Hallo, ich bins

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
chumbaba
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2016, 13:38
9

Hallo, ich bins

#1

Beitrag von chumbaba »

Hi,
ein nicht ganz so fröhliches Hallo in die Runde.

Ein paar Wort zu mir (mein Lieblingsthema):

seit ich 5 bin trage ich HG. Bin jetzt ü40 und habe somit ganz ordentlich Erfahrungen mit Hörgeräten und auch mit Mitmenschen und erstrecht mit Ärzten.
Die Ärzte sagten damals das Kerlchen ist so pfiffig, der sollte doch besser auf eine normale Schule gehen, da könnte er viel mehr lernen. So war es dann auch, aber es war auch eine sehr, sehr unschöne Zeit. Nicht nur das die Lehrer mit einem behinderten Kind vollkommen überfordert waren. Ich wurde ständig von den Kids gehänselt und manchmal machten die Lehrer auch mit. Ist ja auch der Brüller wenn man was falsch versteht aber verzweifelt versucht seine mündliche Note zu verbessern.
Das war nämlich das Hauptproblem weshalb ich ständig versetzungsgefährded war, obwohl meine schriftlichen Noten ganz Ok bis sogar gut waren.

Man kann doch unmöglich einen Schwerhörigen mündlich genauso benoten, bzw dasselbe einfordern wie jmd der gut Hören kann.

Ein Beispiel:
5te Klasse, Mathe, letze Stunde am Freitag vor dem Wochenende (das mag niemand)
Der Lehrer macht ein Kopfrechnen Spielchen und wers zuerst weiss darf ab in WE.
Obwohl ich sicher nicht der schlechteste im Kopfrechnen war, war ich regelmässig der letzte. Einfach weil ein Schwerhöriger aus den bruchstückhaften Hörinformationen erst mal was logisches zusammensetzen muss. Das ist eine nicht zu unterschätzende Kopfleistung die enorm schlaucht. Aus Sicht der Lehrer ist das aber eher ne "lange Leitung", sprich Dummheit oder eben Unkonzentriertheit

Ein Mädl hier im Forum namens Schneeweisschen hat es so formuliert:

"Ich konzentriere mich zu wenig. Ich bin mit den Gedanken immer wo anders. Ich müsse mich mehr anstrengen"
(Anschuldigungen der inkompetenten Lehrer)

Das ist nicht deine Schuld. Zwischen den Ohren stellt es sich einfache ab nen gewissen Zeitpunkt auf Durchlauf, man hört zwar noch mit, kann sich aber einfach nicht mehr konzentrieren. Man ist einfach vollkommen überlastet.

Das ich nicht dümmer bin als andre habe ich auch gemerkt mit Hilfe von Nachhilfelehrern. Jmd mit dem man ein zu eins die Dinge durchgehen kann die man nicht verstanden hat, und der darauf verzichtet einem langatmige einschläfernde Vorträge zu halten und einfach nur auf gestellte Fragen antwortet. (Fragen zu stellen bedeutet nämlich das man sich Gedanken gemacht hat und interessiert ist, das vorrausgesetzt)

Ab der 5te Klasse bis zur 10ten war die Schule die Hölle für mich. Ich war umgeben von Feinden die mich schikanierten und hänselten, sowohl die Kinder als auch die Lehrer und zu Hause wartet schon ein Vater auf mich der mich ganz gerne mal verprügelte, weil ihm halt danach war, oder weil ich nicht der Sohn war den er sich wünschte, falls er sich überhaupt einen wünschte. (angeblich seine stressige Arbeit oder so sagte die Mutter, soll ich doch Verständnis haben)
Meine Mutter hat sich leider auch oft sehr feige Verhalten. Immer wenn mal was war hat sie immer zuerst mich angeschaut anstatt mal zu mir zu halten.
Ich muss das so ausführlich schildern, damit man verstehen kann in welch verstörender Situation ich mich damals befunden habe und auch wieso so ein astreiner Misanthrop aus mir werden konnte. Diese Zeit hat mir in erster Linie etwas über Menschen beigebracht.
Ich schäme mich auch kaum zuzugeben das wann immer ein Massaker an einer Schule stattfindet, ein kleiner Mann in meinem Ohr zu mir spricht und "STRIKE" sagt.

(werd ich jetzt gebannt^^)

Allerdings erkenne ich nun Menschen die in der selben Situation stecken wie ich damals und hab eine nahezu märtyrerhafte Solidarität entwickelt. Menschen hab ich mir immer auf Armlänge gehalten, denn wenn sie einem wehtun können, werden sie es auch tun.
Und da wird jede Schwäche ausgenutzt.

Irgendwie hab ich es dann doch geschafft eine Berufsausbildung abzuschliessen und auch das Abi nachzuholen, mit immerhin guten Noten.
Dann ging ich studieren und wurde zwangsexmatrikuliert wegen einer Formalie. Hatte mich nicht rechtzeitig für eine Wiederholung einer Prüfung angemeldet die eben nicht im nächsten Semester sondern innerhalb von 2 Wochen hätte erfolgen müssen. Wahrscheinlich währe mir das mit funktionierenden Gehör nicht passiert.

Das war so der grosse Schnitt in meinem Leben, ich verlor jegliches Vertrauen in mein Gehör und war total frustriert darüber das ich nicht mehr weiterkomme.
Bin Jahrzehnte lang Taxi gefahren später auch LKWs, immer auf der Suche nach einem Job bei dem ich nicht ständig was hören muss.

Hatte auch mal ne Handvoll guter Freunde gehabt. Das Problem ist nur, das ausgerechnet diese Leute es nicht verstehen können das man keinen Job bekommt.
Es ist nämlich so das man das schlechte Gehör, bei Leuten die man richtig gut kennt auch mit einer gewissen Emphatie ausgleichen kann. Man kennt sie ja schliesslich, weiss was sie denken, über was für ein Vokabular sie verfügern, so das irgendwann die Kommunikation so reibungslos läuft das sie ganz vergessen das man ja fast taub ist. Seit ner Weile bin ich Sozialhilfeempfänger, da bleibt man ja schon so ein wenig stehen im Leben, während andere sich weiter entwickeln. Da hat man auch nicht so Lust sich anzuhören wie toll die Kinder anderer Leute sind, "ooh du verdienst jetzt nen 5 stelligen Betrag im Monat, freut mich für du Arsch."

Seit ein paar Jahren hab ich Zucker, meine Sehkraft hat stark nachgelassen(war mal bei 130%) und mein Traum von einem grossen LKW Führerschein und dem "cruisen" durch ganz Europa um den Rest meines Lebens zu vermeiden ist auch gestorben.

Vor zwei Wochen hatte ich erst einen Hörsturz links und seit gestern auch rechts. HG zu tragen macht unter diesen Umständen keinen Sinn mehr. Jetzt bin ich der Situation das ich mir grade klarmachen muss das ich mit niemanden mehr ein verbales Gespräch führen kann, telefonieren, Musik hören, Film guggen, Computerspiele.....
Ja selbst das Einkaufen im Supermarkt....
Obwohl die ehe nur wissen wollen ob ich ne payback karte hab.

So deprimierden sich das auch alles anhört. Es gibt natürlich auch positive Veränderungen im Leben eines frisch ertaubten:
Nie wieder muss ich das scheissverdammte Kaufhauswerbegedudel ertragen müssen.
Geht mir sowas von diametral am Arsch vorbei.

Achja, ist doch mal schön sich auszukozten.
KatjaR
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Hallo, ich bins

#2

Beitrag von KatjaR »

Hallo Chumbaba,
das liest sich ja wirklich wie ein Alptraum wie du deine Schulzeit erlebt hast und auch wie es danach weiterging. Dass du nach Ertaubung nicht taub bleiben musst, sondern mit CI wahrscheinlich auch wieder relativ hören kannst weißt du? Ich glaube dass du damit sogar besser zurecht kommen kannst als es dir mit den Hörgeräten die letzten Jahre möglich war. Gegen deine Misanthropie würde ich dir auch den Kontakt zur Selbsthilfe empfehlen, da gibt es genügend Menschen mit vergleichbaren Erfahrungen, das kannhelfen zu merken dass man mit seinen Problemen nicht allein ist und gegenseitige Wertschätzung zu erfahren. Ich wünsche dir dass du ala Münchhausen dir Kraft aufbringst dich aus de Sumpf zu ziehen, vielleicht lässt du es ja auch zu dass andere ein bißchen mitziehen. Taubheit muss man nicht immer akzeptieren, man kann in Fällen wie deinem was dagegen machen. Alles Gute für deine "Sumpfbefreiungsübungen" wünsche ich dir. LG Katja
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Hallo, ich bins

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Chumbaba,
weißt du über das CI Bescheid? Wenn hinsichtlich des Hörverstehens kaum noch was geht, wäre dies die Option! Und nein, mit CI wird man nicht guthörend, aber deutlich besser hörend.
Erkundige dich, lasse dich in einer Klinik untersuchen, sehr wahrscheinlich bist du fürs CI geeignet.

maryanne
chumbaba
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2016, 13:38
9

Re: Hallo, ich bins

#4

Beitrag von chumbaba »

Hio,
jetzt haltet mich bitte nicht für einen Troll, aber ich hatte eine riesige Überraschung und eine gute Nachricht.
Spasshalber probierte ich mal die HG von meiner Mutter an und offenbar höre ich so doll wie früher. :)

Offenbar sind seltsamerweise ein HG nach dem anderen ausgefallen obwohl ich doch vor 2 Wochen bei meinem HG-Laden, ich sach's jetzt einfach mal -Geers, gewesen bin und mir die HG hab checken lassen. Die versicherten mir das die funzen würden. Danach war ich beim HNO um sicherzugehn das kein Schmalz mein Ohr verstopft - negativ.
Hab noch ein uraltes HG gefunden das ich reaktivieren konnte. Immerhin mono^^
Da bin ich aber erleichtert.
Jetzt brauch ich nur noch neue Geräte. Meine Phonaks waren ja auch schon um die 20 Jahre alt.

Was dieses CI angeht, das wollen die HNOs mir schon seit Ewigkeiten andrehen, nur zu breitwillig hab ich das Gefühl.

@katja/maryanne habt ihr überhaupt vorher mal HG gertragen (wegen der Vergleichbasis)

Ich bezweifele das ich damit besser höre bzw verstehe.
Das hat zum einem damit zu tun das ich mit der Technik nicht klarkomme. z.B die phonaks waren damals das non-plus-ultra und schweine-teuer selbst mit KK-Zuzahlung. Der Laie kann die nicht selbst einstellen, der kommt nie an die Hard und Software die man dazu benötigt. mmN fehlt den Akkustikern eine Testumgebung mit der man die vor Ort richtig einstellen kann. Ist mir klar das dies Geld kostet. In den ersten Monaten war ich Dauergast und es war einfach nicht möglich die Dinger richtig einzustellen. Habe die ganzen Jahre nur noch das Musikprogramm benutzt. Ohne Gehörschutz aber dafür nicht so blechern und ohne diese Unterbrechungen. Möglicherweise kann ich mit digitalen nichts anfangen weil ich mit analogen aufgewachsen bin.
Darum auch bin ich so skeptisch was das CI betrifft. Ausserdem ist das ein schwere nicht ungefährliche Operation bei dem einiges schiefgehen kann. Sind die Dinger erstmal im Kopf kann man sie auch nicht einfach mehr rausnehmen. Klingt nach einer hervorragenden Möglichkeit jmd zu foltern. Wie siehts mit Handys aus oder anderen elekromagnetischen Quellen? Ausserdem hab ich auch Angst davor.

Ich denke ich lasse mir lieber neue HG verschreiben, am besten gleich welche für Musik.
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Hallo, ich bins

#5

Beitrag von otoplastik »

Hallo,
ich bin auch entsetzt über das, was Du erleben musstest. Zum Glück hat man immer die Chance, später im Leben etwas anders zu machen, auch wenn es Energie und manchmal Überwindung kostet.

Das mit Deinen Hörgeräten ist ja der Hammer!
Hat denn weder der Akustiker noch der HNO einen Hörtest OHNE Geräte mit Dir gemacht? Das gehört doch dazu, wenn jemand über eine Hörverschlechterung berichtet. Besonders, wenn man dann keine Ursache findet an den HG oder im Ohr.
Das solltest Du als allererstes nachholen.

Zum CI: mein Sohn hat nach 14 Jahren Taubheit eines für sein taubes Ohr bekommen. Ja, es ist eine OP und sie hat natürlcih auch Risiken (sein Geschmackssinn war für mehrere Monate auf der Seite weg, ist aber wieder da jetzt, das ist ein nicht sehr schlimmes, aber häufiges Ereignis). Aber man verkraftet es schon meist ganz gut, wenn ich überlege, was die anderen dazu schreiben.
Das CI selber und die Elektrode sind dann implantiert. Die alleine terrorisieren Dich aber nicht ;)
Du hörst erst etwas, wenn Du die äußeren Komponenten (sieht aus wie ein großes HG mit einem Knopf am Kabel) trägst. Und die kannst Du abmachen, wann immer Du willst und dann hörst Du gar nichts.

Das Hören mit dem CI ist ganz anders als mit HG, mein Sohn hat beides. Das Gehirn gewöhnt sich aber meist und dann merkt man irgendwann keinen Unterschied mehr.
Auch die Einstellungen sind anders, deshalb kannst Du nicht davon ausgehen, dass schwierige Einstellungen beim HG auch schwierige Einstellungen beim CI bedeuten.
Beim HG muss man mit Deinem Restgehör arbeiten, beim CI arbeitet Dein Gehirn mit den Impulsen des CI. Einstellen muss man aber auch.
Aber wenn Du zufrieden bist mit Deinem Hörvermögen, dann brauchst Du Dich mit dem CI nicht zu befassen. Wenn Du nicht zufrieden bist, kannst Du Dich ja unverbindlich informieren.
Jetzt bin ich gespannt, was Dein Hörtest ergibt und wie zufrieden Du mit neuen HG bist. Melde Dich dann doch mal!
HG otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
KatjaR
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Hallo, ich bins

#6

Beitrag von KatjaR »

Hallo Chumbaba,
klar war ich Hörgeräteträgerin vorher, sonst hätte ich ja kein CI bekommen.Das muss vorher abgeklärt werden ob mit HG ein ausreichendes Sprachverständnis sich herstellen lässt, das war bei mir aber definitiv nicht der Fall. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich heute mit dme CI um Längen besser zurecht komme als du mit Hörgeräten, so wie du das schilderst. Ich würde es klar erstmal mit neuen Hörgeräten probieren wenn deine schon 20 Jahre alt sind, ich glaube aber dass der Großteil deines Sprachverstehens eh über Lippen absehen läuft. Die Entscheidung für ein CI kann eh jeder nur selbst treffen, aber viele Befürchtungen sind einfach unbegründet. Man hat CI ja nicht daueraktiviert, man kann diese genauso ablegen wie Hörgeräte. Musik kann ich, nach einiger Zeit und Übung wieder wunderbar genießen, mit HGs waren nur dröhnende Bässe vorhanden, keinerlei Melodieempfinden. Kennst du CI-Träger? Ich würde dir vorschlagen dich mal mit welchen auszutauschen, oft verfliegen dann schnell Ängste und Bedenken.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
chumbaba
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2016, 13:38
9

Re: Hallo, ich bins

#7

Beitrag von chumbaba »

Howdy,
habe meinen Akkustiker gewechselt und Hörtests gemacht. Momentan teste ich Enzo HGs von resound. Entweder hats mein Akkustiker drauf oder die Technik ist einfach besser. Besonders gut gefällt mir das ich die HGs mit dem PC oder TV koppeln kann. Telefon muss ich noch probieren. Kann aber jetzt schon sagen die Dinger haben einen Hammersound, das ist wie Heimkino im Ohr. Nie wieder Headsets über den HGs. Die sind zumindest Lichtjahre besser als meine Alten je waren. Weiss garnicht ob ich da noch siemens oder phonak testen soll.

habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte?
Tinu76
Beiträge: 227
Registriert: 15. Apr 2015, 13:29
10

Re: Hallo, ich bins

#8

Beitrag von Tinu76 »

Hoi chumbaba

Das ist toll, wenn sich die Hörgeräte im Vergleich nun so viel besser anhören!
Hängt wahrscheinlich mit den doch nicht unerheblichen 20 Jahre Technikunterschied zusammen.

Gehe davon aus, dass es evt. sogar noch besser kommen kann... Eine gute Option hast du ja jetzt bereits auf Sicher. Das ist eine super Ausgangslage um noch ein wenig weiter zu schnuppern.
Prüfe mindestens 3 verschiedenen Anbieter. Vielleicht ergibt sich sogar noch ein weiteres Ah-ha Erlebnis. Ich wünsche dir das Beste!

Liebe Grüsse
Tinu
Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
chumbaba
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2016, 13:38
9

Re: Hallo, ich bins

#9

Beitrag von chumbaba »

Hola,

leider hat meine Freude nun doch einen Dämpfer erfahren. So Klasse das "streamen" auch ist, beim normalen Hören unter Menschen hab ich auch wieder den Eindruck das ich mich am Besten auf das Programm ohne Schnick-Schnack verlassen kann. Diese "intelligenten" Programme machen ständig irgendwas, verändern das Hörbild, filtern, dämpfen, verstärken...
Letztendlich kann ich mich doch am Besten auf das Normale verlassen.
Schade, ich dachte ich könnte vielleicht etwas müheloser Hören.
chumbaba
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2016, 13:38
9

Re: Hallo, ich bins

#10

Beitrag von chumbaba »

Hallo,

bin jetzt bereit die HG zu kaufen und habe mich gefragt ob das Amt mich dabei finanziell unterstützt.
Die Person vom Amt mit der ich gesprochen habe sagte mir, dass ich das mit der Krankenkasse ausmachen müsste. Ist das so?
Habe irgendwie das Gefühl abgewimmelt zu werden.
Wisst ihr an wen man sich da am besten wendet?

Vor ein paar Jahren war ich schon mal beim Amtsarzt dort, der mich bei neuen HGs unterstützen wollte, aber den gibt es offenbar nicht mehr.
Antworten