Ich bin ein Mittdreißiger Computerfuzzi, derzeit in einer Umschulung zum Fachinformatiker, aus dem schönen Rhein-Main Gebiet. Anfang 2011 hatte ich einen Hörsturz und "vermisse" seither etwa die obersten drei Oktaven auf dem linken Ohr. Aktuell mache ich ein Praktikum in einem Datencenter und man glaubt ja gar nicht, was drei Klimaanlagen und ein paar Tausend Computerlüfter rauschen können
Darum habe ich mich jetzt auch entschlossen, mir ein Hörgerät zuzulegen - Ohrenarzt hat mir den nötigen Papierkram schon gegeben, kommenden Samstag habe ich einen Termin beim Akustiker (eigentlich hätte ich schon letzten Samstag einen Termin haben sollen, der musste aber abgesagt werden).
Ich würde gerne ein Im Ohr Gerät bekommen, weil mein halbes Leben mit Kopfhörern stattfindet - Hörbücher, Podcasts, Musik, Computergames, YouTube... das stelle ich mir mit einem Hinter dem Ohr Hörgerät etwas schwierig vor, lasse mich aber auch gerne überzeugen, falls Ihr der Meinung seid,
Bei Fragen: Fragen =)
