche zu minimieren und richten den Fokus nach vorne, weil dort in aller Regel der Gesprächspartner ist.

Das ist aber je nach HG Modell unterschiedlich.
Ich kann bei den Signia Pure Charge&Go diesen Effekt auch provozieren, wenn ich das Radio im Auto laut genug aufdrehe. Dann fokussieren die Mikros auch nach vorne, so wie du es beschrieben hast.
Kurzfristige Abhilfe schafft dann z.B. das Musik-Programm. Das filtert nämlich gar nichts und lässt alle Geräusche rundherum ungefiltert durch.

Anders als IdO-HGs haben meine RiC-HGs aber eine Automatik, die erkennt, wenn man im Auto sitzt. Sobald die HGs erkennen, dass ich im Auto bin, gehen die Mikros automatisch in einen 360°-Modus, damit ich den Beifahrer und eventuelle Personen auf der Rückbank problemlos verstehen kann.

Beim Griechen hätten die deine HGs eigentlich genau so reagieren müssen, wie sie es im Auto getan haben. Die Umgebungsgeräusche reduzieren, indem sie den Fokus der Mikrofone komplett nach vorne richten. Dann solltest du deinen Mann gut verstehen können.

IdO-HGs kommen scheinbar in solch komplexen Situationen aufgrund der Bauform und der geringeren Anzahl an Mikrofonen schneller an ihre Grenzen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#62

Beitrag von 777 »

Ich kenne keine idO zumindest von Audioservice die mehr als ein Mikrofon haben. Wie sollen die im Ohr auch die Priorität nach vorne verlagern, das geht meines Wissens nur bei hdO.

Ich habe auch Audioservice CiC mit Batterie, habe den Eingriff der Automatik auf Minimum stellen lassen vom Akustiker, die Sprachanhebung auf hoch.

Ich komme auch in lauten Umgebungen gut zurecht, mein Gehirn hat sich daran gewöhnt mehr auf Stimmen zu hören und Lärm auszublenden, so wie das bei normal hörenden auch ist.

Klar ist auch dass du trotz HG nicht 100% das hören und verstehen kannst, wie es Menschen mit guten Ohren können. Die Technik ist ein Hilfsmittel, kann aber natürliches gutes Hören nicht komplett wiederherstellen. Dennoch leisten moderne HG erstaunliches, schwierige Hörsituationen sind aber manchmal problematisch.

Und du brauchst nicht denken, dass Menschen ohne HG, die noch normal hören, alles verstehen. Oft tun die nur so als ob, das habe ich inzwischen herausgefunden.

Also geh die Sache entspannt an, die HG müssen angenehm sitzen sodass du sie den ganzen Tag tragen kannst. Wenn du in den meisten Situationen damit gut verstehst, ist das perfekt. Dein Gehirn wird sich daran gewöhnen, auch in schwierigen Situationen immer besser zu verstehen, es braucht einfach etwas Zeit.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Blahblah
Beiträge: 154
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#63

Beitrag von Blahblah »

@Mili: teste mal die Stufe 1 bei den IdOs und dann mach das nochmal so, Auto und Grieche. Genau das ist mir auch so gegangen bei der hohen Technikstufe im Auto und im Restaurant.
Ich hatte aber keine Lust dauend Programme zu wechseln. Ich sag mal so: niedrige Stufe, keine Probleme - zumindest bei mir.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#64

Beitrag von Mili »

Danke euch!

Deaf_tom: Deine Beschreibung ist interessant. Ich glaube mir waehre ganz lieb, wenn die HG gar keine so Programme haetten und ich alles normal hoere, also nichts ausblende oder fokussiere sondern wirklich nur die Hoehen die fehlen verstaerke 🧐. Am Beispiel von dir im Restaurant haette ich sonst ein Problem, wenn wir zu 4t am Tisch sitzen und jemand auch neben mir sitzt. Ich sehe aktuell auch keinen Grund so viel zu steuern, mir fehlen nur ein bisschen Hoehen. Alles andere hoere ich sowieso und die Technik verwirrt mich nur.

777: So wirklich kenne ich garnicht die Einstellmoeglichkeiten und mein aktuelles SetUp. Ich weiss nur, ich habe aktuell die Mittelklasse (8.8) im Test. Mir den Schirmchen kam ich nicht zurecht und nun durfte ich es mit so Hauben versuchen. Das ist super bequem, also damit komme ich an sich von der Passform nun super klar. Was mir aber auffaellt: die HG gleichen gefuehlt nicht nur die Hoehen aus. Das habe ich gestern gemerkt. An mir ist eine Straßenbahn vorbeigefahren und ich hoerte die Bahn (die hoere ich ganz normal) und zusaetzlich im HG ein "bzzzzz" oben drauf. Als aufeinmal neben mir ein Paar lachende Teenager mitliefen, entstand dann ein hin und her zwischen was verstaerkt wurde oder sowas in der Art. Ich fand es sehr verwirrend und es fuehrte dazu, dass ich nichts mehr verstand. Komischer Weise habe ich in so Momente dann oft auch Probleme mir dem Druckausgleich im Ohr 😅
Vermutlich wurde das so eingestellt, dass alles ein wenig lauter wird, weil diese Hauben das Ohr evtl verschliessen. Es fuehlt sich nicht so an, da da ja auch Loecher unten drin sind wie bei den Schirmchen. Ich weiss garnicht, ob das wirklich so das Ohr verschliesst. Ist auch ne Frage fuer mein Folgetermin. Also das sind eher so Vermutungen von mir und Versuche zu verstehen, was fuer mich gerade nicht optimal funktioniert.

Blahblah: danke, das hatte ich vor im naechsten Termin zu fragen. Ich meine, du hast das aber mit diesen geloecherten Schirmchen, oder? Die gingen bei mir nicht so gut, waren insgesamt zu lang o.ä 🫣. Bin gespannt, ob das mir diesen Hauben auch funktioniert, die sind fuer mich viel bequemer. Das waer ja super. Das mir InSitu was du mir erklaert hast habe ich auch vor zu fragen.

Ich konnte gestern auch einen Kollegen sprechen, mit dem ich ohne HG immer bisschen Schwierigkeiten habe. Er betont Woerter nicht so und trennt diese auch nicht klar. Da ist mein Fokus immer auf 200% im Gespraech und ich verstehe meist trotzdem nicht genug. Mit dem spreche am liebsten immer ueber Zoom, da hab ich keine Probleme 😂. Mit HG musste ich trotzdem sowohl drinne als auch draussen auf der Straße oefter nachfragen. Es scheint noch nicht so 100% zu sein. Vielleicht wird es auch nie 100%, wie 777 schreibt, aber so 80-90 waehren toll 🫣

Am Do steht ein Meeting an im kleinen Raum und am langen Tisch mit vielen Menschen die gerne durcheinander reden. Da bin ich mal gespannt.
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#65

Beitrag von Mili »

Ich weiss nicht, ob meine Terminologie passt.
Mit Schirmchen meine ich die runde, die aussehen wie ein Regenschirm mit Loechern.
Mit Hauben meine ich die, die man meist auch online in der Werbung fuer diese im Ohr HG sieht, also die breitere. Die haben auch Loecher, aber nur unten.
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#66

Beitrag von 777 »

Ich habe die Audioservice CIC 8.6 mit 10er Batterie in einer Otoplastik verbaut.

Damit habe ich eine stärkere Okklussion, und es müssen auch die Tiefen und Mitten verstärkt werden, die ich eigentlich noch gut höre.

Der Vorteil für mich ist aber, dass die HG durch den Verschluss des Gehörganges ihre Arbeit bei Lärm und Störgeräuschen gut erledigen können.
Außer über die Belüftungsbohrung kommt kein Schall direkt ins Ohr, das HG kann also seine Fähigkeiten zur Lärmunterdrückung und Sprachanhebung voll einsetzen. Dadurch reicht mir eine niedrige Stufe bei der Lärmunterdrückung und eine leichte Sprachanhebung. Ich verstehe damit ziemlich gut.

Anfangs gewöhnungsbedürftig, weil das Ohr nahezu verschlossen ist. Die eigene Stimme höre ich lauter im Ohr, daran habe ich mich nach 6 Monaten inzwischen gewöhnt. Nur wenn ich was knuspriges esse wird das sehr laut im Ohr, sodass ich einen Sprecher mir gegenüber kaum mehr verstehe - da muss ich kurz aufhören zu kauen :cry: ist auch was woran man sich gewöhnen kann.

Naja wollte nur mal meine Situation schildern, vielleicht kannst du damit was anfangen. Viel Erfolg weiterhin!
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Blahblah
Beiträge: 154
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#67

Beitrag von Blahblah »

Mili hat geschrieben: 14. Okt 2025, 06:39 Ich weiss nicht, ob meine Terminologie passt.
Mit Schirmchen meine ich die runde, die aussehen wie ein Regenschirm mit Loechern.
Mit Hauben meine ich die, die man meist auch online in der Werbung fuer diese im Ohr HG sieht, also die breitere. Die haben auch Loecher, aber nur unten.
Ja. Genau die Schirme mit Löchern habe ich. Die Hauben , manche nennen die auch Sleves, haben bei mir nicht die Geräte im Ohr gehalten. Hängt einfach auch vom Ohr ab.
In-Situ halte ich für die beste Methode. Einfach selbstbewusst jetzt beim Akustiker auftreten. Sag du willst jetzt die niedrigste Technikstufe und er soll die mit In-Situ einstellen. Das heißt für Dich, Geräte ins Ohr. Dann spielt er Dir mit seiner Software Töne auf die Geräte und Du sagst, wenn Du den Ton hörst. Fertig. Dann soll er noch die Rückkopplung „testen“. Ohrenklempner kann das besser betiteln. Da spielt er nur ein Rauschen links und rechts ein. Du musst da nix machen. Und dann ist es erledigt. In der App kannst du die Lautstärke selber einstellen. Oder du bittest den Akustiker die eventuell anzuheben, falls es dir noch zu leise ist. Aber Nix sonst rumfummeln lassen an den Einstellungen mit den ganzen Möglichkeiten. Und dann gehste raus und wunderst dich mal wie alles klingt. Wenn es so läuft wie bei mir hättest du echt Glück. Ich bin gespannt.
Signia Silk Charge&Go IX 1
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#68

Beitrag von 777 »

In-Situ - war da nicht was mit kleinen Sonden die ins Ohr geschoben werden, die automatisch messen wann die korrekte Verstärkung da ist?
Da muss man nicht selbst sagen, wenn man was hört.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Pfadi_
Beiträge: 822
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#69

Beitrag von Pfadi_ »

777 hat geschrieben: 14. Okt 2025, 18:00 In-Situ - war da nicht was mit kleinen Sonden die ins Ohr geschoben werden, die automatisch messen wann die korrekte Verstärkung da ist?
Da muss man nicht selbst sagen, wenn man was hört.
Richtig.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Blahblah
Beiträge: 154
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#70

Beitrag von Blahblah »

Kann man mit Sonden machen. Geht aber eben auch ohne.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#71

Beitrag von Mili »

Blahblah hat geschrieben: 14. Okt 2025, 19:14 Kann man mit Sonden machen. Geht aber eben auch ohne.
Das wurde bei mir glaube ich gemacht. Ich durfte die Geraete einsetzen, dann kam ein Schlauch mit ein Geraet um den Kopf, ich hab links und rechts Toene abgespielt bekommen und zum Schluss gabs auch das Rauschen. Ich habe ehrlich das Gefuehl, dass der Akustiker super lieb und nett ist und Wert darauf legt, dass ich mit passenden Geraeten und zufrieden da irgendwann rausgehe. Ich denke, wenn ich meine Probleme erklaere, wird mir geholfen. Meist fehlen mir aber die Woerter oder ich bin mir nicht sicher, ob ich Sinn ergebe (s. weiter oben).
Ich versuche gegen Ende der Woche von der Arbeit wieder ne Stunde zu reissen und einen Termin zu buchen. Da werde ich tatsaechlich fragen, ob ich die niedrigste Technikstufe probieren darf. Bei Audioservice wirds wohl die 16 sein. Bin gespannt.
Ich merke aktuell eher das Gegenproblem.. mir ist es total peinlich ihn dauernd mit meinen wahrscheinlich doofen Fragen aufzuhalten und Termine zu buchen und bin so dankbar, dass es dieses Forum gibt und man hier so viele Erfahrungen lesen kann. Habe das Gefuehl, ich bin so extrem Ahnungslos, ich blamiere mich total. Hab mich mit der Thematik Akustil ehrlich nie befasst.

777: es ist super, dass es fuer dich so funktioniert. Ich hab jetzt diese Hauben und die finde ich sehr bequem, ich vergesse die oft. Sogar mit Over Ear Kopfhoerer von Jabra waren die heute ok (wollte mal testen). Also Komfort ist gelöst. Was mir noch bisschen Sorgen macht, ist dass ich merke, es sammelt sich bisschen Feuchtigkeit. Ich hoffe, es fuehrt nicht zu Infektionen oder aehnliches. Wie ist das bei dir, vor allem wenn die Ohren sogar ganz zu sind? Macht das langfristig Probleme?
Ich hatte bis jetzt (ohne HG) eher das Gegenproblem, die Haut war da zu trocken und einmal musste ich sogar mit Olivenöl nachhelfen (Empfehlung HNO damals).

Ich hoffe, wir finden fuer mich noch ein SetUp, dass ich auch bisschen besser damit hoere. Was heisst hoeren, das ging vorher schon, aber verstehen. Da merke ich noch nicht genug "boost". Ich weiss nicht, obs hilft. Aber ich weiss, dass ich weiterhin Momente hab, wo ich Sachen nicht verstehe uns nachhacke.
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#72

Beitrag von 777 »

Über Nacht trocknen die Ohren wieder, ich wische die HG abends ab und dann kommen sie in einen Trockner mit UV.
Etwa einmal die Woche Reinigung mit einem Desinfektionstuch.

Das funktioniert gut.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#73

Beitrag von Mili »

777 hat geschrieben: 14. Okt 2025, 21:55 Über Nacht trocknen die Ohren wieder, ich wische die HG abends ab und dann kommen sie in einen Trockner mit UV.
Etwa einmal die Woche Reinigung mit einem Desinfektionstuch.

Das funktioniert gut.
Ich hab die bis jetzt abends immer in die Case gelegt zum laden. Da das Silikon ist, hab ich ein Desinfektionsspray und nutze Kosmetiktuecher abends zum abwischen. Denke da muessen die nicht trocknen? Vielleicht lasse ich mal de Case auf.

Was ich unbedingt noch hierlassen wollte: ich bin total verwundert, wie wenig Windgeraeusche ich beim Radfahren mit den HG abbekomme. Ich hatte mich schon drauf eingestellt, dass es extrem unangenehm wird. Nichts, selten sehr wenig Rauschen!
777
Beiträge: 258
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#74

Beitrag von 777 »

Da sie im Ohr sitzen, bist du vor Wind von vorne gut geschützt. Das gefällt mir auch besonders gut.

Ob speziell dein Modell trocknen muss oder nicht kann ich nicht sagen, vllt weiß jemand mehr dazu.
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
Mili
Beiträge: 83
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#75

Beitrag von Mili »

Danke!

Mir geht gerade noch durch den Kopf: wie wirds im Sommer? Ich meine, ich teste jetzt in Oktober und merke Feuchtigkeit nach x Stunden. Hab die heute zB seit 5Uhr morgens an und jetzt sei ner Stunde denk ich mir, hmm, ich muss die mal rausnehmen, trocknen, Ohren waschen, wird sonst unangenehm. Ich trag die gerade aber auch kontinuierlich, wenn ich nicht schlafe. Heute Mittag sogar beim Nickerchen vergessen rauszunehmen.
Antworten