akopti hat geschrieben:Ist schon komisch,
das ich in den Datenblättern von Hörgeräte zumindestens den Gesamtstromverbrauch angegeben finde, bei einem MP3-Player fehlt diese Angabe. Auch finde ich für die Kopfhörer keine Angabe.
Deshalb kann man auch nicht abschätzen, welche Kapazität dann ein Akku bräuchte um dann einen Größenvergleich abzuschätzen.
Damit kann diese Thema geschlossen werden.
ist schon komisch....
1
dass DU immer nur DAS "abschätzen" kannst, was DU können WILLST

2.
dass DU weißt, was "man" NICHT kann.
3.
dass DU entscheidest, wann ein Thema geschlossen werden kann
es ist doch noch NIX geklärt!
Weder ist erklärt warum EX-Hörer auch für Basisgeräte das gleiche kosten wie für Premiumhörgeräte,
noch ist erklärt, warum 100 bis 8.000 Hz Bandbreite 1600% von dem Preis kosten, was handelsübliche Ohrhörerstöpsel mit Bandbreite von 20 bis 20.000 Hz kosten,
auch ist NICHT erklärt, wie
hdO-Geräte konzipiert sein müssten, damit handelsübliche Ohrstöpselhörer daran angeschlossen werden können.
ABER:
akopti erklärt das Thema "für durch"

worauf basiert diese Einschätzung?
a) eigene Inkompetenz nicht zugeben?
b) nicht von absatzfördernden Themen ablenken lassen?
c) keine "schlafenden Hunde wecken"?
LG
Gewichtl