Wieso ist es so schwer, als Hörbehinderte einen neuen Job zu finden?!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Dorena
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2012, 13:29
12
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Wieso ist es so schwer, als Hörbehinderte einen neuen Job zu finden?!

#26

Beitrag von Dorena »

Hallo, darf ich so spät noch meine Meinung dazu kund tun ?

Es ist ja auch so, dass das Arbeitstempo heute höher ist und daher wollen sich viele Chefs und Kollegen nicht aufhalten mit denen, die wegen Hörschädigung nicht immer so schnell mitkommen. Das ist das eine.
Das andere ist von Fall zu Fall wohl auch ein Mangel an bestimmten Sozialkompetenzen, die Flotthörende sozusagen mit der Muttermilch mitbekommen und der hörgeschädigte Mench muss es eigentlich erst extra lernen, mit sogenannter nonverbaler Kommunikation umzugehen oder etwas, was durch die Blume gesagt wird, zu verstehen.
Es gibt ja angebote, zum Beispiel in Rendsburg, wo es Seminarwochenenden gibt für Betroffene und Kollegen, um eben die Kommunikation zu verbessern. Wie weit diese angebote genutzt werden, weiss ich allerdings nicht. Was ich froh bin : wenn manchmal Vorträge angeboten werden, darf man sich im Vorfeld melden und dann werden DGS - Dolmetscher oder Schriftdolmetscher eingesetzt. Das ist mir immer eine grosse Hilfe.
:) Dorena seit 4.Lebensjahr bds. an Taubheit grenzend sh.,
Antworten