Hörgerät + eigenes Gehör

Antworten
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Hörgerät + eigenes Gehör

#1

Beitrag von dianaca »

Wie muss man sich das vorstellen?
Beispielsweise, wie in meinem Fall...

Das Ohr hat noch über 70% Eigengehör und der Rest soll durchs HG ersetzt werden...
Kann das einer erklären, wie sich das mischt und ob das überhaupt gut funktioniert...

In meinen Fall ist es ja auch noch so, dass nur wenig räumliches Hören möglich ist, durch das schlechte Ohr...

.
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#2

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Dianaca, das Hörgerät ermöglicht das räumliche Hören, wenn auch nicht 100 % ig. Wenn du das Hörgerät ein wenig länger getragen hast, wirst du merken
daß einiges besser wird: Verstehen, erkennen, wo das Geräusch herkommt, unterscheiden, was für ein Geräusch das ist usw. Es braucht nur ein wenig Geduld, aber es lohnt sich! Aber erwaraatae nicht, daß du 100% hörst, das wird es nicht geben.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#3

Beitrag von dianaca »

Danke dir,

Nee 100% gibt's nicht mal bei Normalhörender...
Das weiß ich.

Mein rechtes Ohr hat 20-35 dB Verlust und mein anderes Ohr an Taubheitgrenzent, deshalb wird wohl kein räumliches Hören mehr möglich sein.

Was mich aber sehr interessiert ist, wie das funktioniert, dass sich mein Gehör wohl mit dem des Hörgeräts vermischen kann...
Da das HG ja auch ein anderen Klang hat und eigentlich nur meinen fehlenden dB ausgleicht...
Meine Linie ist eigentlich ziemlich gleichmäßig...

Da werden doch Klänge vermischt, ich stelle mir das irgendwie chaotisch vor...
Lchtschwrhrg
Beiträge: 466
Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#4

Beitrag von Lchtschwrhrg »

dianaca hat geschrieben:Da werden doch Klänge vermischt, ich stelle mir das irgendwie chaotisch vor...
Genau das ist das komische Chaos, das der Normalhörende so in die Ohren und ins Hirn bekommt - wenn er in dei Stadt kommt und dann dort Baustellen mit Baggergeräuschen, dei Straßenbahn quietschen, Musik vom Straßenmusikanten und die vielen Passanten, die sich auch noch unterhalten und dann noch jemans direkt neben mir, der auch noch was sagt- ein Chaos!

Und dann erst, wenn ich mir die Söpsel in die Ohren stecke und da dann die Band sowas wie Musik macht - da haut einer aufs Schlagzeug, einer zupft am Bass und ein paar Andere klampfen, Einige blasen was und daz singen auch noch Menschen - Chaos pur - ganz schlimm bei Live-Konzerten, da johlt auch noch das Publikum und singt teilweise mit - was für ein Chaos

Gar auf Parties , wenn da die Musik ist und die Leute sich unterhalten und man angesprochen wird - dies Chaos!

Da hat man es doch richtig gut, wenn man schwer hört - da wummert noch ein Bass und vielleicht gibts von der Rhythmusgruppe noch was daneben zu hören - Warum sollte man scih da ein Hörgerät ins Ohr stecken, nur um dann wieder dieses Chaos des Lebens zu hören oder gar das Gegenüber richtig zu verstehen! Nej nej nej , das muss man sich nicht antun, Stille ist doch so schön....
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#5

Beitrag von dianaca »

Hmm... Wäre das nur alles so einfach, wie du das immer darstellst, aber ich glaube das irgendwie nicht..

Vielleicht erkläre ich auch zu schlecht, was ich meine...

Das HG hebt meine fehlenden dB an, allerdings klinkt das mit HG dann anders
Wie geht das dann, dass ich nebenbei mit eigenem Gehör hören kann...
Immerhin soll man auf ein leicht schwerhörigen Ohr dann Schirmchen nehmen, damit man mit dem natürlichen Gehör mithören kann...?

Ich denke da wahrscheinlich voll falsch...
Lchtschwrhrg
Beiträge: 466
Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#6

Beitrag von Lchtschwrhrg »

Du hört nach wie vor nur mit Deinen Ohren und dem, was das Hirn zum Hören und Verstehen leistet - mit nichts anderem. Dein Hirn analysiert das alles und mixt es richtig. Nur zu Beginn wird es für Dein Hirn und eine gewisse Zeit noch ungewohnt sein, dass wieder soviel zu hören ist.
Das Hörgerät ist so wie ein Handytelefonat - ohne das Gerät könntest Du nicht
mit einem Menschen sprechen, der hunderte Kilometer weg ist.
Und das HG ist quasi Dein handy für die direkte Umgebung.
Alles ganz einfach. Es wird erst komplex, wenn man ein Probem daraus macht.
Bei einer Brille ist es doch nicht anders - nur nicht ganz so komplex wie mit Hören.
Starsky
Beiträge: 124
Registriert: 16. Aug 2017, 18:27
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#7

Beitrag von Starsky »

Ähhhhh sehen ist genauso komplex. Nur die "normalen" Sehfehler wie Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit, etc. lassen sich optisch beherrschen. Echte Sehfehler kannst Du auch nur etwas verbessern, aber nicht wirklich lösen. Also sorry aber wirkliche Sehfehler sind hochgradig schwer zu managen.
Ist übrigens das gleiche Areal im Gehirn, der auch fürs hören zuständig ist.
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#8

Beitrag von dianaca »

Lchtschwrhrg,

Es will einfach nicht in mein Hirn rein, wieso HGs dann unterschiedlich klingen...
Ich finde dazu gibt es keine Erklärung die mir einleuchtet...
Lchtschwrhrg
Beiträge: 466
Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
8

Re: Hörgerät + eigenes Gehör

#9

Beitrag von Lchtschwrhrg »

@Starsky - da hast Du natürlich recht, auch Sehen ist komplex. Zumeist geht es aber um Kurz- und Weitsichtigkeit, bei der eine Brille deutlich gleich hilft - man kann wieder scharf sehen. Beim ,Hören mit HG hört man auch sofort deutlich mehr wieder, nur reicht das dann dem Hirn halt noch nicht, es auch zu verstehen. (deshalb die Vereinfachung)

@Dianaca - Du hast doch so InEar Ohrhörer für Deinen Walkman oder was auch - die snd auch nicht alle gleich in der Wiedergabequalität.

Und beim HG kommt nun noch die Software dazu, bei der es darauf ankommt, wie gut sind die Eingangsdaten (micro) wie wird das Geräusch analysiert, wie oft, was wird wie womit ud inwieweit verglichen und wie sieht die Zielhörkurve aus, die die Software dann auf das Ausgabegerät (hörer= Lautsprecher) schickt.

Je nachdem, wie das Geräuschsignal manipuliert wird, gefällt es Deinem Hirn und dann auch Dir - oder auch nicht. Und nicht immer ist das, was Dir gefällt auch gut fürs Hirn und was das daraus machen muss. Kannst u ganz leicht nachempfinden, wenn Du an Deiner HIFianlage mit Equalizer mal alle Bässe rein, alle Höhen raus und dann umgekehrt alle Höhen rein, alle Bässe raus - und dann mit den Reglern spielst, bis Dir der Klang gefällt.
Antworten