Widerspruch bei GdB

Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Widerspruch bei GdB

#26

Beitrag von Andrea Heiker »

Karina,

die Bedingungen, ab wann es ein Schwerbehindertenausweis gibt, sind überall gleich. Unterschiedlich ist jedoch die Eingliederungshilfe für Behinderte (beim Sozialamt), die Du wahrscheinlich meinst. Beim Versorgunsgamt gibt es nirgendwo Geld.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Widerspruch bei GdB

#27

Beitrag von Akustiker »

Diese Eingliederungshilfe ist ermessenssache des Sachbearbeiters, aber die Preise der Krankenkasse sind gleich, aber natürlich zahlt die Krankenkasse keine Fahrgeldzuschüsse etc. !

seit anfang des Jahres gibt es Bundeseinheitliche Festbeträge für die meisten Medizinprodukte!

LG
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Widerspruch bei GdB

#28

Beitrag von Akustiker »

Erstellt von Andrea Heiker

Beim Versorgunsgamt gibt es nirgendwo Geld.
Für Berufstätige die selbst betroffen sind schon!
Für Kinder stimmt das!

LG
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Widerspruch bei GdB

#29

Beitrag von Momo »

Erstellt von Süssemaus2
Hallo

ja ich bin mir sicher.
Ich habe mich beim Versorgungsamt aufgeregt als mein sohn nur 50% bekam und auch keinen Buchstaben ausser RF. Und dann nach der CI OP hat er 100% und noch weite Buchstaben wie H, B usw.

Gruss Karina

Hallo Karina
dann hat dir der Sachbearbeiter schlicht und einfach eine falsche Auskunft gegeben. Das wäre doch totaler Blödsindd, im Gegenteil mit CI ist dein Sohn doch viel weniger "behindert" als er es ohne war. Und es ist völlig unerheblich ob und wie ein Kind versorgt wird. Was ist denn mit den Kindern dann die taub sind und aus gesundheitlichen Gründen kein CI bekommen dürfen? Die bekommen dann keine 100%? Ne, ne da hat der Sachbearbeiter gepennt oder keine Ahnung. Schade nur dass viele Eltern (natürlich) keine Ahnung haben und solcher Willkür dann ausgeliefert sind... Ihr hättet also auch VOR der CI Implantation 100% und die Merkzeichen bekommen müssen!!!!! Das Sozialgesetzbuch ist im übrigen ein BUNDESgesetz, also überall gleich, anders als die verschiedenen Nachteilausgleiche, wie z.B. Gehörlosengeld etc. die es nur noch in einzelnen Bundesländern gibt!!
LG
Momo

Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: Widerspruch bei GdB

#30

Beitrag von Writemaster »

Nina Mo - Danke für das Kompliment :p - Ich muss sagen das der Akustiker mich da gut "verteidigt" hat - ich entschuldige mich für mein Misstrauen - wie war das mit dem Spruch? Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser ? Obwohl in einzelfällen ich schon mitbekommen hab (zb. hier) dass auch Vertrauen manchmal vorgezogen behandeln sollte.
Würde ich in meinem Leben eine Statistik führen (natürlich hätte ich sie dann selbst gefälscht :D )
Würde rauskommen dass zu 90% Kontrolle besser ist :cool:
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Widerspruch bei GdB

#31

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Akustiker,

ne auch Berufstätige kriegen vom VA nichts. Eine mittlerweile sehr seltene Spezies, die vom Versorgungsamt tatsächlich Geld bekommt, sind anerkannt Kriegsgeschädigte. Berufstätige bekommen etwas von der BfA, LvA oder auch Integrationsamt, in seltenen Fällen sogar vom Arbeitsamt. Beim Versorgungsamt gibt es nur des Ausweis, keine Hörgerääte und kein Geld für irgendetwas.

Gar nichtso einfach da noch durchzusteigen, ich weiß.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: Widerspruch bei GdB

#32

Beitrag von Writemaster »

Achso in wirklichkeit bin ich Bäcker ^^
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: Widerspruch bei GdB

#33

Beitrag von Writemaster »

Andrea - wie schaffst du es da durchzusteigen?
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Widerspruch bei GdB

#34

Beitrag von Akustiker »

:eek:
Stimmt du hast recht, das integrationsamt ist mittlerweile zuständig! sorry :(

Verrätst du mir was du arbeitest?

LG
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: Widerspruch bei GdB

#35

Beitrag von Writemaster »

Dipl Heilpädagogiker sind natürlich auch viel schlauer Nina Mo - was is das überhaupt genau?

Übrigens Geselle is das ganz unterste nach azubi - es gibt noch Meister und Diplom also und is nich so dass ich schon 20 JAhre arbeite nech ;)
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: Widerspruch bei GdB

#36

Beitrag von Writemaster »

Ach ja und Kinder ist auch noch wieder ne extra Ausbildung :-)

Du siehst also dass die Dinge die hier vermehrt diskutiert werden für mich nur interessant sind weil ich "keine Ahnung hab" :cool:
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Antworten