Signia Primax
Signia Primax
Hallo, kennt hier jemand das Primax und kann dazu etwas schreiben?
Vielleicht auch, was daran so neu sein soll.
Danke und Grüssle
Vielleicht auch, was daran so neu sein soll.
Danke und Grüssle
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert
zum Hörjunkie mutiert

-
- Beiträge: 10949
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Primax
Hi
so neu ist am Primax nix, denn inzwischen ist der Nachfolger, Signia Nx, auf dem Markt.
Was an Primax neu war, war der "Speech Master", ein intelligenter Algorithmus, der Spracherkennung, Komfortfeatures und Mikrofondirektionalitäten (in bis zu 48 Bändern) situationsabhängig steuert. Ich glaube, die Nachhallunterdrückung war auch neu. Und das HD-Musik-Programm ist für manche auch ein sehr nettes Feature.
Inzwischen ist Primax auch im Basissegment angekommen. Nennt sich Intuis 3 und geht bei mir zuzahlungsfrei weg wie geschnitten Brot.
so neu ist am Primax nix, denn inzwischen ist der Nachfolger, Signia Nx, auf dem Markt.

Was an Primax neu war, war der "Speech Master", ein intelligenter Algorithmus, der Spracherkennung, Komfortfeatures und Mikrofondirektionalitäten (in bis zu 48 Bändern) situationsabhängig steuert. Ich glaube, die Nachhallunterdrückung war auch neu. Und das HD-Musik-Programm ist für manche auch ein sehr nettes Feature.
Inzwischen ist Primax auch im Basissegment angekommen. Nennt sich Intuis 3 und geht bei mir zuzahlungsfrei weg wie geschnitten Brot.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Primax
Das Intuis 3 ist dann doch ein tolles Gerät für Gewichtl. Der möchte doch nur zuzahlungsfreie Geräte.
Re: Signia Primax
Ich teste momentan die Signia pure 5NX.
Hier hat meinAku eine neue Anpassformel (die etwas mehr in Richtung Sprachverständnis geht) verwendet und als zweite Konfiguration die "normale" Anpassformel zwischen denen ich mit der Wippe wechseln kann(leider habe ich vergessen nach den Namen zu fragen).
In manchen Situationen ist der Unterschied recht deutlich.
Steht diese "neue" Anpassformel" auch für die Primax zur Verfügung?
Hier hat mein
In manchen Situationen ist der Unterschied recht deutlich.
Steht diese "neue" Anpassformel" auch für die Primax zur Verfügung?
LG, Dieter
-
- Beiträge: 10949
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Primax
In allen Signia-Geräten gibt es neben der herstellereigenen Formel auch DSL v5, NAL-NL1, NAL-NL2 und HV/3. Also: Ja! 
Vermutlich hat er DSL v5 genommen. Die erkennt man daran, dass sie viel heller klingt.

Vermutlich hat er DSL v5 genommen. Die erkennt man daran, dass sie viel heller klingt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Primax
Nein, der will das Bestmögliche was es gibt - zuzahlungsfreiAlrad hat geschrieben:Das Intuis 3 ist dann doch ein tolles Gerät für Gewichtl. Der möchte doch nur zuzahlungsfreie Geräte.
Re: Signia Primax
moin,
also "Gewichtl" will NICHT "das Bestmögliche was es gibt - zuzahlungsfrei".
"Gewichtl" will NUR DAS, was Vertragsvereinbarung ist.
Vertragsvereinbarung ist DAS, was unter § 2 Anlage 1 des für ihn geltenden Vertrages vereinbart wurde und er mit Anhang 4.1 bestätigen soll
nachzulesen im angehängten Referenzvertrag (ab etwa Seite 20 + 40)
LG
Gewichtl
https://www.vdek.com/vertragspartner/hi ... g%2011.pdf
also "Gewichtl" will NICHT "das Bestmögliche was es gibt - zuzahlungsfrei".
"Gewichtl" will NUR DAS, was Vertragsvereinbarung ist.
Vertragsvereinbarung ist DAS, was unter § 2 Anlage 1 des für ihn geltenden Vertrages vereinbart wurde und er mit Anhang 4.1 bestätigen soll

nachzulesen im angehängten Referenzvertrag (ab etwa Seite 20 + 40)

LG
Gewichtl
https://www.vdek.com/vertragspartner/hi ... g%2011.pdf
Re: Signia Primax
Tja - Vertragsvereinbarung ist:
Ein weiterer Kostendämpfer ist hier definiert:
Das bedeutet nicht, dass du ohne Zuzahlung das angenehmste Hören bezahlt bekommst.Mit dem angebotenen Hörsystem ist das im Sprachaudiogramm ermittelte maximale Sprachverstehen (dBopt mit Freiburger Sprachtest gemessen mit Kopfhörern) - soweit möglich - zu erreichen.
Ein weiterer Kostendämpfer ist hier definiert:
Probiere es aus und bringe eine Erfolgsmeldung (Jammern und Klagen ist nur verpuffte Energie)Die Versorgung muss im Rahmen des unmittelbaren Behinderungsausgleiches ausreichend und zweckmäßig sein; das Wirtschaftlichkeitsgebot (§ 12 Abs. 1 SGB V) ist zu beachten.

LG, Dieter
Re: Signia Primax
moin waswie,
ich darf deine zwei Irre-Führungen aufklären:
1.
Im von mir verlinkten Versorgungsvertrag steht zum Thema "§ 2 Versorgungsziele" NIX von "Sprachaudiogramm", ebenfalls NICHT in der von mir zu erteilenden "Bestmöglichkeit" in der Empfangsbestätigung (Anhang 4.1).
2.
Ich jammere nicht und ich klage nicht - ich werbe für die Selbstermächtigung seitens der HörHilfeBedürftigen, dass diese den eigeninteressengeleiteten Hörakustikern die Deutungshoheit bestreiten, was "bestmöglich" ist.
LG
Gewichtl
ich darf deine zwei Irre-Führungen aufklären:
1.
Im von mir verlinkten Versorgungsvertrag steht zum Thema "§ 2 Versorgungsziele" NIX von "Sprachaudiogramm", ebenfalls NICHT in der von mir zu erteilenden "Bestmöglichkeit" in der Empfangsbestätigung (Anhang 4.1).
2.
Ich jammere nicht und ich klage nicht - ich werbe für die Selbstermächtigung seitens der HörHilfeBedürftigen, dass diese den eigeninteressengeleiteten Hörakustikern die Deutungshoheit bestreiten, was "bestmöglich" ist.
LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 8. Feb 2018, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Signia Primax
Tja - "bestmöglich" ist wachsweich
Also liefern - zeige, dass man dies gegenüber derKK einklagen kann 

Also liefern - zeige, dass man dies gegenüber der

LG, Dieter
Re: Signia Primax
moin waswie,waswie hat geschrieben:Tja - "bestmöglich" ist wachsweich![]()
Also liefern - zeige, dass man dies gegenüber der KK einklagen kann
ich wiederhole mich:
ich KLAGE NICHT

ich klage auch nicht "ein"

ich "nehme in Anspruch".
Und DA habe ich schon einmal DEN Erfolg, dass mir - neuerdings - der Hörakustikermeister meiner Krankenkasse konkrete "2te Meinung" und Alternativvorschläge zu DEN AUFZAHLUNGSFREIEN Hörsystemen macht, die mir der Hörakustiker auf Basis meiner Audiogramme und Prioritäten vorschlägt.

LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 10949
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Primax
"Bestmöglich" wird überbewertet. Mein Kollege und ich verstehen beim Freiburger im Störgeräusch auch kaum mehr als 50%. Ich beneide gelegentlich meine Hörgeräteträger, die 70% Verstehensquote erreichen. Ich höre nur was Rauschen und ein Murmeln und der Typ sagt mir das korrekte Wort. Unglaublich. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Primax
nur dass mit "bestmöglich" eben NICHT der "Freiburger im Störschall" gemeint ist, sondern ("real life"), siehe Anhang 4.1, bzw. 4.3 des VersorgungsvertragesOhrenklempner hat geschrieben:"Bestmöglich" wird überbewertet. Mein Kollege und ich verstehen beim Freiburger im Störgeräusch auch kaum mehr als 50%. Ich beneide gelegentlich meine Hörgeräteträger, die 70% Verstehensquote erreichen. Ich höre nur was Rauschen und ein Murmeln und der Typ sagt mir das korrekte Wort. Unglaublich.

Re: Signia Primax
Gewichtl,
lege nicht immer nur Teile des Vertrages aus sondern lese auch mal den gesamten Vertrag, dann wirst Du erkennen, dass das was Du daraus liest so nicht da steht.
Hast Du das mit der Einholung der 2. Meinung schon mal probiert? Wie war das Ergebnis? Wenn ich das recht in Erinnerung habe, testet Du ja immer noch.
lege nicht immer nur Teile des Vertrages aus sondern lese auch mal den gesamten Vertrag, dann wirst Du erkennen, dass das was Du daraus liest so nicht da steht.
Hast Du das mit der Einholung der 2. Meinung schon mal probiert? Wie war das Ergebnis? Wenn ich das recht in Erinnerung habe, testet Du ja immer noch.
Re: Signia Primax
moin Alrad,Alrad hat geschrieben:Gewichtl,
lege nicht immer nur Teile des Vertrages aus sondern lese auch mal den gesamten Vertrag, dann wirst Du erkennen, dass das was Du daraus liest so nicht da steht.
Hast Du das mit der Einholung der 2. Meinung schon mal probiert? Wie war das Ergebnis? Wenn ich das recht in Erinnerung habe, testet Du ja immer noch.
ich "lege nicht (aus dem Zusammenhang gerissene) einzelne Vertragseinzelheiten aus", sondern ich nehme die mir vorgelegte Empfangsbescheinigung (Versorgungsvertrag Anhang 4.1 bzw. 4.3) ernst und LÜGE dort NICHT.
DAS ist alles

Und was meine weiter andauernde Ausprobe - unter Einbeziehung der neuen Krankenkassenmitmischung anbelangt:
das ist alles in den verschiedensten Beiträgen von mir hier nachlesbar (ich werde es nicht weiter forenfüllend wiederholen, aber natürlich die Fortschritte mitteilen)

LG
Gewichtl
Re: Signia Primax
Ich danke denen. die auf meine Frage eingegangen sind.
Das sind für mich wertvolle Informationen Ohrenklempner.
Merci
Das sind für mich wertvolle Informationen Ohrenklempner.
Merci
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert
zum Hörjunkie mutiert

Re: Signia Primax
Hallo zusammen,
ich lese hier gerade, dass die Intuis 3 zuzahlungsfreie Geräte sind.
MeinAku hat für meine Geräte 180€ ausgerufen, ich weiß allerdings nicht, ob er das je Gerät gemeint hat oder zusammen, das kann ich nächste Woche in Erfahrung bringen.
Ist das normal?
Bisher bin ich mit den Geräten zufrieden, ist nur alles irgendwie laut und ungewohnt, vor allem alles hochfrequente ist krass.
ich lese hier gerade, dass die Intuis 3 zuzahlungsfreie Geräte sind.
Mein
Ist das normal?
Bisher bin ich mit den Geräten zufrieden, ist nur alles irgendwie laut und ungewohnt, vor allem alles hochfrequente ist krass.
Re: Signia Primax
moin mBeat,
es gibt keine "zuzahlungsfreien Geräte",
es gibt nur "individuell geeignete Geräte zuzahlungsfrei"
LG
Gewichtl
es gibt keine "zuzahlungsfreien Geräte",
es gibt nur "individuell geeignete Geräte zuzahlungsfrei"

LG
Gewichtl
Re: Signia Primax
Hey Gewichtl,
wie ist das zu verstehen?
Bin Student, muss deswegen auf jeden Euro achten
Ich habe die Geräte jetzt eine Woche, nächste Woche probieren wir die nächsten aus, wahrscheinlich die Oticon Ria2
LG
mBeat
wie ist das zu verstehen?
Bin Student, muss deswegen auf jeden Euro achten

Ich habe die Geräte jetzt eine Woche, nächste Woche probieren wir die nächsten aus, wahrscheinlich die Oticon Ria2
LG
mBeat
Re: Signia Primax
moin mBeat,mBeat hat geschrieben:Hey Gewichtl,
wie ist das zu verstehen?
Bin Student, muss deswegen auf jeden Euro achten
Ich habe die Geräte jetzt eine Woche, nächste Woche probieren wir die nächsten aus, wahrscheinlich die Oticon Ria2
LG
mBeat
wenn du Student bist, dann wirst du lesen können

ich glaube, ich kriege hier im Forum Ärger, wenn ich meinen ganzen Sermon meiner vielen Threads zum Thema "aufzahlungsfreie Versorgung" hier erneut beginne

darum nur 2 Rat-Schläge:
Schlag 1:
schau dich in diesem Forum um

Schlag 2:
kämpfe dich durch den angehängten Referenzvertrag

Hier interessieren besonders:
Anlage 1, § 2 (Versorgungsziele) so ungefähr Seite 26,
sowie:
Anhang 4.1 und 4.3 (Empfangsbestätigung) so ab Seite 40.
Wenn du dort NICHT lügst, bist du schon ziemlich gut unterwegs

LG
Gewichtl
https://www.vdek.com/vertragspartner/hi ... g%2011.pdf
xxx
-
- Beiträge: 10949
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Primax
Es kommt auf den Akustiker an, welche Geräte er aufzahlungsfrei anbietet. Es gibt von Signia noch das günstigere Prompt. Intuis ist zwar auch relativ günstig, aber teurer. Ich glaube, der Akustiker reißt sich kein Bein aus, wenn er dir nen Rabatt auf sein Intuis 3 gibt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Primax
Hallo!
@gewichtl:
NErv hier nicht schon wieder.
Deine Verträge interessieren hier niemanden.
Ohrenklempner hats ganz klar, korrekt und kurz gesagt:
Der Akustiker entscheidet was er aufzahlungsfrei anbietet und was nicht.
Ich hoffe, das auch Du das irgendwann begreifst.
Geht meinetwegen vor Gericht und versuch hochpreisigeHGs aufzahlungsfrei einzuklagen, aber bitte lass uns mit Deinen unsinnigen Geschwafel hier zufrieden! Es nervt einfach nur noch und hilft niemanden weiter.
Gruß
sven
@gewichtl:
NErv hier nicht schon wieder.
Deine Verträge interessieren hier niemanden.
Ohrenklempner hats ganz klar, korrekt und kurz gesagt:
Der Akustiker entscheidet was er aufzahlungsfrei anbietet und was nicht.
Ich hoffe, das auch Du das irgendwann begreifst.
Geht meinetwegen vor Gericht und versuch hochpreisige
Gruß
sven
Re: Signia Primax
moin svenyeng,
sagen wir mal so:
da ich nicht weiter bereit bin, mich erneut an den beabsichtigten Ablenkungen vom Kernthema zu beteiligen,
hier meine – künftig stereotype – Stellungnahme:
ich vertraue darauf, dass jeder kluge Leser sich selbst ein Bild wird machen können:
a) WER liefert einen berechtigten Einwand,
b) WER dagegen nur puren Vorwand,
c) WER verkehrt absichtlich Ursache und Wirkung
d) WER betreibt reine Threadzersetzung,
d) WER nur schäbige Schmähungen gegen den Beitragverfasser.
Mein Rat:
„wer lesen kann, der ist deutlich im Vorteil“
LG
Gewichtl
sagen wir mal so:
da ich nicht weiter bereit bin, mich erneut an den beabsichtigten Ablenkungen vom Kernthema zu beteiligen,
hier meine – künftig stereotype – Stellungnahme:
ich vertraue darauf, dass jeder kluge Leser sich selbst ein Bild wird machen können:
a) WER liefert einen berechtigten Einwand,
b) WER dagegen nur puren Vorwand,
c) WER verkehrt absichtlich Ursache und Wirkung
d) WER betreibt reine Threadzersetzung,
d) WER nur schäbige Schmähungen gegen den Beitragverfasser.
Mein Rat:
„wer lesen kann, der ist deutlich im Vorteil“

LG
Gewichtl