andrea2002 hat geschrieben: Ich würde die Mylink/Hörgeräte nur nehmen, wenn der Akustiker den Empfänger kostenlos in die kleinen MlXS Empfänger umtauscht sobald die Audioschuhe lieferbar sind.
Auf jeden Fall!
Bevor ihr euch aber tatsächlich mit FM Anlagen für
dieses HG auseinandersetzt, solltet ihr erstmal die Anpassung abwarten. Es sollte nicht nur dieses HG getestet werden, sondern mind. noch ein anderes einer anderen Firma. Und ganz wichtig die Handhabung sollte nicht zu kompliziert sein FM mit HG, denn sonst kann es Problem in der Regelschule geben!
andrea2002 hat geschrieben:Ob die Hg Audioschuhtauglich sind, kannst Du daran sehen, ob irgendwo am Hg freiliegende Metallkontakte sind, meistens sind die Kontakte an der Seite oder über und unter dem Batteiefach.
Es gibt auch
HGs da sieht man das nicht. Beim Phonak Extra z.B. wird das Batteriefach (die Abdeckung) für den Einsatz mit FM ausgetauscht- dann dauerhaft, aber im originalzustand sieht man keine Kontakte.
Ich denke ihr solltet einfach drauf achten, dass sowohl das
HG kompatiobel ist zu den verschiedenen FM Anlagen und dann nachher die FM Anlage auch kompatibel ist und die Sender verstellbar sind. >Es wäre ärgerlich, wenn man dann eine Anlage mit fest eingestellter Frequenz hat und die dann nicht nutzen kann wegen überschneidungen...
Aber: erstmal testet ihr ja noch
HGs und das erste muss nicht das beste sein!!!! Testet auf jeden Fall noch mind. eines eines anderen Herstellers!
Gruß