Hörgerät verloren...

Antworten
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Hörgerät verloren...

#1

Beitrag von SveaS. »

Heyyyy,

ich habe da ein Probleeeemchen... Und zwar habe ich heute mein HG verloren, ich habe keine Ahnung wann und wo, ich weiß nur, dass es nicht mehr Zuhause ist.. Die Batterie war alle und da ich keine neuen mithatte, hab ich es in die Tasche gesteckt. Als ich vorhin nach Hause kam war es WEG... :(

Kann mir jemand sagen, was ich nun mache?!!!?

Liebe Grüße

Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
ich2

Re: Hörgerät verloren...

#2

Beitrag von ich2 »

suchen
Nathalie
Beiträge: 27
Registriert: 30. Jul 2008, 13:55
17
Wohnort: Belgien

Re: Hörgerät verloren...

#3

Beitrag von Nathalie »

Hallo,

mir ist es auch schon mal passiert. Habe gesucht, gesucht und nochmals gesucht. Du musst alle Stellen durchgehen, an denen du gewesen bist. Übrigens, ich hatte es im Supermarkt an der Kasse verloren.

Gruß
Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Hörgerät verloren...

#4

Beitrag von SveaS. »

Hey...

ich habe schon gesucht und gesucht und gesucht.. Zuhause ist es in keiner Ecke, hinter keiner Tür und nirgendwo, einfach nirgends... Ich weiß ja nichtmal wo genau ich es verlor, steckte es irgendwann morgens in die Tasche wegen der Batterie da war ich aber auch schon unterwegs und wir sind ja nicht nur in einem Hörsaal oder so.. Es könnte ÜBERALL auf dem UK-SH Gelände liegen und es ist riesig... Ich bin auch, gerade gestern, immer von einem Ort zum anderen gelatscht, mal durchs Zentralklinikum, mal außen rum, teilweise aber auch durch den einen Weg mitten durch.. Also es könnte ÜBERALL sein :eek: Wer findet sowas schon auf einem riesen Klinik-Gelände wieder?! vielleicht ist da ja auch shcon jemand draufgelatscht, drüber gefahren oder jemand hat es mitgenommen?! :help: Ich glaube es ist sinnlos das da zu suchen :(
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Diana, W.

Re: Hörgerät verloren...

#5

Beitrag von Diana, W. »

Hallo,
ich bin schon 44 Jahre alt. Trage HG seit ich seit klein an und habe noch nie mein HG verloren. Ich verstehe nicht warum du deine HG-Box nicht mit hattes und Batterie. Zwei passen immer in so einer Box und die Box ist ja auch nicht so groß das man sie nicht mit nehmen kann. Schaue mal ob in der Klinik vielleicht jemanden abgegeben hat. Es gibt Menschen die bei der Anmeldung abgeben.

lg
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Hörgerät verloren...

#6

Beitrag von maryanne »

Hallo Diana, dein Posting ist nur teilweise hilfreich - es nutzt nichts, zu wissen, dass andere die HG noch nie verloren haben :)

Svea: Bitte unbedingt in der Klinikverwaltung fragen und auch im Fundbüro deines Wohnorts bzw. des Klinikortes. Ggf. einen Anschlag ans schwarze Brett machen.

Maryanne
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Hörgerät verloren...

#7

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

Diana, dass freut mich ja sehr, dass du deine HG's noch nie verloren hast... Aber was nützt mir das jetzt in diesem Moment?!
Eine HG-Box besitze ich nichtmal... Und Batterien hatte ich keine mehr, weil ich die letzte aus der Packung gerade 10 min. vorher wechselte für das andere HG... Und da mich das immer nervt nehm ichs dann ganz raus und tja...

War heute in sämtlichen Häusern auf dem Klinikgelnde aber nirgends wurde eins gefunden :(
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Hörgerät verloren...

#8

Beitrag von fast-foot »

Hallo SveaS.,

das tut mir Leid!

Hast Du jeden Winkel Deiner Tasche (vielleicht gibt es auch Fächer, von denen Du nichts weisst) Kleidung (vielleicht gibt es auch Taschen, von denen Du nichts weisst), die Du trugst, abgesucht?

Bei mir ist es (meistens) so, dass ich zu wenig genau suche (etwa nach diesem Schema: Bevor ich das Haus verlasse, merke ich, dass ich den Schlüssel nicht mehr habe (in den Fingern hatte ich ihn doch soeben noch gehabt); ich stelle die ganze Wohnung auf den Kopf, schaue auch drei Mal in jedem Schuh nach (da ich bis zum Ausgang kam) etc. Schliesslich entscheide ich mich dafür, das Haus mit dem Ersatzschlüssel zu verlassen, ziehe meine Schuhe an und - was drückt denn da so? Der Schlüssel! Dabei hatte ich doch schon mindestens drei Mal in sämtlichen Schuhen nachgesehen!

Nach diesem Muster läuft es zumindest bei mir meistens ab!

Viel Erfolg noch bei der Suche!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Hörgerät verloren...

#9

Beitrag von fast-foot »

Hallo SveaS.,

das tut mir Leid!

Hast Du jeden Winkel Deiner Tasche (vielleicht gibt es auch Fächer, von denen Du nichts weisst) Kleidung (vielleicht gibt es auch Taschen, von denen Du nichts weisst), die Du trugst, abgesucht?

Bei mir ist es (meistens) so, dass ich zu wenig genau suche (etwa nach diesem Schema: Bevor ich das Haus verlasse, merke ich, dass ich den Schlüssel nicht mehr habe (in den Fingern hatte ich ihn doch soeben noch gehabt); ich stelle die ganze Wohnung auf den Kopf, schaue auch drei Mal in jedem Schuh nach (da ich bis zum Ausgang kam) etc. Schliesslich entscheide ich mich dafür, das Haus mit dem Ersatzschlüssel zu verlassen, ziehe meine Schuhe an und - was drückt denn da so? Der Schlüssel! Dabei hatte ich doch schon mindestens drei Mal in sämtlichen Schuhen nachgesehen!

Nach diesem Muster läuft es zumindest bei mir meistens ab!

Viel Erfolg noch bei der Suche!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Hörgerät verloren...

#10

Beitrag von SveaS. »

Hey...

Ich hab nochmal alles ganz genau abgesucht, ich find es einfach nicht mehr :( :( :( :( Verdammt.... :(

Jetzt muss ich mein Leben lang mit nur einem HG rumlaufen?! :(
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Hörgerät verloren...

#11

Beitrag von MadameBovary »

nein, natürlich nicht ein Leben lang.
Geh zum Akustiker und besprich mit ihm näheres. da du noch keine 18 bist, kann es sein, dass du Glück hast und die KK dir ein neues bezahlst. Jedoch musst du vielleicht eine eidesstattliche Erklärung über des Verlustes des HG abgeben.
Viele Grüße
MB
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Hörgerät verloren...

#12

Beitrag von Franki »

Hallo Svea, irgendwie kommt mir das sooo bekannt vor was Du schreibst ... Ich habe selbst meine HG schon verloren ( mehrmals ) , zwar immer wiedergefunden ... aber ... einen Vollwaschgang in der Waschmaschine haben sie dann doch nicht überlebt ;)

Ich habe bei der KK dann neue HG beantragt, diese wurden damals mit Festbetrag ohne Probleme bezuschusst. Mir hat die KK bestätigt dass sie im Falle des Verlustest oder - wie bei mir in diesem Fall - durch die selbstevrantwortliche " Zerstörung " :lol: den Festbetrag übernimmt...

Wie schon im vorigen Beitrag geschrieben - sprich einfach mal mit Deinem Akustiker und dann könnt Ihr das bei der KK einreichen. Wenn Du Fragen hast kannst Du mich gerne anschreiben .

LG !
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Hörgerät verloren...

#13

Beitrag von SveaS. »

Abend,

war heute morgen schnell noch beim Aku um das zu klären, außerdem hat mein anderes HG leider auch den Geist aufgegeben.. :( Naja, wenn schon denn schon... Naja sie meinte ich soll noch weiter suchen und wegen dem anderen HG... Da müsste ich einen Termin machen, dass geht halt nicht so zwischendurch :-O Ähhh ja, schon klar...?! Soll ich nun tagelang ohne beide HG's rumrennen? Wie sie sich das wohl vorstellen? Ich sitze in Hörsälen mit knapp 30 Leuten und das interessiert meine Dozenten doch herzlich wenig...
Naja, dann hab ich sie gebeten, doch bitte mal mein rechtes Ohr anzuschauen, denn da hab ich seit ein paar Tagen andauernd Schmerzen und auch darauf bekam ich die Antwort "Ne, da müssten Sie mal einen Termin beim Ohrenarzt ausmachen!!" Okaaay, dauert ja auch nicht wochen lang... Ich wollte doch nur wissen, ob es was Akutes ist und ich besser gleich Montag hinsollte, oder ob es evtl. auch noch ein paar Tage warten kann, denn morgen würde es super schlecht passen... Morgens habe ich Einstelltechnik, da kann ich nicht fehlen, weil wir da in einer Woche einen Praktischen-Test haben, danach müssen wir noch ins Labor zu einer Dozentin wegen den Abklatschpräperaten und ja, dann ist es schon wieder Nachmittags, dann fahre ich Heim und habe danach gleich einen Zahnarzt Termin....

Sowas unkompetentes... Ich glaube es ist an der Zeit, eine andere Akustiker-Kette zu suchen....

Liebe Grüße
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: Hörgerät verloren...

#14

Beitrag von Coralie »

Hallo Svea,

Akustiker sind keine Ärzte, von daher ist es korrekt, dass sie sich nicht um schmerzene Ohren kümmern, soweit es nicht beispielsweise ein drückendes Hörgerät ist. Allerdings hätte ich von meinem Akustiker auch "erwartet", dass er mir mit einem Leihhörgerät kurzfristig aushilft. Für einen jungen Menschen in der Ausbildung ist das nun mal notwendig, da würde ich mich auch mal umschauen. Allerdings kann ich wenig nachvollziehen, dass man ein Hörgerät mal eben so verliert, für mich ist Batterien mitnehmen so ähnlich wie angezogen aus dem Haus gehen, aber das macht wahrscheinlich der Altersunterschied :-)....ich hüte meine Hilfsmittel wie ein Schatz, da ich ohne aufgeschmissen bin....ist schon schlimm genug, wenn sie mal defekt sind...
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Hörgerät verloren...

#15

Beitrag von SveaS. »

Hey,

klar Akusitker sind keine Ärzte, aber ich wollte doch lediglich wissen, ob es eine Druckstelle oder doch was anderes ist. Sie hätte doch nur einmal reinschauen können, wenn es eine Druckstelle wäre das Passtück ändern können und sonst mich zum HNO schicken, was ich ja eh muss und wenn es dann eine Druckstelle vom Passstück war... :help:

Sie hat es ja nichtmal richtig ernst genommen als ich meinte, dass mein anderes HG auch nicht richtig funktioniert "Ja, dann Termin holen, dass geht nicht zwischen Tür und Angel!!" Jaaaaa.......
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Hörgerät verloren...

#16

Beitrag von SveaS. »

Da es meine liebe Akustikerin ja nicht geschafft hat zu schauen ob es mein Passstück ist was drückt, oder ob es vielleicht doch was anderes ist, lasse ich heute Nachmittag halt meinen Hausarzt reinschauen, aber wie ich mein Glück kenne wird der wohl auch sagen, dass er das nicht macht.... :lol:
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Antworten