Hallo
also unsere Kleine (7)ist auch mittelgradig sh und ging in einen normalen Regelkindergarten und jetzt in eine normale Regelschule.
Wichtig war für uns immer das sich unser Kind und wir uns wohlfühlten und ernst genommen werden.Sprich sich willkommen fühlt.Klar flogen auch mal die
HG in die Ecke wenn sie genug gehört hatte, bzw. ihr es zu arg wurde.Diesen Freiraum haben wir ihr auch immer gewährt.
Wir haben ihr sehr viel vorgelesen und ihr immer auch erklärt was man gerade hört,seis der Vogel,das Flugzeug und und..
Wir haben sehr viel ihre Neugierde erweckt und sie zum Fragen ermuntert,was vielleicht auch bei Mädchen leichter ist

Sind auch sehr offen immer mit dem Thema umgegangen.Für Sie ist es normal und so sollen es auch die anderen sehen.
Sprachlich ist sie von normal Hörenden nicht zu unterscheiden .Daher haben wir auch immer darauf geachtet das sie es als ok empindet Nachzufragen falls doch etwas an ihr vorbei geht.Und das passiert doch des öfteren.
Singen Musik hören,tanzen alles was ich auch bei meinem anderen Kind gemacht habe.
Hab einfach viel Spass mit deinem Kind und rede viel mit ihm.
Schau euch doch auch mal den anderen Kg an und sprecht mit denen.
Hör in dich rein und dann kommt schon oft die Antwort was das beste ist.Manche Kinder kommen einfach in einem Kiga für Hörgeschädigte besser zurecht,weil sie eine spezielle Förderung brauchen.Ist aber in dem Alter ,glaube ich, noch schwer zu sagen.
Wünsche euch noch viel Spass mit eurem Kleinen.
Gruß Mondsche