ich bin mir nicht ganz sicher wohin mit meinem Anliegen.
Ich bin von Geburt an auf dem rechten Ohr taub, im Jahr 2009 wurde dann linksseitig noch ein Akutikusneurinom festgestellt. Mein Hörvermögen lässt also auch auf dem hörenden Ohr kontinuierlich nach. Aktuell habe ich auf Grund des Hörverlustes einen GDB70. Im Herbst wird auf dem bislang tauben, rechten Ohr ein
Meine teilweise selbstständige Tätigkeit habe ich mittlerweile aufgeben müssen und arbeite nun nur noch in Teilzeit (20 h / Woche) in der Verwaltung der Uni Oldenburg.
Nun meine Frage. Hat jemand Erfahrungen mit dem Beantragen einer teilweisen EU-Rente?
Macht ein Antrag überhaupt Sinn?
Wäre dankbar für hilfreiche und zielführende Antworten.
Vielen Dank.
Volker