Bernafone Entra A2 CIC

Antworten
Earmaster2000
Beiträge: 3
Registriert: 9. Jul 2023, 14:06
2

Bernafone Entra A2 CIC

#1

Beitrag von Earmaster2000 »

Hallo,

lange habe ich es vor mir hergeschoben, aber nun komme ich der Sache nicht mehr aus. Ich benötige Hörgeräte.

Nach langem Testen bin ich bei Fielmann fündig geworden. Mit Bernafone Entra A2 CIC Geräten komme ich echt gut zurecht. Zu meiner Verwunderung sind die auch noch zuzahlungsfrei, da war ich mit anderen Modellen deutlich teurer unterwegs und für mein Empfinden waren die auch nicht besser.

Etwas enttäuscht war ich nur von der Größe der CIC Geräte. Die Akustikerin meinte, dass es bei meinem Gehörgang nicht kleiner geht und Bernafone und die Oticon-Gruppe ist da lt ihrer Aussage schon gut unterwegs. Mir ist die Optik auch wichtig, ich bin noch keine 40.
Sind die Möglichkeit der Miniaturisierung bei mir tatsächlich erschöpft? Ist Bernafone bei idO Geräten wirklich so gut? Die zweite Wahl bei idOs ist bei Fielmann Audioservice, also WS Gruppe, wie ist dieser Hersteller einzuordnen?

Danke schonmal
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Bei idO hast Du immer Technik die eine Generation hinter der Technik bei hdO ist.
Bezüglich der Optik verstehe ich das einfach nicht. Selbst die hdO Hörgeräte sind mittlerweile so klein, das man sie gar nicht sieht. vor allem wenn man nicht weiß das Du HGs trägst. Vor allem wenn man 312er Batterie HGs hat. Da muss ich sagen das mir die schon irgendwie zu klein sind.
Der nächste Punkt ist der, das man das eh nicht verschweigen sollte, sondern damit offen umgehen sollte.

Ich habe meine ersten HGs als Jugendlicher bekommen. Da habe ich auch gesagt, um Gottes Willen, das soll niemand sehen. Bitte kleine idO HGs.
Die habe ich getestet und sehr schnell dem Akustiker auf den Tisch geworfen, weil ich damit verrückt wurde. Ein Korken im Ohr hätte die gleich Wirkung gehabt.
Dann sagte der Akustiker folgendes zu mir; "Du trägst doch eine Brille, Das ist eine Sehhilfe und die sieht man. Hörgeräte sind eine Hörhilfe. Warum soll man die nicht sehen?"
Ich musst ihm Recht geben, testete hdO HGs und das war super und seit dem trage ich hdO HGs und würde nie was anderes wollen.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Nun ja, jedem Tierchen sein Pläsirchen! ;)

Bei Audioservice gibt es, wie bei Bernafon auch, die Möglichkeit der Handfertigung: Bernafon Manufaktur oder AudioService Atelier. Die Geräte kosten dann natürlich auch mehr, werden aber optimal gebaut. Bei der Standardfertigung sind Bernafon/Oticon nach meinem Emfinden sehr gut mit dabei, mach ich auch sehr gerne im IdO-Bereich. Von der Technik/Preis-Leistung stufe ich WDH (Bernafon/Oticon) im Basis-/Einstiegsbereich technisch deutlich besser ein. Mittelklasse aufwärts nehmen die sich im Vergleich mit der Sivantos (Signia/Audioservice) nichts -- sind beide gut, aber halt anders. ;)
Weil du WSA angesprochen hattest: Widex gehört noch mit dazu, da kannst du die CICs aber vergessen. In der Größe verkaufen andere Hersteller ihre Kanalgeräte mit 312er Batterie. Technologisch hinkt Widex auch ziemlich hinterher... hat zwar nen ganz guten Sound, je nach Geschmack, aber die Geräte bieten nicht besonders viel.

Nach dem Wunsch der "Unsichtbarkeit" ... naja, ich will mich da immer gerne raushalten, aber gerade als jüngerer Mensch will man doch möglichst viel Funktionalität und sich nicht so ein "Alte-Leute-Stöpsel" in die Ohren stecken. Diejenigen mit dem Wunsch nach "möglichst unauffällig" sind eher die 60-70-jährigen, die sich nicht noch älter machen wollen als sie schon sind. Den ganz Alten ist es egal, wie es aussieht. Den Jüngeren ist Funktionalität wichtig: Exhörer (RIC), größere Batterie/Akku, Bluetooth, Doppelmikrofon... alles das, was ein CIC nicht kann. Außerdem sehen RIC-Geräte ziemlich cool aus. Wenn etwas Neues rauskommt, trage ich auch gerne mal über ein Wochenende Hörgeräte, und ich fühl mich eigentlich auch ganz wohl damit ("guck mal, was ich hier cooles habe").
So ein leberwurstfarbenes Schlauchgerät mit Schalenotoplastik, ja okay, das ist optisch nicht der Reißer. Aber so ein RIC ist schon echt geil, vor allem was es alles kann. Wenn es gut am Ohr sitzt, ist es auch unauffälliger als so ein beiger Stöpsel im Ohr.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Earmaster2000
Beiträge: 3
Registriert: 9. Jul 2023, 14:06
2

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#4

Beitrag von Earmaster2000 »

Danke für die Antworten.
@Ohrenklempner: Die Geräte sind transparent mit schwarzer Faceplate;)
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Dann sind es IIC ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Raspi
Beiträge: 53
Registriert: 18. Jul 2023, 10:31
2
Wohnort: Hamburg

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#6

Beitrag von Raspi »

Hallo Earmaster2000,
Wie sind denn Deine bisherigen Erfahrungen mit Bernafon entra A2 IIC und waren die wirklich Zuzahlungsfrei?

Danke
Raspi
Beiträge: 53
Registriert: 18. Jul 2023, 10:31
2
Wohnort: Hamburg

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#7

Beitrag von Raspi »

Hallo ,
Da ich von Earmaster2000 nichts gehört habe, meine Frage ans Forum.
Welche bisherigen Erfahrungen habt ihr mit Bernafon entra A2 IIC gemacht und waren die wirklich Zuzahlungsfrei?
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

Preis-Leistungsmäßig und klanglich (nach meinem Empfinden) sind die nicht verkehrt. Die IICs haben auch nen optionalen Mikrofonfilter, den man sicherheitshalber anbringen (lassen) sollte, das ist die sogenannte T-Cap.
Mit der 10er Batterie sind IICs generell keine "Langläufer" und konstruktionsbedingt muss man wie bei allen IICs auf Doppelmikrofon, Bluetooth und so weiter verzichten. Wenn das aber alles nicht stört sondern man einfach ein paar Geräte haben möchte, die man ins Ohr stecken und vergessen will, sind IICs die richtige Wahl.
Ganz aufzahlungsfrei kann man die natürlich mal als Werbegag raushauen. Auf Dauer aber eher nicht. Es gibt einmal noch das günstigere Modell Entra A1, und die Maßanfertigung eines IdOs ist generell immer teurer. Wenn man die Geräte als Akustiker aufzahlungsfrei anbietet, bleibt man auf den Folgekosten sitzen, falls audiologisch eine neue Schale gebaut werden muss oder die Geräte mal kaputt gehen. Bei aufzahlungsfreien Geräten darf nämlich nur ein privater Anteil in Rechnung gestellt werden, wenn die Reparatur wegen Fahrlässigkeit (vermutzt, runtergefallen, falsch bedient etc) notwendig wird.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Raspi
Beiträge: 53
Registriert: 18. Jul 2023, 10:31
2
Wohnort: Hamburg

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#9

Beitrag von Raspi »

Danke Ohrenklempner, super Erklärung. :yes:
Earmaster2000
Beiträge: 3
Registriert: 9. Jul 2023, 14:06
2

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#10

Beitrag von Earmaster2000 »

Hallo Raspi,

sorry, war länger nicht mehr online.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Entra A2 CIC gemacht. Es sind auch CIC, nicht IIC, zumindest steht das auf den Geräten drauf. Und ja, die waren zuzahlungsfrei.
Raspi
Beiträge: 53
Registriert: 18. Jul 2023, 10:31
2
Wohnort: Hamburg

Re: Bernafone Entra A2 CIC

#11

Beitrag von Raspi »

Danke :yes:
Antworten