Hallo Karin,
das Milo UP ist tatsächlich für HV´s wie den von Dir beschriebenen das leistungsfähigste (in Bezug auf Verstärkung sowie ein wirksames Rückkopplungs-Managment)
HG im Kassenbereich. Zunehmend mehr Akustiker geben das Oticon Sumo E als Kassensystem ab, da hier aufgrund der älteren Technik ein Preisverfall stattfindet. Es gibt sicher auch in Hessen mehr
HdO-Geräte als dieses von der AOK, aber das Milo scheint mir, ohne weitere Hintergründe zu kennen, durchaus geeignet.
Meist Du mit "schreien hören", daß die Mutter bemerken möchte, wenn das Kind schreit im Sinne einer Alamierung, oder im Sinne von "die Stimme wahrnehmen". Zu beidem braucht es nicht zwingend ein Chili 7. Sicherlich ist das System (Oticon Chili) durchaus sehr gut für den beschriebenen HV geeignet und besitzt fraglos zahlreiche Vorteile, aber nicht umsonst fragst Du nach einem
KK-
HG. Da wäre das Phonak Milo tatsächlich erste Wahl im KK-Segment.
Ansonsten ist die Marktsituation so, daß Phonak (mit den Milos und Naidas) sowie Oticon (mit der Chili-Serie) den "High-Power-Markt dominieren. Alternativen von Resound (Sparks) oder Siemens (Nitro) spielen eher eine untergeordnete Rolle. Die Widex Modelle P37 und P38 haben sogar schon fast musealen Charakter.
Falls es um eine Alamierungs-Funktion geht, sind optische Alternativen (u. A. vom Human-Technik) in Betracht zu ziehen, aber da erzähle ich Dir vermutl nichts Neues

.
So Long
Hans