Neuling aus FFM

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Cuy
Beiträge: 9
Registriert: 1. Jul 2014, 19:54
11

Neuling aus FFM

#1

Beitrag von Cuy »

Gude, Moin und Hallo zusammen =)

Ich bin ein Mittdreißiger Computerfuzzi, derzeit in einer Umschulung zum Fachinformatiker, aus dem schönen Rhein-Main Gebiet. Anfang 2011 hatte ich einen Hörsturz und "vermisse" seither etwa die obersten drei Oktaven auf dem linken Ohr. Aktuell mache ich ein Praktikum in einem Datencenter und man glaubt ja gar nicht, was drei Klimaanlagen und ein paar Tausend Computerlüfter rauschen können :D - jedenfalls verstehe ich mit meinem eingeschränkten Richtungshören kein Wort, wenn die Kollegen etwas sagen und wir zwischen den Rechnern stehen.
Darum habe ich mich jetzt auch entschlossen, mir ein Hörgerät zuzulegen - Ohrenarzt hat mir den nötigen Papierkram schon gegeben, kommenden Samstag habe ich einen Termin beim Akustiker (eigentlich hätte ich schon letzten Samstag einen Termin haben sollen, der musste aber abgesagt werden).

Ich würde gerne ein Im Ohr Gerät bekommen, weil mein halbes Leben mit Kopfhörern stattfindet - Hörbücher, Podcasts, Musik, Computergames, YouTube... das stelle ich mir mit einem Hinter dem Ohr Hörgerät etwas schwierig vor, lasse mich aber auch gerne überzeugen, falls Ihr der Meinung seid, HdO wäre besser.

Bei Fragen: Fragen =)
Meine Email ist /dev/null@localhost
smallhexi79
Beiträge: 366
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
14
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Neuling aus FFM

#2

Beitrag von smallhexi79 »

Hallo Cuy,

es kommt auf dein Hörverlust an, ob es im Ohr Gerät in Frage kommt.

Wie hoch ist dein Hörverlust?

Kopfhörer und Hinter dem Ohr gerät funktioniert auch. Muss den Kopfhörer nur an die Hörgeräte Mikrofon legen oder es geht auch über die T-Spule. Die T-Spule muss von den Akustiker aktiviert werden. Wie bei den im Ohr Gerät ist, weiß ich leider nicht.

teste verschiedene Preisklassen von Hörgeräte aus. Den Akustiker auch sagen wie dein Arbeitsplatz ist wegen den Störgeräusche und Störlärm.

Und es wäre auch gut Notizen über das Testgerät zu machen, wie du es mit den Gerät empfindest und der Akustiker kann evtl. noch nachjustieren.

lg smallhexi
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Cuy
Beiträge: 9
Registriert: 1. Jul 2014, 19:54
11

Re: Neuling aus FFM

#3

Beitrag von Cuy »

Sorry, dass ich erst jetzt antworte - ich bin davon ausgegangen, dass ich eine Mail bekomme, wenn was neues im Thema passiert (ups :D )
Mein Hörverlust hält sich in Grenzen - letzte Messung ergab folgendes: Bei 500 Hz geht's langsam los und erreicht 20 dB bei 3 kHz, da knickt die Kurve ab bis 60 dB bei 5 kHz und von da an hält sich's ungefähr.
Diese letzte Messung fand aber in einem nicht besonders gut schallisolierten Raum statt, in dem auch noch andere Schallquellen waren (z.B. der Computer, auf dem das Testprogramm lief). Und den Knochenleitungshörer sollte ich mir selber an den Schädel halten - "da, wo's am lautesten ist!" :D
Ich denke daher, dass meine Werte bei einer echten Messung auch etwas besser ausfallen werden.

Weil ich nur ein Hörgerät bekomme, wird die T-Spule für mich nicht interessant sein. Sonst könnte ich auch einfach den Kopfhörer schief aufsetzen und auf dem rechten Ohr hören :)

Danke für die Antwort.
Meine Email ist /dev/null@localhost
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Neuling aus FFM

#4

Beitrag von Nina M. »

Schau auf jeden Fall, dass du an einen guten und fähigen Akustiker gerätst!

Eine 1A Adresse in Ffm wäre da: http://www.hoergeraetefrankfurt.de/DE/startseite

Gerade wenn dir so Sachen wie Musik usw. auch wichtig sind, bist du da glaube ich sehr gut aufgehoben. ;)
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Neuling aus FFM

#5

Beitrag von maryanne »

off topic: Ninchen, gibt es schon Neues bei dir? lg
maryanne
Cuy
Beiträge: 9
Registriert: 1. Jul 2014, 19:54
11

Re: Neuling aus FFM

#6

Beitrag von Cuy »

Nina, vielen Dank für den Tipp - bisher bin ich hauptsächlich danach gegangen, wer denn arbeitszeitverträgliche Öffnungszeiten hat, aber was Du da schreibst klingt echt super. Ich werde mich auf jeden Fall mal mit dem in Verbindung setzen.
Meine Email ist /dev/null@localhost
Antworten