NN-Bera am Montag oder nicht?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

NN-Bera am Montag oder nicht?

#1

Beitrag von Tigermami »

Hallo,

Wir waren heute in Münster, und Simon hat sehr gut bei dem Test im Freifeld mitgemacht. Die Ergebnisse waren:

Verhaltensaudiometrie / Umweltgeräusche:
Lachen: 50
Papier: 55
Planschen: 50
Sprudel: 55
Quietschen: 60

Wobbeltöne:
Zwischen 50 und 60

Musik:
Bei 45

Alles mit Hörgeräten.

Danach haben wir mit dem Arzt gesprochen und über unsere Bedenken und die Zweitmeinung aus Hannover geredet. Er hat sehr gut reagiert und sich viel Zeit für uns genommen, um die Situation mit uns zu besprechen.

Er hat uns erklärt, dass bei Babys die bisher noch keine Hörerfahrungen gemacht haben und dann mit HGs versorgt werden, meist eine höhere Einstellung benötigt wird, da das Erlernen des Hörens mit der Erfahrung ein Hörgerät zu tragen gleichzeitig stattfindet. Das Gehirn kann mit vielen Hörinformationen, besonders mit Sprache, noch nicht so viel anfangen und muss das erst erlernen. Er war deshalb nicht überrascht oder besorgt, dass wir uns bei Simon in der Einstellung schon der Hörkurve bei 80-85 dB annähern. Er meint sogar, dass noch mehr nötig wird. Er geht davon aus, dass Simon momentan eine Hörverarbeitungsstörung hat, die sich mit der Zeit bessern wird.

Eine erneute BERA ist seiner Meinung nach nicht notwendig, sie würde uns zwar Auskunft über die Hörschwelle geben die Simons Ohren leisten können, aber nichts darüber aussagen was er wirklich hört.

Wir sind jetzt ein wenig verunsichert, ob wir den Termin zur NN-BERA am Montag in Hannover wirklich wahrnehmen sollen, oder ob ein Abwarten nicht doch sinnvoller wäre. Simon bliebe dadurch die Narkose und der Stress erspart. Auf der anderen Seite kommt mir der Unterschied zwischen dem ersten BERA-Ergebnis von 50dB und unserer momentanen Hörgeräte-Einstellung, die ja noch lauter ausfallen soll, schon extrem vor. Wer von euch hat Erfahrung damit gemacht, dass bei Babys wirklich so viel mehr dB nötig sind, als das BERA-Ergebnis ergibt? Manches an den Erklärungen finde ich nachvollziehbar und daher fällt mir die Entscheidung nicht leicht. Wir fühlen uns von unserem Arzt schon ernst genommen und gut betreut, und dennoch bleibt ein wenig Unsicherheit zurück.

Wie würdet ihr euch verhalten?
Außerdem ist es ja zimlich kurzfristig, die bera am Monatg ab zu sagen, oder?

Liebe Grüße,
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigermami,

hmmhmm, die Unterschiede 50 dB in der ersten BERA ohne HG und jetzt 50 dB mit Hg (und wenn ich es richtig verstehe, sind die HG so eingestellt, als ob die Hörkruve bei 80 dB läge). Das ist schon ein ziemlicher Unterschied!

Es ist schon bekannt, dass sich nach ein paar Monate und Wochen mit Hg bei sehr kleinen Kindern bei der Hörkruve etwas tut, aber dann in die andere Richtung! D.h., die Kinder hören besser.

Ich kann Dir die Entscheidung natürlich nicht abnehmen, aber sooo schlecht finde ich Idee einer neuen BERA nicht. Wegen zu spät absagen etc. solltest Du Dir keine Sorgen machen, das verkraften die Hannoveraner schon.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#3

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Nun, du sagst ja selbst, dass du dir unsicher bist und Sorgen machst, wegen der Differenz zwischen der guten BERA und der jetzt eher schlechten Kurve die der Hörgeräteeinstellung zugrunde liegt.
Wenn ihr den Termin für die NN-BERA für Montag habt, dann würde ich diesen glaube ich wahrnehmen. Eine NN-Bera hat ja auch den Vorteil, dass ihr dann auch ganz genau wisst auf welchen Frequenzen Simon wie gut / wie schlecht hört. Es kann ja sein, dass er evtl. einige Frequenzen bei 50dB hört, andere aber eben vielleicht erst bei 80/90 dB. Wenn man das genau wüsste, dann würde dies sicherlich auch dem Akustiker die Feineinstellung der Hörgeräte etwas erleichtern.
Und einen Termin für eine Bera bekommt man ja meistens auch nicht von jetzt auf eben, sondern muss oft lange warten. Daher würde ich den Termin glaueb ich wahrnehmen, einfach damit du Sicherheit hast.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Ich muss sagen, dass ich die testergebnisse...

#4

Beitrag von Tigermami »

noch erstaunlich gut fand! Nach meinen Beobachtungen im Alltag hätte ich das gar nicht erwartet! Simon verhält sich nicht wirklich anders mit den Geräten, obwohl sie schon so laut sind! Er reagiert nur auf besonders laute Geräusche. Er weint auch nicht oder wehrt sich gegen die Hgs.
Eigentlich ist er aufgeweckt und eher visuell orientiert, obwohl er ja auch damit Schwierikeiten hat und eine Brille bekommt.

Aber gerade deshalb kommt mir ja die Spanne so riesig vor, ich kann einfach nicht glauben, dass da nur eine mittelgradige SH vorliegt. Akkustiker und Frühföderer meinen, eine Bera unter Narkose wäre eine Chance weiter zu kommen. Die erste Bera wurde nur im Schlaf gemacht, Simon war unruhig und hat genuckelt, eine zweite Bera im Schlaf war nicht auswertbar, weil die Atemgeräusche zu laut waren. Da hat er sogar besser geschlafen aber auch mit Schnuller im Mund.

Auf den Beratermin warte ich schon seit Anfang August. Aber ich möchte ihn ja nicht aus reiner Neugier machen lassen sondern hoffe, Simon wird daraus nutzen ziehen.

LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#5

Beitrag von nudelz »

Hallo Tigermami!!!

also ich würde eine NN-Bera unter nakose machen.
bei leon wurde damals auch zuerst eine im schlaf gemacht und da war er laut bera normal hörend.
Ich denke es ist immer ein aufwand so eine nakose und ich bin auch kein freund davon aber ich finde die kinder profetieren durch die nasko im nachhinein weil man die hörgeräte viel viel besser einstellen kann mit hilfe der NN-Bera.
Ich lasse bei jeder nakose die leon bekommt durch seine röhrchen eine bera machen,nutze jede gelegenheit.die ärzte sind zwar genervt aber das ist mir egal und im enddefekt wären wir nicht soweit wie wir sind wenn ich nicht immer so drauf gedrängt hätte und ich behaupte leons HG´s sind perfekt eingestellt.
der hört sachen die höre ich nicht mal mit hg´s.

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#6

Beitrag von Birgit »

Hallo Tigermami,
ich würde die NN-Bera auch machen lassen! Dass die Kurve mit HG jetzt bei 50 - 60 dB liegt finde ich aber trotzdem schön! Denn das heißt, dass er jetzt endlich was hört. Claudia hat mit HG eine ähnliche Kurve und sie kam damit tatsächlich sehr gut in die Sprache; bei ihr waren die Ergebnisse anfangs "angeblich" (das war abhängig vom Untersucher! mal eher pessimistisch mal eher euphorisch; erst als ich immer auf der gleichen ntersucherin bestanden hatte waren die Ergebnisse wirklich vergleichbar) auch besser, obwohl ich eigentlich nicht den Eindruck habe, dass sie eine progrediente Schwerhörigkeit hat; allerdings hat sie natürlich gute und schlechte Tage. Manchmal hört sie das "Gras wachsen" mal ist sie einfach taub. Ich denke, dass das bei einem Baby noch viel extremer ist (zumindest habe ich das bei allen Kindern erlebt, dass sie trotz normalem Hören manchmal einfach nix mitgekriegt haben, weil sie auf irgendwas anderes ixiert waren und alles andere ausgeblendet hatten)
Also viel Glück für Montag und hoffentlich superaussagekräftige Ergebnisse.
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#7

Beitrag von Momo »

Hallo Tigermami

wahrscheinlich hast du dich ja schon entschieden...
Ich würde die NN in Narkose machen lassen, denn ihr habt bisher ja keine wirklich sichere Bera gemacht. Und die ja doch sehr laute HG Einsatellung passt eigentlcih ja auch nicht zu den Testergebnissen.
Er soll mittelgradig sh sein, ist auf ca, 80 dB Hörverlust eingestellt und reagiert mit HG erst bei 50-60 dB. Also Baby hin oder her- ich finde das seltsam und so eine Aussage habe ich auch noch nie gehört. Bei den Kindern die ich kenne war es auch eher andersherum, sprich sie brauchten mit der Zeit weniger Verstärkung. Außerdem muss man ja auch mal bedenken, wenn die HGs so laut sind und er eigentlich besser hört, dann müsste er aucb mal Unbehagen zeigen-egal ob er die Information verarbeitet, aber laut ist laut! Wenn es so wäre wie dein Arzt behauptet würden sich Babies ja nie erschrecken....
Ich finde das irgendiwe "unprofessionell" wie es abgelaufen ist, und Ihr seid unsicher- warum also keine zweite Meinung?

LG und viel Erfolg! Berichte mal..
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

So. Zurück aus Hannover.

#8

Beitrag von Tigermami »

Also, wir waren heute in Hannover.
Es war anstregend, obwohl Simon voll lieb und echt süß war, besonders als er aus der Narkose wach wurde, da war er einfach süß verpennt :-)
Die Untersuchung dauerte 1 1/2 Stunden. Es war weder ein Trommelfellschnitt noch Röhrchen notwendig.
Das Ergebnis ist überraschend!
Auf den Unterlagen die ich vorerst mitbekommen habe geht leider vorerst nicht hervor, welches Ohr welche Kurve hat, aber ich bekomme ja noch einen Bericht.

Also ein Ohr
500: 50
1k: 55
2k:45
4k:40

das Andere:
500:40
1k:50
2k:50
4k:40

Ich war echt platt, hatte was völlig anderes erwartet. Der Proffesor meinte, es sei anzunehmen, dass Simon wirklich mit den Hörinformationen noch nicht viel anfangen kann und dass er deshalb noch mehr Verstärkung braucht.
Also hatte unser erster Arzt wirklich recht und wir können uns ihm weiterhin ohne Bedenken anvertrauen. Scheinbar ist das wirklich so, dass unser Kleiner eine momentan noch recht stark ausgebildete Verarbeitungsstörung hat, wie sonst ist die schlechte Freifeldkurve zu erklären?
Ich bin gespannt wie er sich machen wird und erleichtert, das seine Ohren nicht schlimmer betroffen sind!

LG Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hmmm hmmm,

mir entschgließt sich als Laie aber nicht recht, inwieweit starke Verstärkung Deinem kleinen Mann helfen soll? Ich meine wenn Dein Sohn ab 50 dB hört, dann braucht er auch Hg, die für mittelgradig Schwerhörige gedacht sind und keine Überbeschallung mit Hg, die für hochgradig sh gedacht sind, oder sehe ich da falsch?

Aber auch ich bin froh, dass sicheine "nur" mittelgradige Sh bestätigt hat.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Noch empfindert er die Einstellung...

#10

Beitrag von Tigermami »

...ja nach den Beobachtungen heraus als nicht unangenehm, und unser Arzt meint, übrigens auch der Professor aus Hannover, eingestellt werden sollte nach den Reaktionen des Kindes. Die Hörkurve mit Hgs sollte auf jeden Fall noch besser werden.

Ich hab ja keine Ahnung davon, aber ich denke ich muss dem Arzt recht geben, das Simon wohl zeigen wird, wenn es ihm unangenehm ist. Einen Ton beim Frifeld, fand er übrigens schrecklich, da hat er geweint, es war ein hoher Wobbelton.

Lg Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: NN-Bera am Montag oder nicht?

#11

Beitrag von Momo »

Hallo
ich freu mich natürlich für euch. Aber seltsam finde ich das schon- ich hab noch nie bei irgendeinem Kind gehört, dass die Verstärkung bei guter Hörkurve so hoch eingestellt wurde...Vielleicht löst der Bericht ja eingies an Rätsel oder aber es liegt ein "missverständnis" mit der Aksutikerin vor, sprich die HGs sind gar nicht so laut oder in den falschen Frequenzen?

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten