erhielten wir damals 100 % und sämtliche Merkzeichen. Es stellte sich durch spätere Untersuchungen heraus, das er eine hochtonale Schallempfindungsschwerhörigkeit hat. Nach einem Jahr wurde eine Nachprüfung eingeleitet. Daraufhin wurden wir auf 50 % runtergestuft, da es sich verbessert hat, im Vergleich zur allerersten Diagnose !
Zwei Jahre später( im Nov. 2011 ) haben wir erneut eine BERA machen lassen, weil wir und der Akkustiker das Gefühl hatten, es hat sich verschlechtert. Was sich auch bestätigte. Wir wurden auch schon zwecks
Wir sind jetzt wieder " an Taubheit grenzend schwerhörig " ! Nach dem Verschlechterungsantrag, den ich gestellt hab, werden wir jetzt auf 70% hochgestuft. Wir bekommen RF, G, B. Was auch laut GdB- Rechner korrekt ist. Aber wie ist es mit dem Merkzeichen GL? Das haben wir nicht bekommen...Wie schwerwiegend müssen den die Sprachstörungen sein ??? Der Akkustiker meint, das wir froh sein können, das er aufgrund der Naida Hörgeräte so gut sprechen gelernt hat. Er bekommt regelmäßig Logopädie. Hat ein paar Schwierigkeiten in der Aussprache von T und S SCH.
Kurz nochmal die Kurve von der letzten Bera :
R 55 55 90 75
L 55 80 90 100
Würde mich über Eure Meinungen dazu freuen...