Bei unserer Tochter wurde links mittelgradige und rechts geringgradige Sh festgestellt.
Sie ist seit einigen Monaten mit
Die Sprache entwickelt recht viel, allerdings mit extremen Konsonanten-Vertauschungen.
Auffällig ist, dass sie bei lauten Geräuschen niemals Unbehaglichkeiten zeigt. Sie kreischt sogar selbst ständig, wenn sie die Katze sieht.
Die Hörgeräte wurden auch mal versehentlich verkehrt pogrammiert, so dass die Einstellung von rechts auf dem linken und von links auf dem rechten Ohr war. Auch hier zeigte sie keine Unbehaglichkeit und ließ die
Sie reagiert immer einige Sekunden verzögert auf Geräusche oder zurufen.
Irgendwie kam mir das Gefühl auf, dass sie auch auditiv wahrnehmungsgestört sein könnte. Unsere Akustikerin findet das auch nicht abwegig.
Ansonsten ist sie sehr pfiffig und aufgeweckt.
Wie kann man auditive Wahrnehmungsstörungen bei so jungen Kindern feststellen? Der dichotische Test wird doch erst ab 7 Jahren durchgeführt, oder?
Was würde die Diagnose für Franka bedeuten? Kann sich das noch entwickeln?
Liebe Grüße,
Ambra
