hallo ihr lieben...
leider habe ich diesen thread erst heute entdeckt, sonst hätte ich hier sicherlich schon eher geschrieben...ich bin die Mutter von zoe, dem einjährigen kind aus dem bericht,welches zwei
CIs bekommt...
ich muss sagen, ich bin hier wie so ziemlich jeder der meinung, dass viele szenen fehlen und viel mehr gezeigt hätte werden müssen...aber mehr zeit hatte die autorin nun mal nicht...
@florian pietsch:
leider war der Film total schlecht recherchiert oder es ging absichtlich um pro Gebärdensprache.
der meinung bin ich ebenfalls...
Die beiden Jungen beim CICentrum Hannover (Bodo Bertram). Über den einen von ihnen wurde gesagt, dass er ein Wunderkind ist und das Gymnasium besuchen wird. Wunderkind?
es wurde gesagt, dass alexander ein ausnahmefall ist.
Es wurde kein ausführliches Beispiel einer gelungenen CI
Cochlea Implantat-Versorgung gezeigt. Der Junge auf dem Spielplatz, der eine Regelschule besucht, durfte auch keinen Ton sagen. Er wurde als Wunderkind abgetan.
alexander wurde ausführlich interviewt, im bericht sieht hört man allerdings nur 2-3 sätze von ihm...
ach ja, liebe grüße an deinen bruder....
@karin:
Wie man am Beispiel des Jungen im Krankenzimmer in Hannover sehen konnte, (er konnte kein einziges Wort sprechen oder verstehen) kann man das Thema CI nicht getrennt von Gebärdensprache behandeln, weil die Kinder durch das CI eben nicht immer hören und sprechen lernen.
Dieses Kind hat keine Sprache!
wenn man dieses kind nicht kennt, sollte man vielleicht nicht immer vorschnell urteilen...tobias ist zwar nicht in die lautsprache gekommen, geht aber inzwischen auf ein gehörloseninternat und bekommt die gebärdensprache angeboten.
Und sich eine Audiologe/Arzt? dazu hinreissen ließ zu sagen, dass sie gezielt Eltern etwas vorenthalten, um Eltern nicht abzuschrecken.
dieses beispieltöne kannten wir bereits und auch die autorin wusste dies...sie sind im internet leicht zu finden...
@zweifachemami(jacqueline):
warum der junge nicht spricht deute i einfach mal darauf weil ihm keine kommunikation angeboten wird sondern nur aufs hören geachtet wird
wie oben schon geschrieben:tobias geht auf ein gehörloseninternat und bekommt inzwischen die gebärdensprache angeboten...
aber ich fände es ehrlicher wenn der arzt das gezeigt hätte, und die eltern ein einblick bekommen hätten wie das sein kann mit CI, und dass es sich auch normalisieren kann, aber so wissen die eltern wie sich das ganze anhört, nach diesem satz er will die eltern nicht erschrecken ist doch mehr als genug gesagt dass es daran etwas hapert, dass mit ci das hören nicht schön sein kann...
wie oben schon geschrieben, kannten wir diese hörprobe bereits...wir werden in dem bericht recht ahnungslos dargestellt, sind aber eher das genue gegenteil...
@susan:
Da ist die Familie mit dem tauben Kind, die all ihre Hoffnung auf die Technik setzt und sonst keine effektive Komunikationsmöglichkeit mit ihrem Kind aufbaut. Die bei einer Einjährigen von Regelschule und Regelkindergarten träumen, als wäre es das Maß aller Dinge.
ich denke, du solltest dich nich anmaßen, dieses zu äußern...woher willst du wissen, dass wir zoe sonst "keine effektiven kommunikationsmöglichkeiten" anbieten? auf welcher aussage baust du diese annahme? im film wird darüber nichts geäußert...
zusätzlich ist dieses fahrstuhlgespräch, wo es um regelschule etc geht, völlig aus dem zusammenhang gerissen... es geht mir nicht um die tatsache, dass zoe auf eine regelschule geht, weil sie dann "normal" wäre oder so, auch nicht, weil ich ihr nichts anderes anbieten wollen würde und ganz sicher würde es mich auch nicht stören, wenn sie in einen integrativen kiga, einen sprachheilkiga oder einen hörgeschädigtenkiga geht, aber überleg einmal...was beinhaltet die voraussetzung für eine "regelschule"(vielleicht nur für mich/uns, ohne diese voraussetzungen würde eine regelschule natürlich NICHT in frage kommen)?
*zoe hört gut mit ihren
CIs
*zoe nimmt die
CIs gut an
*zoe spricht gut
*zoe wird verstanden und versteht
*zoe kommt gut zurecht
*zoe möchte die geräte tragen und ist zufrieden
und ist es nicht das, was mein "großer traum" sein sollte???? dass meine tochter die
CIs gut annimmt und einen großen nutzen aus ihnen zieht???
...meinst du nicht, man könnte nachfragen, bevor man sich "aufplustert".
Ich hätte mir viel mehr Einblicke in das Leben der Gehörlosen gewünscht.
der film hieß aber nun "nie wieder taub"(übringens von der redaktion vorgegeben, nicht von der autorin ausgedacht) und sollte das thema aus mehreren sichtweisen zeigen und nicht eine darstellung der "gehörlosenwelt" sein.
@bilimi:ich bin froh, diese hörprobe vorher mehrmals gehört zu haben und zu wissen, wie meine tochter hören KÖNNTE...
@uli r.:
Gut wäre auch gewesen wenn mal ein Kind zu Wort gekommen wäre das mit dem CI
gut hört, denn das ist die überwiegende Mehrheit.
wie gesagt, alexander wurde lange interviewt, davon wurde im film leider nicht viel gezeigt, 45 minuten sind leider schnell vorbei.
ich denke, der film war, wo wir uns wohl alle eindeutig einig sind, zu kurz, um einen für alle "seiten" befriedigenden einblick in die problematik zu geben.