Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

Antworten
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#1

Beitrag von Karin »

Ich dolmetsche für eine GL, deren Hören in allen Frequenzen bei 100 - 120 db angesiedelt ist. Beidseits.

Sie hat ein Baby und möchte zumindest das Schreien hören.
Sie möchte nun (trägt seit 8 Jahren die gleichen alten Dinger - hört aber damit fast nichts mehr) neue Hörgeräte. Der Akustiker sagte, es gäbe von der AOK nur noch ein Kassengerät - das Phonak Milo UP.
Ist das korrekt??
Ich habe nun noch von mir aus das Naida UP und das Chilli bestellt. Sie soll sie einfach mal ausprobieren. Wie sieht es aus, was würdet ihr empfehlen?

LG und danke für Hilfe
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
hoeckendorfer
Beiträge: 43
Registriert: 8. Sep 2011, 23:59
14

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#2

Beitrag von hoeckendorfer »

Hi,
also bei jemand der so bescheiden dran ist und auf jede Sprachinformation, sowie Klanginformation und ist sie auch noch so klein angewiesen ist wäre ein Kassengerät deplatziert. Um den Krankenkassenangestellten die hier mitlesen zuvorzukommen, Probieren kann Sie`s ja. Ansonsten sind sowohl das Naida UP und das Chili so ziemlich die letzte Chance die sie hat. Mit derartigen Hörkurven wird ohnehin kein nennenswertes Sprachverstehen zu erwarten sein, aber mehr als bisher auf jeden Fall. Ich selbst passe gern das Chili 7er an mit ziemlich großem erfolg auch bei Resthörigen. Sie soll die verschiedenen Techniken mal testen und sich dann entscheiden. Ist hier eigentlich schon mal etwas in Richtung CI beraten worden?? Wo liegt der Hörschaden, Mittelohr oder Innenohr??
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Sven, bist du wirklich Akustiker? Karin redet von einer gehörlosen Frau! Deine Frage nach der Verortung der Hörschädigung ist da wohl etwas unüberlegt.

@Karin, kann es sein, dass NUR dieser Akustiker genau dieses HG zum Kassenpreis anbietet? Frag doch mal in einem anderen Laden. Vermutlich wohnt die Dame in Hessen. So oder so, ich kann mich hier mal erkundigen, wie denn in einem derartigen Fall die Versorgung geregelt wäre (dauert aber ein bisschen)
Gruß
Maryanne
hoeckendorfer
Beiträge: 43
Registriert: 8. Sep 2011, 23:59
14

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#4

Beitrag von hoeckendorfer »

Hallo Maryanne,
Gehörlos ist wenn nicht mehr durchdringt, wenn sie aber Sagt, die Kurve liegt so bei 100-120dB sind wir zwar dicht dran, aber noch nicht gehörlos. In gewissen Zügen gebe ich dir recht, die Frage war teilweise unüberlegt, das eine IO Schädigung vorliegt ist unumstritten, ich meinte eigentlich ob zusätzlich eine MO Schädigung vorliegt, die die Kurve so weit nach unten bringt - Hintergedanke des ganzen Vibrance Soundbridge, Baha, etc. ob soetwas noch sinn macht?! Oder aber ob sich der Schallleitungsanteil operativ beheben lässt um das gehör auf die Innenohrschwerhörigkeit zu begrenzen. Ich entschuldige mich für die verwirrende Frage...
PS: Was der Akustiker als Kassengerät abgibt, ist Sache des Akustikers. Also lässt sich hier , wie meine Vorrednerin bereits erwähnte, kein Schnitt durch alle Akustiker ziehen. Unstittig ist, dass jeder Akustiker ein Powerkassengerät anbieten muss.
Hans Hermann
Beiträge: 65
Registriert: 6. Jan 2011, 18:38
14

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#5

Beitrag von Hans Hermann »

Hallo Karin,

das Milo UP ist tatsächlich für HV´s wie den von Dir beschriebenen das leistungsfähigste (in Bezug auf Verstärkung sowie ein wirksames Rückkopplungs-Managment) HG im Kassenbereich. Zunehmend mehr Akustiker geben das Oticon Sumo E als Kassensystem ab, da hier aufgrund der älteren Technik ein Preisverfall stattfindet. Es gibt sicher auch in Hessen mehr HdO-Geräte als dieses von der AOK, aber das Milo scheint mir, ohne weitere Hintergründe zu kennen, durchaus geeignet.

Meist Du mit "schreien hören", daß die Mutter bemerken möchte, wenn das Kind schreit im Sinne einer Alamierung, oder im Sinne von "die Stimme wahrnehmen". Zu beidem braucht es nicht zwingend ein Chili 7. Sicherlich ist das System (Oticon Chili) durchaus sehr gut für den beschriebenen HV geeignet und besitzt fraglos zahlreiche Vorteile, aber nicht umsonst fragst Du nach einem KK-HG. Da wäre das Phonak Milo tatsächlich erste Wahl im KK-Segment.

Ansonsten ist die Marktsituation so, daß Phonak (mit den Milos und Naidas) sowie Oticon (mit der Chili-Serie) den "High-Power-Markt dominieren. Alternativen von Resound (Sparks) oder Siemens (Nitro) spielen eher eine untergeordnete Rolle. Die Widex Modelle P37 und P38 haben sogar schon fast musealen Charakter.

Falls es um eine Alamierungs-Funktion geht, sind optische Alternativen (u. A. vom Human-Technik) in Betracht zu ziehen, aber da erzähle ich Dir vermutl nichts Neues ;-).

So Long
Hans
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#6

Beitrag von maryanne »

Hallo Sven, ich möchte an dieser Stelle keine Diskussion über die verschiedenen Definitionen von gehörlos lostreten. Karin schrieb, dass sie für die Dame dolmetscht, ergo lebt sie in der Gebärdensprache und ist sowohl medizinisch als auch kulturell gehörlos. Insofern, bei näherem Überlegen wirst du selbst drauf kommen, ist der Verweis auf CI nicht treffend. Die Dame will keine Sprache verstehen können, sondern akustisch erkennen, wenn ihr Baby weint (schreit). Dies müsste bei einem HV im genannten Bereich mit (leider sogenannten hochwertigen) HG möglich sein.

Gruß
Maryanne
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#7

Beitrag von Karin »

HI Alle, erstmal vielen Dank für die Antworten -
Die junge Frau (Migrationshintergrund) hat erst mit 13 die ersten HG bekommen. CI kommt nicht in Betracht. Auch kein BAHA. Zudem hat sie null Geld zur Verfügung- Zuzahlung ist nicht drin.
Ich wollte mich nur nicht mit der Auskunft "nur Milo steht zuzahlungsfrei für den HV zur Auswahl" - zufrieden geben.

Da wir alle bestellt haben, schauen wir was kommt. Sprachverstehen wird nicht erwartet! Nur eine Unterstützung.

Wenn jemandem noch eine HG zuzahlungsfrei einfällt- ohne dass ich die KK "überreden muss" ;-) bin ich für Tipps dankbar!

LG
Karin

ps an Maryanne, ja, Hessen und ja, ich frage noch mal bei anderen nach :-) - Danke
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hallo Akustiker :-) brauche Tipp!

#8

Beitrag von Karin »

:-)

Wir haben gestern bei der jungen Frau das Naida 1 UP angepasst.

Ich bin fast vom Stuhl gefallen, so gut hört sie damit. Ab 500 - bis 2000 im 45 Db Bereich, bis 4000 etwas abfallend bis 60. Sie hat gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd.

Sie bekommt sie kostenlos, weil kein anderes ausreichend wäre. Wir (einschließlich Akustiker) haben uns sehr gefreut.
Danke für eure Tipps.

Lieben Gruß
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Antworten