Wie lese ich den Hörtest?

Antworten
Chaplin
Beiträge: 60
Registriert: 23. Jun 2015, 17:52
10

Wie lese ich den Hörtest?

#1

Beitrag von Chaplin »

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch fragen, wie man den Hortest liest. Ich habe hier einmal einen normalen Hörtest liegen. Da steht auf der "x-Achse! Frequenz in KHz und auf de3r "y-Achse" Hörpegel in dB. Woher weiß ich jetzt wie stark meine Hörstörung ist?
Außerdem habe ich einen Freiburger Sprachaudiogramm da liegen. Da steht auf der "x-Achse" Verständlichkeit in % und auf der "y-Achse" Sprachpegel in dB.

Ich habe einen Verschlimmerungsantrag gestellt beim Versorgungsamt und mal die Hörstörung angegeben. Da ich noch eine schwere Epilepsie und verschiedene andere Krankheiten habe, habe ich schon einen Grad der Behinderung von 80 mit den Merkzeichen G und B. Ab welcher Schwere der Hörstörung bringt es denn etwas die Hörstörung mit anzugeben beim Verschlimmerungsantrag?

Die Sozialarbeiterin in der Klinik meinte ich bekomme vielleicht einen gdb von 100. Habe dabei noch so ein seltsames Gefühl, weil sich das andererseits so schrecklich anhört. Das H habe ich auch beantragt (mehr wegen der Epi).

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. :-)

Liebe Grüße

Chaplin
Chaplin
Beiträge: 60
Registriert: 23. Jun 2015, 17:52
10

Re: Wie lese ich den Hörtest?

#2

Beitrag von Chaplin »

Hallo,

ich werds mal probieren zu verstehen. :help: Also bei mir stehen bei meinem rechten, schlechten Ohr folgende Werte, wenn ich das richtig verstehe:

0.5 (500kHz)= 70dB
1 (1000kHz) = 80dB
2 (2000kHz)= 70dB
3 (3000kHz)= 70dB

Ich weiß, dass mein rechtes Ohr schlecht ist, aber ich dachte immer das wäre eine mittelgradige Schwerhörigkeit auf dem Ohr, aber wenn ich das eingebe für die Berechnung des Gbd kommt da schwergradige Hörstörung heraus auf dem rechten Ohr oder wie man das nennt.

Ihr habt da ja mehr Erfahrung als ich. Der HNO in der Klinik meinte auch, dass mein rechtes Ohr gar nicht gut wäre.

Liebe Grüße

Chaplin
Wallaby
Beiträge: 521
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
10

Re: Wie lese ich den Hörtest?

#3

Beitrag von Wallaby »

Was ist mit dem linkem Ohr?
Chaplin
Beiträge: 60
Registriert: 23. Jun 2015, 17:52
10

Re: Wie lese ich den Hörtest?

#4

Beitrag von Chaplin »

Hi,

links bin ich glaube ich laut Arzt besser.

500kHz=50
1000kHz= 50

2000kHz= 50 (genau zwischen 40 und 50)

4000khz= 10

Liebe Grüße

Chaplin
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Wie lese ich den Hörtest?

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Laut WHO-Definition werden für die vier Freuqenzen (0.5, 1, 2, 4 kHz) bestimmte prozentuale Hörverlust-Werte ermittelt und addiert, und dann noch für beide Ohren gemittelt. Die genaue Berechnung ist in diesem PDF ganz gut erklärt:

http://www.hae-server.de/files/behindertenausweis.pdf

Nach dieser Berechnung sagt die WHO für dein rechtes Ohr schon "an Taubheit grenzend", für dein linkes Ohr "mittelgradig". Beide Ohren gemittelt ergeben nach WHO ebenfalls "mittelgradig".
Ich will aber dazu sagen, dass die WHO etwas andere Maßstäbe setzt als Akustiker oder vielleicht Ohrenärzte. Für nen Akustiker bist du Pi mal Daumen links gering- bis mittelgradig und rechts hochgradig. Die "technische" Einteilung in den Grad der Hörminderung ist etwas optimistischer und weicht von der WHO etwas ab.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Chaplin
Beiträge: 60
Registriert: 23. Jun 2015, 17:52
10

Re: Wie lese ich den Hörtest?

#6

Beitrag von Chaplin »

Hallo Ohrenklempner,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Weil ich noch nicht so alt bin (33 Jahre um genau zu sein), habe ich mich lange nicht um meine Ohren gekümmert. Als ich dann aber vermehrt Probleme hatte vieles zu verstehen, blieb mir nichts anderes übrig als mir doch ein Hörgerät zu holen.
Ich höre, wenn ich mir das linke Ohr zuhalte auf dem rechten auch nicht viel habe ich den Eindruck.

Liebe Grüße

Chaplin
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Wie lese ich den Hörtest?

#7

Beitrag von franzi »

Hallo Chaplin

Bei ein paar frequenzen die du geschrieben hast hörst du rechts ab 50db. Normale gespräche werden bei ca. 60db gehalten, das heißt das du ohne Hörgeräte rechts den Sprecher zwar hörst aber sehr leise und daher auch kaum verstehst.
Irgendwie gibt es eine Tabelle wo verschiedene Geräusche in ihrer db zahlt aufgeschrieben sind da kannst du sehen was du noch hörst und was nicht mehr, vlt. kannst du dann auch deinen Hörverlust besser einschätzen.

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Antworten