Kindergarten wechseln???

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Kindergarten wechseln???

#1

Beitrag von Bifi »

War heute im Gehörlosenzentrum.Hatte dort ein langes Gespräch!!:rolleyes:
Es ging um meinen kleinen 2 Jahre und mittelgradig Schwerhörig.Im April wird es ein jahr das er seine HG trägt.Bei diesen gespräch kam raus das mein kleiner nicht wirklich viel redet.Außer Mama,Baba,Mhaa,eh-eh (Nein) Allo (Hallo)und geräusche die man nicht genau versteht.Aber ich denke das ihm ja schließlich 1,5 jahr gehör fehlten und er wie ein Baby von vorne anfangen muß.So nun zum Thema:
Sie haben mir dort geraten den kleinen in ein Kiga für Hörgeschädigte Kinder zu tun.Momentan ist er noch in einen Regelkindergarten in der Kleinkindbetreung.im kiga kommt eine Dame von der frühförderung und dazu kommt eine noch zu uns für die Sprache.
Ich weis nicht was ich machen soll möchte eigentlich das mein Sohn in einen Normalen kindergarten geht.ich habe keine lust meinen sohn früh aus dem Haus zu geben und erst Abends wieder zu bekommen.Ich bin momentan einfach gespalten was dies betrifft.Wäre froh wenn ihr mir Eure meinung oder sogar erfahrungen geben könnt.
Kilian's Mutti
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2005, 19:53
20
Wohnort: Bannewitz (bei Dresden)
Kontaktdaten:

Re: Kindergarten wechseln???

#2

Beitrag von Kilian's Mutti »

Hallo,

Erfahrung kann ich Dir persönlich nicht wirklich weitergeben,aber vielleicht aus meiner persönlichen Sichtweise raten:laß den Kleinen in einem Regelkindergarten.
Wenn die sprachliche Betreuung gewährleistet ist,sehe ich(als Laie) keinen Grund,den Lütten in einen anderen KiGa zu stecken.

Liebe Grüße
Jana
Kilian Dominik *19.06.1995 Hörgeräteversorgung beidseits erstmalig 03/05!
zwischenzeitlich HG's von Kinderpsychologen verweigert - und zurück erkämpft
Jutta L.
Beiträge: 13
Registriert: 3. Jan 2007, 14:32
18

Re: Kindergarten wechseln???

#3

Beitrag von Jutta L. »

Hallo,
mein Sohn bekam erst mit 2 1/2 Jahren seine Hörgeräte und er ist hochgradig, an taubheit grenzend schwerhörig, hörte also bis dahin überhaupt nichts. Er kam dann mit 3 1/2 Jahren in den Regelkindergarten und es lief dort ganz prima. Die Erzieherinnen waren sehr aufgeschlossen.
Er bekam wöchentlich Frühförderung (von der Pädagogin einer Gehörlosenschule)zu Hause, später dann noch Logapädie.
Auch ich habe mit ihm zu Hause sehr sehr viel geübt.

Dein Sohn ist ja erst 2 Jahre alt und braucht eben noch Zeit zum Sprechenlernen, das ist doch denke ich ganz normal.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten,ihn im Regelkindergarten zu lassen.
Gruß Jutta

Mein Sohn Johannes *03/1993 ist von Geburt an hochgradig schwerhörig und lautsprachlich aufgewachsen;
Trägt zwei CI (12.2005 links) und (02.2009 rechts).
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Kindergarten wechseln???

#4

Beitrag von Bifi »

Hallo Jutta!!
mir würde interresieren ob dein Sohn auch in eine normale Schule geht und wenn ja wie er damit zurecht kam??
Wie lange brauchte er bis er sprechen konnte.Wäre über tipps dankbar die ich bei meinen Sohn auch machen kann.(für zuhause)damit er endlich weiter kommt.
Jutta L.
Beiträge: 13
Registriert: 3. Jan 2007, 14:32
18

Re: Kindergarten wechseln???

#5

Beitrag von Jutta L. »

Hallo,
kurz zu deinen Fragen.
mein Sohn besucht auch die Regelschule und kommt dort super klar.
Es dauerte nicht sehr lange bis er mit dem Sprechen anfing, er war aber auch älter.
Er bekam im September die HG und Weihnachten konnte er schon einiges sprechen.
Ich kann mich erinnern, dass er eine Holzeisenbahn bekam.
So spielten wir halt ganz oft damit und lernten dabei viele neue Wörter, die wir immer wieder wiederholten.
Er saugte allerdings auch alles auf wie ein Schwamm, so ist er auch heute noch.
Was ich mit ihm gemacht habe war in erster Linie das, was auch die Pädagogin von der Frühförderung mit ihm machte, war so eine Art Anleitung für mich. Für mich war der Kontakt mit dieser Pädagogin sehr sehr wichtig. War auch bei der Frühförderung immer mit dabei.
Ganz wichtig für uns war auch das ERlebnistagebuch, dies kannst du dir vorstellen wie ein Fotoalbum.
Wir machten von wichtigen Ereignissen Fotos, die wir dann in dieses Album klebten und dazu einen kleinen Text schrieben.
Aber ich denke, wenn dein Sohn Frühförderung bekommt, wirst du solche Sachen ja auch
erfahren.
Aber setze dich nicht unter Druck, jedes Kind hat ein anderes Tempo, lass ihm einfach noch Zeit aber biete ihm viel Sprache an, ohne ihn zu überfordern.

Was ich fast vergessen hätte, was für uns auch ganz wichtig war und auch immer noch ist, ist unsere Selbsthilfegruppe.

Gruß Jutta
Mein Sohn Johannes *03/1993 ist von Geburt an hochgradig schwerhörig und lautsprachlich aufgewachsen;
Trägt zwei CI (12.2005 links) und (02.2009 rechts).
mondsche
Beiträge: 79
Registriert: 18. Jan 2006, 08:09
19
Wohnort: Mühlacker

Re: Kindergarten wechseln???

#6

Beitrag von mondsche »

Hallo

also unsere Kleine (7)ist auch mittelgradig sh und ging in einen normalen Regelkindergarten und jetzt in eine normale Regelschule.
Wichtig war für uns immer das sich unser Kind und wir uns wohlfühlten und ernst genommen werden.Sprich sich willkommen fühlt.Klar flogen auch mal die HG in die Ecke wenn sie genug gehört hatte, bzw. ihr es zu arg wurde.Diesen Freiraum haben wir ihr auch immer gewährt.
Wir haben ihr sehr viel vorgelesen und ihr immer auch erklärt was man gerade hört,seis der Vogel,das Flugzeug und und..
Wir haben sehr viel ihre Neugierde erweckt und sie zum Fragen ermuntert,was vielleicht auch bei Mädchen leichter ist :-)
Sind auch sehr offen immer mit dem Thema umgegangen.Für Sie ist es normal und so sollen es auch die anderen sehen.
Sprachlich ist sie von normal Hörenden nicht zu unterscheiden .Daher haben wir auch immer darauf geachtet das sie es als ok empindet Nachzufragen falls doch etwas an ihr vorbei geht.Und das passiert doch des öfteren.
Singen Musik hören,tanzen alles was ich auch bei meinem anderen Kind gemacht habe.
Hab einfach viel Spass mit deinem Kind und rede viel mit ihm.
Schau euch doch auch mal den anderen Kg an und sprecht mit denen.
Hör in dich rein und dann kommt schon oft die Antwort was das beste ist.Manche Kinder kommen einfach in einem Kiga für Hörgeschädigte besser zurecht,weil sie eine spezielle Förderung brauchen.Ist aber in dem Alter ,glaube ich, noch schwer zu sagen.
Wünsche euch noch viel Spass mit eurem Kleinen.
Gruß Mondsche
sandra-k.
Beiträge: 133
Registriert: 16. Feb 2006, 11:38
19
Wohnort: holzminden

Re: Kindergarten wechseln???

#7

Beitrag von sandra-k. »

hallo bifi!!!

mein kleiner wird im sommer 6 und hat jetzt seit 1 1/2 jahren beids. hg. er sollte nach einem test auch den kiga wechseln, was ich nicht unbedingt gut fand. mit unterstützung seiner gruppenleitung haben wir dann den beratungstermin wahrgenommen und uns den sh- kiga angeschaut.
er musste nicht wechseln, weil er in "seinem" kiga gut gefördert wird und ein wechsel höchstens wegen der raumakkustik sinvoll gewesen wäre. er ist allerdings in einem heilpädagogischen kiga untergebracht...

er "spielt" auch den ganzen tag "schwamm" er will einfach alles wissen und erklärt haben und auch alles können....

jetzt stehen wir vor der frage auf welche schule er 2008 soll, wobei ich mich über verschiedene schulen informiere und diese auch anshauen werde. und dann nach gefühl entscheiden wo er am besten aufgehoben ist.

behandel ihn einfach wie ein "normales" kind, lies und spiel mit ihm, rede mit ihm. therapiert wird so ein kind genug ;)

lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Kindergarten wechseln???

#8

Beitrag von Charanga »

Hallo,
meine Tochter bekam mit 3,5 Jahre HG. Sie war da schon in einem Regelkindergarten, wir haben jetzt nur zusätzlich einen I-Platz beantragt und sie bekommt 1-2 die woche Logopädie. Sie hat auch eine mittelgr. Sh und sie macht schöne Fortschritte in der Sprache, klar das sie nicht altersentsprechend ist,aber die Frühförderin meinte zu mir, ich sollte mir wegen der Schule keine Sorgen machen, dass würde sie packen. Und außerdem mein Sohn, normalhörend, ist 2,5Jahre und spricht nicht viel. Versuche Sätze die du mit ihm spricht ohne ihn aufzufordern oder sonst etwas, einfach zu wiederholen, so das er es richtig hört. Oder wenn er was haben möchte, das du ihm den Satz vorsagst. Ich hoffe, du versteht was ich meine. Einfach viel reden, es müssen ja keine langen Sätze sein, und das geht mit alltäglichen Situationen, da musst man sich nicht einmal hinsetzen und spielen, sondern einfach nebenbei. Natürlich sollte man das spielen auch nicht vergessen.Leider sind Entscheidungen meistens nie leicht zu treffen.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Kindergarten wechseln???

#9

Beitrag von Bifi »

Was kann ich eigentlich noch beantragen was meinen Sohn fördert??? mit seinen alter???
wie gesagt er bekommt im kiga Frühförderung von einer aus einem Behindertenzentrum und vom Gehörlosenzentrum Sprachunterricht.
Antworten