Hallo!
Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet hatte. Ich hatte wieder Ohrenschmerzen.
Die vergangene Zeit hatte ich meistens Watte in den Ohren (wegen den Ohrenschmerzen). Nun kann ich die Hörgeräte aber wieder tragen.
Das Problem mit dem dicken Ohrenschmalz habe ich leider immer noch. Die Ohren werden sehr regelmäßig ausgespült, aber es bilden sich immer wieder dicke Schmalzpropfen und Schmalz in den Ohren.
Morgens und abends hole ich immer ganz vorsichtig mit einem Wattebausch oder mit einem Waschlappen den Schmalz aus dem Ohr, bevor ich das Hörgerät einsetze. Tagsüber nehme ich oft die Hörgeräte aus den Ohren, um mit dem Finger noch etwas Schmalz aus dem Ohr zu holen, weil das Ohr so juckt.
Die tiefsitzenden Schmalzpfropfen kann aber nur der Ohrenarzt entfernen.
Hat jemand vielleicht einen Ratschlag, was gegen meinen Ohrenschmalz hilft?
Ich hatte schon als Kind immer viel Schmalz im Ohr, der zu meinem Leidwesen immer gut sichtbar im Ohreingang steckte.
Seit den Hörgeräten ist es noch schlimmer mit dem Ohrenschmalz. Der Ohrenarzt rät mir dazu, regelmäßig das Ohr ausspülen zu lassen. Ich müsste aber schon quasi jeden Tag die Ohren spülen lassen, damit sie frei sind.
Viele Grüße, Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.