Habe 3 Programme: Normal, Stimme, Telefon (T-Spule), nutze aber meist nur die 1, da die am besten und natürlichsten klingt.
Habe mir von der 2. insofern mehr erhofft, das ich gerade in lauten Umgebungen oder im Supermarkt oder, oder Stimmen "akustisch" raus picken kann von Personen die bis 1m oder näher von/vor mir wegstehen und mich gezielt ansprechen.
Hintergrund und Stimme der Person ist "gleich laut" und ich höre die Person daher nicht besser. Ohne
Bei der 1 also im Normal Programm, habe ich zwar eine ordentliche Staffelung, erkenne was vorn, links, rechts oder dahinter ist und schon einiges deutlicher und räumlicher, aber nicht so detailliert und kristall klar wie immer suggeriert wird die Stimmen.
Lasse ich die Höhen (Vocals) anheben klingt alles scharf, viel zu grell und deutlicher wird da auch bloß nix, also hab ich den High Boost wieder raus nehmen lassen.
Liegt es an meinen Ohren (Hörentwöhnung) oder sind oben genannte Geräte an ihre Grenzen oder ich erwarte einfach "zuviel" von einem
Hörkurve reiche ich nach, sie ist hier im Forum schonmal verlinkt wurden.
Fernsehen (speziell Dokus, Nachrichten usw. kristall klar), Einzelgespräche im Zimmer usw. auch ok. Klang und Sitz auch ok.
Bis jetzt stört mich eben nur das diese "Stimm-Seperation" mir zu wenig vor kommt, habe mich deswegen damals für Geräte mit 4 Mics entschieden, 2 davon als direktes Richt Mic um Stimme "boosten" zu können.
Oder passen "guter Klang" und gute Stimm-Seperation nicht zusammen, das ich entscheiden muss, lieber ein zu "grelles"
Nun ist es kompleziert zu prüfen mal in so ein "Profi
Wenn da nicht mehr geht, kann ich nach 6 Jahren "nur" ein
Danke für Infos.
