Trockenbox auf Krankenkasse?

Antworten
karof
Beiträge: 40
Registriert: 25. Apr 2007, 23:12
18

Trockenbox auf Krankenkasse?

#1

Beitrag von karof »

Hallo,

hattet schon von Euch jemanden das glück gehabt und hat ne elektrische Trockenbox von der KK bekommen?

Immerhin müssen 3 Hörgeräte und 1 CI gepflegt werden (Kind hat 2 Hörgeräte und ich 1 Hörgerät und 1CI)

Da ich alleinerziehend bin und nicht viel Geld habe,(bekomme ALG II ) frage ich mich,ob überhaupt ne Chance darauf habe.

LG
Liebe Grüße
Gabi
Beiträge: 63
Registriert: 24. Jul 2002, 07:30
23

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#2

Beitrag von Gabi »

Hallo karof
Beantrage es für dein Kind, dann hast du gute Chancen das die KK es übernimmt.
Ich habe es damals vo der KK problemlos bekommen. Aber wenn du ein CI hast mußt du doch eine Trockenbox haben....die sind doch dabei.
Da passt doch alles rein.

Gruß
Gabi
-Theresa, 17; beidseits CI;- Lorenz 15 HG beids. und Sophia,12 HG u. CI Hybrid L und Iris Kolobom.
http://abenteuer-hoeren.blogspot.com/
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#3

Beitrag von Rosemarie »

Hi,
ich glaube, so eine elektrische Trockenbox gibt es nur von Cochlear im Starterpaket. Aber ich finde ein elektrisches Trockenkissen, wie z. B. von Herba sehr viel praktischer, kann man ohne Probleme überall mit hinnehmen und braucht auch nicht die teuren Dry Bric.
Ich habe mir vom Hausarzt so ein Trockenkissen verschreiben lassen, wichtig ist, das draufsteht für das CI ! Die Krankenkasse hat es auch sofort übernommen, mußte nichts bezahlen. Der Akustiker hat es bei der KK eingericht und ich bekam dies Kissen sofort. CI und drei Hörgeräte müßten auch reinpassen, ich habe 2 CIs drin und dazu beide FM-Empfänger für den Freedom`.
Schönen Sonntag, Rosemarie.
karof
Beiträge: 40
Registriert: 25. Apr 2007, 23:12
18

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#4

Beitrag von karof »

Danke für Eure Infos.

Ich habe von MED EL so ne Trockenbox bekommen,allergins muss ich immer diese Tabletten nachkaufen.

Und ne eletrische Trockenbox ist doch halt etwas besser oder?
Liebe Grüße
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#5

Beitrag von Uli R. »

Die brauchst du doch nicht nachkaufen: Einfach in der Sonne trocknen und dann sind sie wiederverwendbar. Oder im Backofen, auf die Heizung legen etc.
maxipuppe
Beiträge: 67
Registriert: 30. Jan 2008, 22:21
17
Wohnort: Langgöns

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#6

Beitrag von maxipuppe »

Uli, ich wußte gar nicht, dass man diese "runden Dinger" mit dem Granulat in den Backofen legen kann.
Ich war der Meinung, wenn sie erst einmal die Farbe komplett gewechselt haben, ist die Wirkung aufgebraucht.

Gruß Sigrid
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#7

Beitrag von Uli R. »

Den Backofen natürlich nicht so hoch stellen. Max- 50 Grad
Es reicgt aber aus, die Dinger einfach auf die Heizung zu legen.
Ich benutze normal mein elektr. Trockenkissen. Hat mir meine freundl. Akustiukerin geschenkt. Beim (Wander) Urlaub habe ich die Trockenbox im Rucksack. Ist das CI durch Schweiß nass kommt es in die Trockenbox und das Ersatzgerät kommt aufs Ohr.
Nach meiner Einschätzuing müsste der Inhalt der Trockentabletten Magnesiumoxyd sein.
Uli
karof
Beiträge: 40
Registriert: 25. Apr 2007, 23:12
18

Re: Trockenbox auf Krankenkasse?

#8

Beitrag von karof »

Aber diese runden Plasteboxen wo das granulat festdrin ist schmorren doch zusammen im Backofen?
Liebe Grüße
Antworten