ich bin heute auf diees forum gestossen und freue mich endlich mal was gefunden zu haben wo ich vielleicht einige meiner fragen loswerde
meine tochter ist 41/4 und mittelgradig schwerhörig (beidseitig zw. 50 und 60db).
festgestellt habe ich vor ca. einem jahr das sie auf flüstern nicht reagiert fand es erst nicht weiter schlimm, doch dann beobachtete ich sie doch genauer und stellte fest das sie einiges garnicht mitbekommt oder nur hier oder ich schreit weil die anderen ( geschwister) es auch gerade machen.ihre sprachentwicklung ist normal so das es uns von der seite auch nicht auffiel. nachdem wir nun die ganzen ärzte und untersuchungen hinteruns gelassen haben wurde sie ca im august/september
beidseitig mit
hinzukommt das sie falsch eingestellt waren, was uns erst die logopädin und die frühförderstelle sagten...ich habe natürlich auf den akustiker vertraut. im prinzip haben wir ihr wohl die ohren verstopft
im november waren wir dann bei einen anderen akustiker der sie hörgeräte neu eingestellt hat.tragen will sie die hörgäte nun immer noch nicht, wir müssen richtig drängen und überzeugen das sie sie wenigstens ein paar stunden reinmacht.
die frühförderung ist jetzt auch erst angelaufen und ich hoffe das sie herrausfindet woran es liegt.
denn sagen tut sarah es ja nicht. ausser veilleicht "will ich jetzt nicht"
hat oder hatte jemand ähnliche probleme??
bei den meisten habe ich bis jetzt mitbekommen, das es immer gut lief und die kinder sie schnell annahmen.( aber es waren meist auch hochgradig schwerhörige kinder, da ist der unterschied denke ich noch deutlicher mit oder ohne
was mich auch interessieren würde ist.... sie hat jetzt geräte in beige( leider wusste ich nicht zu dem zeitpunkt wo wir sie bekammen das es auch bunte gibt und gesagt wurde es erst garnicht) kann man das gehäuse einfach austauschen lassen oder geht das jetzt nicht mehr. zumal ich ja nun bei einem anderen akustiker bin, gefragt habe ich da noch nicht. mir war erst mal wichtig das sie richtig eingestellt sind.
und wie ist das mit den ohrpassstücken ( die sind wenigstens bunt) habe bei jemanden gelesen das da strasssteine drin sind?? vielleicht wäre es ja ein anreiz für sarah sie dann zu tragen... und nun erstmal die letzte frage:D. bei en ohrpassstücken ist es da normal das sie vollständig zu sind, es gibt doch solch offene oder hat das dann einen einfluss auf das HÖREN...
sorry aber ich versuche mich erst langam durchzufinden durch das ganze angebot und bin zum teil etwas verunsichert weil sie ihr
liebe grüsse susi