Momo hat geschrieben:hallo neomadra
so wie du es beschreibst liest es sich für mich so, dass er schon von den hörgeräten profitiert. du solltest da auch auf dein bauchgefühl hören.
ja und leider ist die beratung sehr oft so. manchmal fürht die immer früher mögliche op eines cis dazu, dass keiner mehr die nötige ruhe und vor allem offenheit hat ein so kleines kind mit hgs zu beoabchten und der entwikclung mit hgs eine chance zu geben.
zur beruhigung oder einfach nur info: es ist nicht nötig nach wissenschaftlichen untersuchungen ein kind vor dem ersten geburtstag zu opereieren, da eine so frühe operation keine vorteile bringt (siehe Artikel von G. Szagun in den FAQs). da dein kind aber erst 5 monate alt ist und er scheinbar schon auf geräusche, stimmen, musik reagiert wenn er hgs trägt und vor allem auch ein unterschied mit und ohne hgs zu beobachten ist, gebt ihm zeit.
zum thmea in den mund nehmen rausziehen: in dem alter gehe ich rein entwicklungsbedingt davon aus, dass es zufall ist, wenn er die hgs rausnimmt. du beschreibst es ja auch so. gezieltes rausnehmen sieht schon anders aus.
ich wünsche dir die nötige ruhe und das vertrauen in deine mutterinstinkete!
übrigens: hat man euch über die möglichkeit informiert (unterstützende) gebärden einzusetzen?
grüße
vielen dank. ja, ich denke auch, dass er von den
hg profitiert. vorher war es ja so, dass er kaum reagiert hat. auf ansprache überhaupt nicht - wenn er geweint hat und man kam rein und hat versucht, ihn durch ansprechen zu beruhigen ... null reaktion. wenn türen schlugen oder etwas runterfiel, kein zucken, nichts.
nur auf spieluhren, da hat er reagiert. oder ganz skurril manchmal, wenn er trank und jemand kam mit lauten schritten in den raum.
vielleicht hört er manche frequenzen einfach besser.
jetzt habe ich schon den eindruck, er ist anders.
mir ist das beim ersten mal einsetzen morgens gleich aufgefallen, als er mich - nach "starten" - zum ersten mal bewusst und sehr konzentriert angesehen hat, als ich mit ihm geredet habe. seitdem achten wir drauf, was er tut wenn wir sie einsetzen und was sagen.
heute lag er auf der spieldecke und ich hatte zwei fenster auf, ergab leichten durchzug. eins schlug zweimal zu - beide male hat er sich in richtung fenster umgesehen. denke mal, es lag wohl weniger am "fehlenden zug" denn am geräusch.
als er eben in der wippe quakig wurde weil langweilig hab ich mal auf dem rechner eine kindercd angemacht - das hat das quaken zumindest für eine minute gestoppt, bisher hat das keine wirkung gezeigt. jetzt ist er verstummt und hat gegrinst.
das sind so kleinigkeiten auf die ich zu achten versuche. damit ich mir auch merken kann, welche art der geräusche nichts / etwas (zu) bringen (scheinen).
leider ist es ja bei babys allgemein so, dass sie eher nur reagieren wenn sie lust haben - ich hatte ein paarmal den eindruck, er reagiere auf das quietschen seiner giraffe, manchmal gar nicht. aber das kann ja auch normal sein. ist ja auch nicht immer spannend
ich würde mir halt einfach eben - wie du schon schreibst - die zeit wünschen. ihm die zeit zu lassen, sich an die
hg zu gewöhnen, sich einfach in ruhe zu entwickeln, vielleicht in der hoffnung, etwas durch viel input zum nachreifen zu bringen etc ... und DANN ERST den nächsten schritt zu gehen. dann zu schauen, was bringt es, was bringt es nicht, reicht es, reicht es nicht ...
aber diese zeit wollen uns viele nicht geben, so scheint es. so werden wir doch gerne von vielen (kinderarzt, erster akustiker, amtsarzt etc) ungefragt auf das thema
ci angesprochen und immer und immer wieder mit den beisätzen: ist doch viel einfacher ... ersparen sie sich doch die mühe (ich? mir? wenn dann doch eher dem kind...).
oder ganz fies: denken sie nicht an das wohl des kindes?
das kam auch schon.
da sträuben sich mir die nackenhaare.
was das thema gebärden angeht, da sind wir interessanterweise noch von keiner seite drauf angesprochen worden. ich hatte mich informiert und hatte immer damit gerechnet, dass jemand mal sagt: wie wärs damit? ... aber bisher kam nichts.
ich habe mir recht früh nach der diagnose "das große buch der babyzeichen" geholt weil ich das schon in der schwangerschaft spannend fand, egal ob für hörende oder schwerhörige kinder. das würde ich gerne so oder so ausprobieren - wenn er dann mal seine pfoten konkret einsetzen kann
