ich bin seit 2016 Träger eines Akustikneurinoms + Tinitus, welches 2022 bestrahlt wurde.
Nun habe mich mich entschlossen an einer 28 tägigen Testphase von Audibene zu beteiligen mit vor Ort Akkustiker.
Eigentlich wollte ich ein
Nun habe ich ein Horizont AX RIC Gerät, da ich ein
Ich habe vorher keinerlei Wissen mir angeeignet und bin vorbehaltlos zum Akkustiker... Ich habe nur geäußert das mir Akkugerät wichtig ist und ich nicht gleich taussende von Euro zu zahlen möchte. Ernüchternt muß ich nun sagen, das bei den ersten Tagen (3) das Sprachverstehen nicht so doll, dafür jedoch die Nebengeräusche fast schon störend sind. Ich habe mich nun auch technisch belesen und die Eigenmarke von Audibene IX nachbestellt zum probetragen als Basisversion mit
Lt. Aussagen des Akkustikers wäre dann nur noch die Einstellung per Software in den jeweiligen Qualitätsstufen + Kanälen zu tätigen. Ist das so und bringt das etwas.
Erhöht sich ohne Wechsel des Gerätes per Software die Qualität des Hörvermögens per Kanälen + Features zugleich die persönliche Zuzahlung für das Gerät.
Wie ist hier Eure Erfahrung - da ich völlig im Blindflug zur Zeit bin und hin und her gerissen bin von den vielen Hörgeräten und Möglichkeiten.
Da ich bei Audibene bin hat mein Akkustiker vorerst nicht viel Spielraum mit seinen Geräten. Dazu hatte ich auch neutral nach seiner Meinung gefragt. Er bietet ja auch Oticon, Philipps und bernafon an.