Eigentlich wollt ich mich erst nicht anmelden weil ich schon in so vielen Foren zu verschiedenen Themen angemeldet bin
aber ich würd mich trotzdem gern austauschen und da Hörgeräte nicht gerade das alltäglichste sind und man mit jedem drüber plaudern kann ist das forum sicher ne gute Sache.
Ich bin 23 und wahrscheinlich immer schon ein bisschen schwerhörig gewesen. Es ist mir nie groß aufgefallen, nur meine Kindergärtnerin und meine Volkschullehrerin haben mich zum Ohrenarzt geschickt
Meine Eltern haben trotzdem bemerkt dass ich oft nicht so gut höre wenn ich konzentriert bin ( zb. lesen) und jemand spricht mich an, dass ich nicht gleich höre. Aber wie gesagt: MICH hat es nie gestört
Jetzt hab ich aber seit Oktober 08 einen Tinnitus und seit dieses Pfeifen da ist hab ich natürlich erheblichere Probleme. Nicht wegen dem Tinnitus - mit dem komm ich eigentlich gut klar, war nur die ersten 2 monate schlimm - aber weil ich Sprache eben noch schlechter versteh.
Also zum HNO der verschiedene Hörtests gemacht hat. Hab jetzt keinen Befund da, aber ich glaub auf der rechten seite fehlen 25% und auf der linken 20%. Rechts ist auch der Tinnitus. Genau die Frequenzen bei Sprache sind die schlechten - sprich da sackt die kurve ab. Hohes und tiefes nehme ich sehr sensibel wahr - mehr noch als meine guthörenden Mitmenschen. Ich komm im Alltag recht gut klar - mein Arzt meint das liegt an meinem hohen Sprachverständnis (was nicht aufs eigentliche Hören bezogen ist, sondern darauf dass mein Gehirn sehr schlau ist und fehlende Gesprächsfetzen rasch ersetzt) - jedoch hab ich bei manchen Leuten Probleme. Dies sind hauptsächlich Männer, am schlimmsten bei einem Kollegen von mir weswegen ich auch ein Hörgerät probieren wollte. Wir sitzen zu viert im Zimmer, die Rechner summen, aber ich will ja an den Unterhaltungen auch teilnehmen und wenns Anweisungen gibt, diese auch verstehen.
Auf meiner Überweisung zu Neuroth steht glaub ich "mediocochleare läsion" - vielleicht kanns mir ja einer erklären - mein HNO hat mir am Modell gezeigt wo das Schnecki liegt und dass es da minimale "Verletzungen" gibt. Weiß nicht woher - wie gesagt mein HNO meint es wäre angeboren/genetisch bedingt.
Soda, jetzt hab ich 2 Hörgeräte seit 3 Wochen zum Testen - Phonak Certena micro.
Musste heut morgen die Batterien wechseln und jetzt rauschen sie
Und dann noch eine Frage: Seit dem Tinnitus hab ich auf musikhören verzichtet weil ich dachte das stresst das ohr noch mehr - aber jetzt wo ich weiß dass er bleibt möcht ich schon gern wieder. Aber kann ich jetzt nurnoch mit Kopfhörern hören? Ohrstöpsel gehen ja nimmer oder?
Und wie macht ihr das beim telefonieren? Den Lautsprecher oberhalb halten wo das Mikro ist? Oder normal? Hab das Gefühl ich hör das nicht richtig - mein Ohr ist ja bissl zugestöpselt ...
Fragen Fragen Fragen
Freut mich hier zu sein :}
