Ich mache mir große Sorgen um die sprachl. Entwicklung meiner Tochter. Sie ist jetzt 4,5 Jahre alt, hat mit 2,5
Ich würde mir nicht so viel Sorgen machen, wenn ich mittlerweile nicht mehr gleichaltrige sh Kinder kennengelernt hätte. Bei Vielen wunderte ich mich, daß man sich mit ihnren fast ganz normal unterhalten kann. Das kann man bei meiner Tochter fast so gut wie gar nicht. Sie versteht zwar einiges, aber das alleinige Formulieren von Dingen, Sätzen???
Wir machen Logopädie, lesen, spielen, sprechen sehr viel und die Bewegung steht ganz oben (Radfahren, Schwimmen etc..), doch kann ich noch mehr tun? Wenn ich daran denke, daß sie eigentlich nä Jahr eingeschult werden soll, kann ich nur heulen. Klar ist es nicht schlimm, bis zum 7 Lj. zu warten, aber wenn ich die bisherige Entwicklung zurückverfolge waren die 2 Jahre in denen sie die
Habt Ihr Ideen, was man noch tun kann? Habe einen Termin zur Sprachdiagnostik gemacht, damit ich mal sehe wo sie steht, aber allein das wird mir ja nicht unbedingt für das weitere Vorgehen helfen. Ich habe nur Angst etwas zu versäumen. Viele Kinder holen ja mächtig auf, wenn sie
Liebe Grüße Mama Zoe