Tv Streamer oticon 3.0

Antworten
Apfelschorle
Beiträge: 304
Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
3

Tv Streamer oticon 3.0

#1

Beitrag von Apfelschorle »

Hallöchen,

Kann mir jemand sagen ob man darüber auch ne Kopfhörer und das hörgerät per Bluetooth verbinden kann?
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi
der Streamer sendet den Ton nur ans Hörgerät. Eine andere Anschlussmöglichkeit gibt's leider nicht. Er hat aber einen TOSLINK-Ausgang, das heißt, man kann ankommende Signal durchschleifen, um eine Soundbar (mit Kopfhörern) o.ä. anzuschließen.
Ansonsten würde ich Kopfhörer da anschließen, wo der Ton herkommt, also an den Fernseher. Die meisten halbwegs brauchbaren Fernsehgeräte kann man so einstellen, dass sie den Ton nicht stummschalten, wenn am Kopfhörerausgang etwas angeschlossen ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Apfelschorle
Beiträge: 304
Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
3

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#3

Beitrag von Apfelschorle »

Kannst du das bitte so erklären das ich technisch null ahnung Person das auch raffe?😇
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Na klar :D

So wie du es meinst, geht es nicht. Der TV-Streamer kann nur zu Oticon-Hörgeräten den Ton übertragen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Apfelschorle
Beiträge: 304
Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
3

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#5

Beitrag von Apfelschorle »

Ahhh.

War beim Akustiker und der hat mit Hilfe unseren TV Namen und Anschlüssen rausgefunden das für beides ein Anschluss da ist.

Ich teste es mal aus.
Biene66
Beiträge: 29
Registriert: 6. Jan 2017, 16:03
8

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#6

Beitrag von Biene66 »

Hatte jetzt auch lange den TV Streamer oticon 3.0 am Toslink Ausgang vom Philips TV. Was mich dort genervt hat mit der Zeit, war der Zeitversatz des Tonsignals bei Betrieb einer externer Festplatte mit Aufnahmen am TV. Es war ein unmögliches Echo deswegen. Live TV und streaming waren unauffällig. Es war zum Verrücktwerden. Habe mich dann etwas eingelesen in die Materie und festgestellt, dass es an der Signalverarbeitung mancher moderner (4K)) TV wie meinem recht hochpreisigen Philips TV liegt. Ton wird ohne Zeitversatz über den Toslink/TV Streamer an die Hörgeräte gegeben. Die Bildverarbeitung (Hochskalierung etc.) dauert bis zu 600ms und gibt das Bildsignal mit dem vom TV bewusst verzögerten (wegen der Lippensynchronität) Tonsignal jetzt an die TV Ausgabe (Panel für das Bild und externe Lautsprecher für den Ton). So entseht das Echo. Es hilft auch kein Nachjustieren am Tonversatz über die Einstellungen des TV. Das Problem liegt einzig und allein an der Signalerarbeitung des TV. Einzige Möglichkeit bestand darin, den Ton am Kopfhörerausgang des TV abzugreifen (Klinke) und den TV Streamer dort anzuschließen. Sofort war alles wieder synchron.
Penzance99
Beiträge: 128
Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
2

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#7

Beitrag von Penzance99 »

Ich habe den TV Streamer auch am Kopfhörerausgang des Fernsehers angeschlossen und hätte in diesem Zusammenhang eine andere Frage. Ich bemerke des öfteren Ton Artefakte, es fällt mir etwas schwer das mit Worten zu beschreiben, vielleicht so eine Art Zwitschern oder Trällern, ein auf und absteigender Ton. Habe das Gefühl, dass das Artefakt durch gewisse Töne im Fernsehen ausgelöst wird. Würde das gerne wegbekommen. Kann das versuchte Rückkopplungsunterdrückung sein? Kann man den Grad der Rückkopplungsunterdrückung im TV-Adapter Programm in Genie separat einstellen? Kennt jemand das Problem und konnte es lösen?
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60

Oticon Real 1 mit Stöpsel Thermotec Otoplastiken mit 1,4 mm Belüftungsbohrung
Gerhard85
Beiträge: 56
Registriert: 8. Okt 2025, 20:58

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#8

Beitrag von Gerhard85 »

wenn du denkst, dass es rückkopplung ist, hast du versucht die microphone stumm zu stellen und nur den stream zu hören? immer noch da?

du kannst rückkopplung glaube ich nur generell einstellen, was für alle programme gilt.
Penzance99
Beiträge: 128
Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
2

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#9

Beitrag von Penzance99 »

Gerhard85 hat geschrieben: 28. Okt 2025, 17:59 wenn du denkst, dass es rückkopplung ist, hast du versucht die microphone stumm zu stellen und nur den stream zu hören? immer noch da?

du kannst rückkopplung glaube ich nur generell einstellen, was für alle programme gilt.
Das habe ich tatsächlich noch nicht probiert. Vielen Dank für diesen nützlichen Hinweis!
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60

Oticon Real 1 mit Stöpsel Thermotec Otoplastiken mit 1,4 mm Belüftungsbohrung
Biene66
Beiträge: 29
Registriert: 6. Jan 2017, 16:03
8

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#10

Beitrag von Biene66 »

ja ich habe auch jeden Abend Probleme beim streamen. Ich kann es auch nicht richtig Beschreiben. Es schnallst, gurgelt, manchmal zischt es und überschlägt sich. Hauptsächlich das rechte HG. Das sollte ich zur Kontrolle in mein HG Laden geben. Die haben es an Oticon geschickt, wo es aber nicht untersucht wurde, sondern man hat gleich den Verstärker getauscht, waren 70€ weg und das Problem blieb. Mittlerweile habe ich zwei Vermutungen, die als Ursache in Betracht kommen:
1.) ich sitze im Wohnzimmer einen Meter weg von der Wand. Dahinter hat der Nachbar seinen großen Loewe TV, dessen Bluetooth ich "sehen" kann. Möglich, dass das die Verbindung zwischen TV Streamer und HG stört?
2.) Mein IPhone liegt in Reichweite neben mir und möglicherweise fragt es ab und an die HG ab (Status, Akku etc.) Möglicherweise, unterbricht das kurz die bestehende Verbindung TV Streamer zu HG und es kommt zu besagten Störungen.
Das ließe sich aber testen, muss mal das Bluetooth am IPhone abends ausschalten und beobachten. Habe ich noch nicht gemacht.
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Tv Streamer oticon 3.0

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Hey Biene, "schnalzt, gurgelt, zischt" könnte auch auf einen defekten Hörer hindeuten. Wenn der nicht mehr richtig arbeitet oder defekt ist und verzerrt, dann kann das so eine Wahrnehmung erzeugen. Wurde der Hörer denn auch ausgetauscht?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten