Wüstenskorpion hat geschrieben:
Das meine eine Seite 100% taub und dazu noch 100% unversorgt ist, zählt nicht??
Nein, das zählt nicht, Du müsstest auf beiden Ohren annähernd 100 % Hörverlust haben.
Wüstenskorpion hat geschrieben:
Was können Kassengeräte dann mehr als die 10Euro Hörhilfen bei ebay??
Und was mache ich jetzt, wenn ich im Störschall grosse Probleme habe??
Klagen bringt nichts, meinst du??
Ein
Kassengerät kann man dennoch besser einstellen als diese 10.-€ Teile bei ebay.
Ich würde als
Kassengerät mal ein Oticon Go VC testen.
Wüstenskorpion hat geschrieben:
In der Vorlesung ist die Sprache des Redners ohne HG zu leise und irgendwie unvollständig, als ob Töne weggelassen werden die zum Verständnis wichtig sind.
Darum in der Vorlesung HG, aber wie gesagt, sobald neben dem Redner andere Geräusche dazukommen, nur noch ein nicht zu entwirrender Brei aus den vorhandenen Geräuschen, aber kein Sprachverständnis mehr.
Ok, da brauchst Du auf jeden Fall das Hörgerät.
Wüstenskorpion hat geschrieben:
Im Zweiergespräch, frontal oder der Sprecher auf meiner richtigen Seite laufend, mit HG schlecht, anstrengend bis gar kein Sprachverstehen. Ohne HG wesentlich besser.
Da würde ich sagen stimmt die Einstellung nicht, denn Du solltest niemals ohne
HG besser verstehen können als mit.
Wüstenskorpion hat geschrieben:
Da das HG keine Störschallunterdrückung hat, verstehe ich sobald andere Geräusche dazukommen auch nichts mehr, oder??
Wahrscheinlich nicht, müsstest Du mal testen.
Wüstenskorpion hat geschrieben:
Ich dachte Smartlink geht nur mit Phonak HG (mit Direktanschluss am HG) oder anderen HG aber dann nur über T-Spule??
Den meisten Nutzen hast Du natürlich bei Phonak Hörgeräten, da der Smartlink bei diesen als Fernbedinung genutzt werden kann.
Dennoch kannst Du ihn auch bei allen anderen Hörgeräten nutzen, bei denen Du einen entsprechenden MLX Empfänger aufstecken kannst.
http://www.phonak.com/content/dam/phona ... k_SX_D.pdf
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister