Hallo karof
Beantrage es für dein Kind, dann hast du gute Chancen das die KK es übernimmt.
Ich habe es damals vo der KK problemlos bekommen. Aber wenn du ein CI hast mußt du doch eine Trockenbox haben....die sind doch dabei.
Da passt doch alles rein.
Hi,
ich glaube, so eine elektrische Trockenbox gibt es nur von Cochlear im Starterpaket. Aber ich finde ein elektrisches Trockenkissen, wie z. B. von Herba sehr viel praktischer, kann man ohne Probleme überall mit hinnehmen und braucht auch nicht die teuren Dry Bric.
Ich habe mir vom Hausarzt so ein Trockenkissen verschreiben lassen, wichtig ist, das draufsteht für das CI ! Die Krankenkasse hat es auch sofort übernommen, mußte nichts bezahlen. Der Akustiker hat es bei der KK eingericht und ich bekam dies Kissen sofort. CI und drei Hörgeräte müßten auch reinpassen, ich habe 2 CIs drin und dazu beide FM-Empfänger für den Freedom`.
Schönen Sonntag, Rosemarie.
Uli, ich wußte gar nicht, dass man diese "runden Dinger" mit dem Granulat in den Backofen legen kann.
Ich war der Meinung, wenn sie erst einmal die Farbe komplett gewechselt haben, ist die Wirkung aufgebraucht.
Den Backofen natürlich nicht so hoch stellen. Max- 50 Grad
Es reicgt aber aus, die Dinger einfach auf die Heizung zu legen.
Ich benutze normal mein elektr. Trockenkissen. Hat mir meine freundl. Akustiukerin geschenkt. Beim (Wander) Urlaub habe ich die Trockenbox im Rucksack. Ist das CI durch Schweiß nass kommt es in die Trockenbox und das Ersatzgerät kommt aufs Ohr.
Nach meiner Einschätzuing müsste der Inhalt der Trockentabletten Magnesiumoxyd sein.
Uli