Ich habe nun im Forum mitbekommen, dass die Hörgeräte (bei Kindern) immer unter der Hörschwelle eingestellt sind. Auch bei meinem Sohn sind die Geräte um max. 20 dB niedriger eingestellt als es die Hörschwelle laut BERA bei der spezifischen Frequenz angibt.
Kann mir mal jemand sagen warum das so ist? Was ist mit dem Differenzbereich? Wird das vom Gehirn überbrückt? Wie wirkt sich das auf den Sprachbereich aus?
Ich denke dabei immer, dass da ja was fehlt

Vielen Dank und einen schönen Tag
Claudia