ja, ich nutze ein Systemtelefon. Ich laufe beim Telefonieren nicht rum, also macht es mir nichts aus, wenn ich den Hörer abheben muss.
Grundvoraussetzung:
Der Adapter ist immer fest an meinem Arbeitsplatz angesteckt
Wenn ich morgens komme, schalte ich den Connect Clip ein und er verbindet sich automatisch mit den HGˋs und dem Adapter
Dann lege ich den Clip neben das Telefon (da ich ein Einzelbüro habe ist das für mich zweckmäßiger als wenn ich ihn immer um den Hals trage)
Vom Ablauf funktioniert das so:
Telefon läutet
Ich drücke die Taste des Adapters
Dann nehme ich den Hörer ab
Jetzt höre ich den Gesprächspartner über die
Wenn ich spreche, versteht mich der andere über den Clip
Gespräch beenden: Hörer auflegen, Knopf am Adapter drücken
Beim Wegtelefonieren selber Ablauf: Knopf drücken, Hörer abnehmen, Nummer wählen, telefonieren, auflegen, Knopf drücken.
Funktioniert gut, solange es ruhig ist im Büro. Wenn andere reden schalte ich die Außenmicros der HGˋs auf stumm, sonst verstehe ich den Gesprächspartner nicht. Wichtig ist zu wissen: wenn im Büro sonst noch laut gesprochen wird hört das natürlich der andere am Telefon über den Clip.
Zum 2. Thema: Bei Comhead meinen sie scheinbar den „Hörerlifter“. Den habe ich wieder zurückgeschickt. Bei diesem Zusatzteil kann man wohl das Gespräch direkt am Clip annehmen und auflegen, da wird der Hörer am Systemtelefon angehoben, es wird sozusagen automatisch abgenommen. Wollte ich nicht. Wenn ich nicht an meinem Arbeitsplatz bin, nimmt das Gespräch ein Kollege entgegen.
Natürlich ist das alles etwas umständlicher, als normal telefonieren, aber wenn ich den Hörer ans Ohr halte versteh ich nix - also für mich die einzige Lösung!
Konnte ich Dir mit der Antwort helfen?
LG