genau das habe ich mir von Oticon OPN versprochen, nämlich daß es fast wie auf dem
gesunden Ohr klingt, wobei ich ja bereit bin Abstriche zu machen, den so ein kleiner
Lautsprecher hat in der Wiedergabe sicherlich seine Grenzen. Hast du einen 85db Hörer und
was hat dein
Wie ist es mit dem Klangvolumen, klingt das tatsächlich wie auf dem gesunden Ohr ?
Mein
meinem Telefon Headset (was nur so am Ohr anliegt) ohne Balance Regelung auf dem
schlechteren linken Ohr alles verstehe, alle Frequenzen sind am richtigen Platz und hört sich
sehr natürlich an. Dann schau er mich im unverständnisvoll an und sagt "Wenn ich Sie recht
verstehe, wollen Sie hören wie mit einem Kopfhörer" dann sage ich immer nein ich bin bereit
Abstriche zu machen aber möchte wenigsten annäherend so hören.
@tan
trägst du das OPN an beiden Ohren wenn ja wie ist der Unterschied, gibt es da überhaupt einen
@minesota
ja soweit bin ich auch schon, ich hätte Hörgeräte Seifert um die Ecke und bin trotzdem
zu einer grossen Kette die auch Brillen verkaufen gegangen und ich konnte mich auch nicht
beklagen, Mein
immer so, daß ich ein neues Gerät bekommen habe, Standardanpassung und 4 Wochen Testen.
Waren deshalb auch nur 4 Sitzungen die ich bisher wahrnehmen konnte.
so nun wieder @alle
Mein Bernafon Chronos klingt jetzt besser nachdem wir die Standartanpassformel mit
eigenen Werten im Bereich 1,2 bis 1,6 überschrieben haben. Aber halt immer noch blechern,
es fehlt immer das Klangvolumen.
Was mir gerade so beim Musikhören am Pc mit Kopfhörer (nur am Ohr anliegend) aufgefallen
ist, ist daß sich der Gesang, obwohl ich alles verstehe, ab einer gewissen Lautstärke ein wenig
kratzig anhört. Kann man sich vorstellen wie früher beim Plattenspieler wenn die Abtastnadel
schon hinüber war. Kennt Ihr das ?
schönen Abend noch