Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

Antworten
oliver_426
Beiträge: 1
Registriert: 31. Jul 2015, 08:53
10

Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#1

Beitrag von oliver_426 »

Hallo Zusammen,

ich bin 45 Jahre alt und soll jetzt mit Hörgeräten versorgt werden (die hohen Töne sind wech)

Momentan habe ich Geräte der Firma Oticon (Typ weiß ich gerade nicht) + Streamer Pro und die ReSound Linx zum testen.

Was möchte ich?

- besser hören :-)
- Musik hören!
- evtl. mit den Geräten Joggen
- wenig extra Hardware mit mir rumschleppen

Momentan ist es so, dass ich wenn ich zur Arbeit fahre Podcast höre, im Büro evtl. Musik (über Kopfhörer), wenn ich nach Hause fahre wieder Podcast, Bei Joggen wieder Musik über Kopfhörer etc.... Somit bieten sich Geräte an über die ich direkt Musik hören. Sonst trage ich die ja kaum...

Die Oticons sitzen gut und haben einen tollen Klang. In Verbindung mit dem Streamer ist die Musikwiedergabe wirklich recht gut. Leider wird immer der viel zu große Streamer (als Halskette) benötigt... Ein großer Vorteil ist, dass ich die Geräte auch mit dem PC / MAC koppeln kann.

Die ReSounds sind sehr klein und mein Hörverhalten damit subjektiv nicht schlechter als bei den Oticons. Die Verbindung und die Bedienung mit iPhone / iPad ist einfach und funktioniert problemlos und macht spaß. Leider ist die Musik kaum hörbar. Selbst bei voller Lautstärke höre ich nichts mehr von der Musik wenn ich z.B.: an einer Strasse stehe. Einen Podcast kann man sich gar nicht anhören. Ist zu leise. Auch gibt es (auch mit BassBoost) kaum Tiefen. Die Musik klingt wie früher als die Freundin einem einen Song übers Telefon vorgespielt hat (eigentlich noch schlechter)

Beie Geräte sind mit kleinen Schirmchen ausgestattet die natürlich viele Außengeräusche durchlassen. Das würde ich als Ursache akzeptieren wenn die Wiedergabe bei den Oticons nicht um so vieles besser wäre als bei den ReSounds...

Also... Hat einer von Euch Erfahrung mit den Geräte und würde das hier mal kurz schreiben?

Ich würde mich freuen. Ist ja doch ein Haufen Geld den ich da ausgeben soll.

Viele Grüße

Oliver
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#2

Beitrag von nokasch »

Vielen Dank für Deinen Bericht über Resound i.V.m. iPhone. Raubt mir jede Illusionen; ich hatte gehofft, daß das endlich die Lösung ist für Musikhören ohne Kopfhörer. Ich hatte kürzlich ein M-Dex zu den Widex-Geräten im Test, und der Klang hat mir gut gefallen, aber so ein Extra-Gerät als Zwischenteil fand ich nicht optimal.

Ich las, daß Starkey die Technik auch bietet. Im Moment setze ich meine Hoffnungen auf die Messe im Oktober.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#3

Beitrag von franzi »

nokasch an deiner Stelle würde ich das ganze selber ausprobieren. Jeder hört anders und vlt. findet ja dein Akustiker die Lösung für das zuleise sein bei den Liinx.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#4

Beitrag von nokasch »

Ja, aber erst einmal ist Geduld angesagt. Die Messe ist am 14.10-17.10, und die warte ich auf jeden Fall ab.
Ein Problem ist, daß mein Akkustiker Resound ablehnt, das sind für ihn "Heuschrecken", aus welchem Grund auch immer. Schaun mer mal!
Dorena
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2012, 13:29
12
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#5

Beitrag von Dorena »

nokosch, das wäre für mich kein guter Akustiker. Im Vordergrund muss immer die optimale
Versorgung des Kunden stehen. Und wenn dieser Kunde Resound ausprobieren will, soll er es bekommen.

GRüssele Dorena
:) Dorena seit 4.Lebensjahr bds. an Taubheit grenzend sh.,
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#6

Beitrag von nokasch »

Dorena,
Du hast völlig recht.
Ich bin natürlich der Überzeugung, daß am 14.10. einige Firmen auch die Möglichkeit bieten, Tablet oder Smartphone mit Hörgeräten zu verbinden.
Resound ist für mich deshalb keine Option, weil es bisher die Kombination nur mit Apple-Geräten gibt, und da ich bereits einiges Geld in Geräte anderer Firmen investiert habe, hoffe ich, es gibt dann auch die Verbindung Android-Gerät zu Hörgerät. Jetzt ist erst einmal Geduld angesagt, ich gebe zu, die habe ich kaum. ;)
Dorena
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2012, 13:29
12
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#7

Beitrag von Dorena »

Hallo @nokosch, mich interessiert das auch, was Du da schreibst über die Verbindung HG/Tablet. Deswegen mache ich mir ja auch mehr denn jemals zuvor Gedanken, welches HG ich benötige. Ich möchte auch nicht angebunden sein an Apple.....mal sehen.

Grüssele Dorena
:) Dorena seit 4.Lebensjahr bds. an Taubheit grenzend sh.,
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Hörgeräteauswahl (Oticon / ReSound)

#8

Beitrag von nokasch »

Ich habe den Eindruck, daß sich auch bei Android etwas getan hat. Ob sich das auch gleich für die neuen Generation der Hörgeräte auswirkt, sehen wir bald, hoffe ich.
http://winfuture.de/news,63121.html
Grüße
Norbert
Antworten