Eine neue Welt

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Daniela123
Beiträge: 5
Registriert: 5. Nov 2009, 14:51
15

Eine neue Welt

#1

Beitrag von Daniela123 »

Hallo,
ich bin Daniela und 37 Jahre alt. Bislang habe ich mich eigentlich als normalhörend gefühlt. Wenn ich was nicht verstanden habe, musste ich halt nachfragen, aber dies schien mir ganz normal zu sein. Auch Dinge nur aus der Nähe zu verstehen. Nun bringt es mein Beruf mit sich, dass ich viel telefoniere, an Sitzungen teilnehme und auch vor bis zu 30 Leuten stehe. Jetzt kamen mir Zweifel, ob wirklich alles okay ist. Nach vielen Schaufensterbesuchen beim Hörgeräteakustiker habe ich mich dann endlich reingetraut. Nach dem Ton-Audiometertest meinte die Akustikerin nur, dass es sie nicht wundert, den Weg zu ihr gefunden zu haben. Die Ergebnisse schwankten auf beiden Ohren im Bereich 35-60 dB und sie riet mir, mal einen HNO-Arzt aufzusuchen. Ziemlich geschockt traf ich dann auch ein paar Tage später beim HNO-Arzt ein. Es folgten viele Fragen und Tests, aber ein kurzes Statement vom Arzt zum Schluss: Ja, der Hörverlust ist schon nicht ganz unerheblich, machen kann man da nichts, außer Hörgeräte zu tragen und dann überreichte er mir die Verordnung.
Puh, mir war ganz heiss und ich musste erst einmal einen langen Spaziergang machen. Ich habe mich ja nie mit dem Thema beschäftigt. Bin immer noch durcheinander, zumal ich seit 3 Tagen HG's teste (Siemens CIELO 2 Life) und ALLES anders ist. Ich nehme Dinge war, die vorher keine Geräusche gemacht haben und dann erscheinen mir andere Geräusche wieder übertrieben. Schlimm ist für mich, dass ich mir ohne HG's plötzlich so vorkomme, als habe sich mein Gehör verschlechtert. Kann das sein?
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, auf was ich beim Kauf achten soll. Bin auch noch unendschieden, ob HdO oder IdO. In meiner Beziehung sind die HG's kein Problem. Eher Erleichterung, nicht immer das Gesagte wiederholen zu müssen und auch mal über die Entfernung von einem Zimmer hinaus, verstanden zu werden. Warum hat niemand was gesagt??
Habe aber Angst vor meinen Arbeitskollegen, die noch nichts bemerkt haben, weil ich ganz lange Haare habe und die HG's verstecke.
Danke fürs Lesen.
Daniela
mittlerweile hochgradig schwerhörig
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Eine neue Welt

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Daniela123,

vielleicht ganz kurz eine Antwort zu 2, 3 Punkten. Von einem im-Ohr-Gerät würde ich eher abraten, da gewisse Voraussetzungen bezüglich desw Hörverlusts gegben sein müssen (meiner Erinnerung nach eher leichter Hörvelust vorwiegend im Hochtonbereich). Zudem sind sie sehr störungsanfällig.
Du solltest mindestens drei Geräte von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen testen und Dir Zeit lassen können. Kaufe erst, wenn Du wirklich zufrieden bist. Von daher am besten die Verordnung nicht aus der Hand geben und beim Akustiker nichts unterschreiben.
Es ist übrigens normal, dass man ohne HGs das Gefühl hat, das Gehör habe sich verschlechtert. In ganz seltenen Fällen kann es aber tatsächlich bei einer HG-Anpassung passieren, dass das Gehör abnimmt. Das dürfte aber bei einem verschwindend kleinen Teil der Kunden der Fall sein.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Pevau
Beiträge: 96
Registriert: 7. Jul 2009, 19:00
16
Wohnort: Viernheim

Re: Eine neue Welt

#3

Beitrag von Pevau »

Hallo Daniela,
Wenn man eine Brille braucht, ist das eine Sache. Aber ein HG, das ist wieder eine ganz andere Sache. Es ist mir doch schon ein paarmal passiert, das mich Erwachsene, die plötzlich auf Hörgeräte angewiesen waren, unsicher waren und mich auf die HG meines Sohnens ansprachen und um Infos baten.
Ich weiss ja nicht wie gut Dein Verhältnis zu Deinen Kollegen ist, aber
bevor irgendwelche Spekulationen die Runde machen, würde ich es Ihnen einfach mitteilen.
Kennst Du denn die Ursache Deiner Schwerhörigkeit? War es ein schleichender Prozess oder warst Du schon immer scherhörig, und es war Dir nur nicht bewusst?
LG Petra
Petra mit 18 und 25 J. erfolgreiche Otosklerose OP mit Sohn Nikolas (*04.2000) seit Geburt beidseitig mittel-bis hochgradig schwerhörig.
Daniela123
Beiträge: 5
Registriert: 5. Nov 2009, 14:51
15

Re: Eine neue Welt

#4

Beitrag von Daniela123 »

Hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare. Ja, die Gesellschaft hat halt ihre Vorbehalte. Petra, wie alt ist denn Dein Sohn und wie gut geht er mit dem Handicap um?
Ich kann Dir echt nicht sagen, ob nicht schon früh eine leichte Schwerhörigkeit vorlag. Du hast mich gestern zum Nachdenken angeregt. Ich weiß nicht, aber den Lehrern konnte ich immer nicht lange gut folgen. Dieser Frontalunterricht hat mir nie gefallen, habe meist zu Hause aus Büchern nachgelernt. Im Studium ist mir erstmals aufgefallen, dass ich in Vorlesungen nicht alles so verstanden habe, wie wohl Normalhörende, aber seltsamerweise hat mich das noch nicht veranlsst mein Gehör überprüfen zu lassen. Bin halt nur zu den Pflichtveranstaltungen gegangen und habe auch hier wieder Selbststudium betrieben. Auch häufiges Nachfragen ist Normalität in meinem Leben. Fehlende Wörter kann mein Gehirn trotzdem meist aus dem Zusammenhang ersetzen. Erst Bayern hat mir das Genick gebrochen. Ich als Nichtbayer bin darauf angewiesen, die im Dialekt gesprochenen Worte deutlich zu verstehen, dann kapier ich es auch. Na ja, da habe ich wirklich gemerkt, ich komme an meine Grenzen. Nicht weil ich den Inhalt nicht verstehe, sondern die Wörter erst gar nicht. Lebe auch noch in einer bayrischen Großfamilie hier. Na ja und da ich u.a. auch unterrichte ging es komplett gar nicht mehr. Jetzt im HG-Test merke ich erst einmal, wie geräuscheingeschränkt meine alte Welt war. Was alles doch Töne von sich gibt und wie erstaunlich gut ich jetzt auch 'bayrische Menschen' verstehe.
Fast-foot, danke für die Infos. Werde wirklich noch andere Geräte ausprobieren. Schade die Info mit den IdO-Geräten. Dachte schon, es könnte vielleicht eine Alternative sein (rein optisch) und zudem treibe ich auch Sport und weiss nicht, wie gut es sich mit den derzeitigen HG's vereinbaren lässt.
Musste aber den Ausleih schon unterschreiben, war sonst auch sehr vorsichtig, als man gleich die Verordnung behalten wollte.
LG,
Daniela
mittlerweile hochgradig schwerhörig
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Eine neue Welt

#5

Beitrag von franzi »

Hallo Daniela

also sport treiben kannst du trotz hgs weiterhin. Es gib ja heut zutage soviele kleine hgs die man als hdo träge die sieht man ja auch fast nicht mehr.
Das du für das Ausleihen unterschreiben musst ist normal.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
mariechen
Beiträge: 5
Registriert: 11. Nov 2009, 12:02
15

Re: Eine neue Welt

#6

Beitrag von mariechen »

Hallo Daniela!
Ich kann verstehen, dass du Angst vor den Reaktionen der Arbeitskollegen bzw. der Umwelt hast weil man doch oft fiese Geschichten liest.

Aber ich würde versuchen, so selbstbewusst wie möglich damit umzugehen und ganz offen darüber zu sprechen, denn dann nimmst du jeglichen Raum für Gerüchte schon vorweg. Wünsch dir viel Kraft dabei. Das wird schon.
Antworten