screenshot erklären...

nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

screenshot erklären...

#1

Beitrag von nixverstahn »

moin,
um mal überhaupt einen anständigen Argumentationsplan gegenüber meinem Hörakustiker zu haben, wäre es mir eine große Hilfe, wenn mir jemand mal folgendes Bildschirmfoto erklären könnte, hinsichtlich:
a) was bedeuten die großen roten und blauen Felder?
b) was bedeuten die eingezeichneten Linien?
c) ist hier nur das Universalprogramm aufgerufen?
d) sieht an irgendwo den MPO-Wert?
e) was zeigt das Bild noch (Hörverlust?)
Danke für hilfreiche Erklärungen :)

hier der Link zum Foto:
http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... nt&id=1724

.............
Dateianhänge
Connexx.jpg
(225.67 KiB) 531-mal heruntergeladen
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: screenshot erklären...

#2

Beitrag von muggel »

...warum fragst du das nicht einfach mal deinen Akustiker?

Aber... alle Fragen kann ich dir nicht beantworten, jedoch:
Frage c) ja, es geht um die Gains beim Universalprogramm. Nur diese werden angezeigt.
d) im Reiter MPO. Dieser ist nicht aktiviert, also kann man es nicht sehen
e) nein, der Hörverlust wird nicht gezeigt, sondern halt die Gains vom rechten und linken Ohr auf allen Kanälen.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
akopti
Beiträge: 1339
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
8

Re: screenshot erklären...

#3

Beitrag von akopti »

Hallo,

zu a) das rote bzw blaue Feld zeigt die Leistungsgrenze des angeschlossenen HG an, d.h. mehr Verstärkung kann das Gerät nicht ausgeben.
zu b) die schwarzen Linien sind die berechneten Verstärkungskurven nach Anpassformel und Akklimatisationseinstellung. Die rote/blaue Kurve ist die aktuell eingestellte Verstärkung.
Zu sehen ist eine Kurvenschar, wobei die drei Kurven die Verstärkung für die Eingangslautstärke Le 80, 65 55 dB.
zu c) ja es ist das Universalprogramm aufgerufen. In der Mitte zwischen den Reglern kann man auf die beiden anderen eingerichteten Programme umschalten.
zu d) den MPO wert sieht man, wenn man auf den Reiter MPO umschaltet, aber auch durch einen gestrichelten Bereich unter dem roten/blauen Feld. Bei diesem Fall wäre die MPO aus.
zu e) den Hörverlust kann man hier nicht ablesen, man sieht aber die daraus resultierende Verstärkungskurve berechnet nach der herstellerspezifischen Anpassformel primaxfit.
Was sieht man sonst noch auf diesen Bild:
- es ist keine Frequenzkompression aktiviert
- die Einstellung gilt nur für das Universalprogramm. Änderungen in der Einstellung wirken sich nicht auf die beiden anderen Programme aus.
- es wurde nur ein FirstFit durchgeführt, aber noch keine manuelle Feinanpassung

Gruß

Dirk
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: screenshot erklären...

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Klaaaa, gerne. :D

a) die roten und blauen Felder sind die Leistungsgrenze. Mehr Verstärkung kriegt man aus dem Gerät nicht raus.
b) die rote/blaue Linie mit den Punkten sind die vorberechneten Verstärkungskurven je nach gewählter Anpassformel. Die schwarzen Kurven sind die tatsächlich eigngestellen Verstärkungswerte. Es gibt je drei Kurven für 50, 65 und 80 dB Eingangspegel. Der grau hinterlegte Bereich ist der Regelbereich der Lautstärkeregelung
c) Jap, mit einem Klick auf eins der anderen Hörprogramme (in der Mitte unten) kommt man in die Einstellungen der anderen Programme.
d) Nein, weil wir in der Verstärkungsansicht sind. Der MPO ist nur in der Ausgangspegel-Ansicht unter dem Reiter "MPO" als schraffierte Fläche sichtbar.
e) Sonst sieht man nichts. Hörverlust und Unbehaglichkeitsgrenze können aber in der Ausgangspegelansicht zusätzlich eingeblendet werden. Die entsprechenden Bereiche (jenseits von Hörschwelle und Unbehaglichkeitsgrenze) werden dann etwas ausgeblasst dargestellt.

edit: Ach Mist, da war ich zu langsam. :D
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 16. Mai 2018, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Hörer2018

Re: screenshot erklären...

#5

Beitrag von Hörer2018 »

Der Faden ist grundlegend.
Aw auf @2 von Muggel, warum fragst nicht den Aku:
Es ist doch wie beim Arzt/Patientenverhältnis, die meisten Patienten haben keinen Schimmer und kommen mit der Haltung, der Arzt macht mich schon heil! Also überrollt der Doc den Patienten und gibt ihm per Verschreibung das Gefühl mit, der habe ihm was gutes getan.

Hier beim Akustiker ists ähnlich, er kann auch dem allgemein gut gebildeten Menschen nicht alle Grundlagen für HGs vermitteln, also gibt er rationell etwas an Info. Verarbeiten dauert eben.

Bei meinem Akustiker hatte ich diesen screen auch per Handy Foto mitgenommen, nochmals Dank für diesen treffenden Faden!
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: screenshot erklären...

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Na ja, muggel hat schon recht.
Wenn man nachfragt erklärt einem der Akustiker das auch.

Gruß
sven
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: screenshot erklären...

#7

Beitrag von muggel »

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Akustiker, Audiologen, aber auch Ärzte einem durchaus auch ausführlich erklären, was was ist und warum etwas gemacht wird. Allerdings geschieht dieses nicht automatisch, sondern auf Nachfrage.
Auch durfte ich bisher immer die Anpassungen von Hörsystemen mitverfolgen und anschauen. Alle Fragen wurden mir bisher immer sehr zufriedenstellend beantwortet.
Inzwischen brauche ich gar nicht mehr nachzufragen, sondern bekomme die "Antworten" direkt -- weil eben mein Audiologe weiss, was ich wissen möchte.

Fragen wie wie "was ist das für ne rote / blaue Fläche" sollte jeder Akustiker, der mit diesem Programm arbeitet, beantworten können. Dafür muss man jedoch Fragen.... und ein nettes Nebenergebnis ist, dass sich Akustiker und Patient besser kennenlernen und dadurch oftmals auch besser verstehen.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: screenshot erklären...

#8

Beitrag von nixverstahn »

moin,
herzlichen Dank an akopti und Ohrenklempner für die schlichte Beantwortung meiner Frage, ohne jede Metakommunikation.
DAS ist hilfreich :)
Liebe Grüße
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
13
Wohnort: Naehe Ulm

Re: screenshot erklären...

#9

Beitrag von EinOhrHase »

Sven und Muggel haben beide recht (was kein Vorwurf sein soll)

Denn nur durch Nachfragen und Erklären von Problemen in manchen (Hör-)Situationen kann ein Akustiker Hilfestellung geben und auch nachvollziehen, wo es wirklich klemmt.
So und nicht anders kam ich zu einem bestmöglichsten Ergebnis der Hörgeräteeinstellungen, die ein vernünftiges Hören in nahezu allen Situationen erlaubt.

Auf Anfrage des Arztes zB, was der Patient für ein Anliegen haben, die Antwort kommt "es tut weh" kann er auch keine Aussage machen (überspitzt ausgedrückt). Da ist schon die Mitarbeit des Patienten gefragt, denn er selbst trägt wesentlich dazu bei, dass er genesen kann (Ärzte sind ja auch keine Wunderheiler *schmunzel).

Gruss
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: screenshot erklären...

#10

Beitrag von nixverstahn »

mal bei Muggel, svenyeng und EinOhrHase konkret nachgefragt:
Frage 1:
glaubt ihr wirklich, dass - ausgerechnet - ICH beim Hörakustiker NICHT konkret nachfrage?
Frage 2:
was glaubt ihr, wie die Antworten wohl ausgefallen waren, wenn ich danach dann HIER nachfrage?
na, was glaubt ihr??? :)
mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: screenshot erklären...

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

"Geht nicht"
"Gibt's nicht"
und
"Is nich!"

Stimmt's?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: screenshot erklären...

#12

Beitrag von muggel »

Hallo,

zu den Antworten meinerseits:
So WIE du hier fragst ("Argumentationsplan" (für oder gegen was eigentlich?)) hast du mMn den Akustiker nicht gefragt und es wahrscheinlich auch nie vorgehabt.

zu Frage 2: wenn du mit den Antworten des Akustikers zufrieden gewesen wärst, hättest du hier nicht nachgefragt. Ansonsten sollten die Antworten ähnlich zu den hier gegebenen Antworten ausgefallen sein, unabhängig davon, ob du dem Akustiker gesagt hast, dass du hier nachfragst bzw. er dieses ggf. weiss.
Hättest du geschrieben, was du von den Ausführungen des Akustikers verstanden hast,dann wären die Antworten ähnlich gewesen... zumindest hätte man dir geschrieben, was du falsch verstanden hast.
Hättest du allerdings geschrieben: ich habe den Akustiker gefragt, möchte jedoch wissen, ob er mir das richtige gesagt hat... also.. was bedeutet.... dann ist es klar, was du mal wieder bezweckst: ein Beispiel nennen, wo ein Akustiker nicht korrekt agiert hat (wobei du ja dann nur die Behauptung in den Raum stellst, dass dir der Akustiker was falsches erzählt hast, es aber nicht beweisen kannst). Dann wären tatsächlich die Antworten mit großer Sicherheit anders ausgefallen... weil: durch den Dreck ziehen kannst du Akustiker gut, Wertschätzen jedoch nicht.
(In dem Sinne habe ich mich schon die ganze Zeit gefragt, wann denn jetzt der Kommentar kommt "das hat mir mein Akustiker aber anders erklärt.... ")
Zuletzt geändert von muggel am 16. Mai 2018, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: screenshot erklären...

#13

Beitrag von nixverstahn »

Ohrenklempner hat geschrieben:"Geht nicht"
"Gibt's nicht"
und
"Is nich!"

Stimmt's?
so ähnlich :)
meine Schwierigkeit ist, ihn davon zu überzeugen, dass auch "Kassen-zu-Versorgender" nicht einfach "standardabgefrühstückt" werden darf.
DAFÜR geht die meiste Zeit und die gute Laune drauf :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: screenshot erklären...

#14

Beitrag von Dani! »

Aber es ist nachvollziehbar, dass der Akustiker in dem Punkt nicht gerade kooperativ ist, wenn der Patient für eine voll versorgte Leistung nix bezahlen will (zusätzlich zur Kassenleistung). Ich würde als Verkäufer mich da auch auf das Minimum konzentrieren, was ich sagen MUSS, wenn der Kunde seinerseits sich auf sein Minimum beschränkt. Wo kein Entgegenkommen ist, da gibt es halt auch kein Kompromiss. Wundert mich, dass der Akustiker da überhaupt noch aktiv ist. Klar, der Akustiker müsste, aber warum sollte er sich das antun? Da verzichtet man lieber auf den Kunden.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Ohrenklempner
Beiträge: 10452
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: screenshot erklären...

#15

Beitrag von Ohrenklempner »

Nun ja, das ist gerade für mich aber kein Argument. So etwas spricht sich doch herum, und ein unzufriedener Kunde sorgt dafür, dass zehn weitere potentielle Kunden den Laden nicht einmal betreten werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: screenshot erklären...

#16

Beitrag von nixverstahn »

moin,
ich sage mal so:
wenn der "zu Versorgende" sofort sagt, "ich will nur DAS, was die Kasse vertraglich vereinbart hat, auch und gerade wegen der zusatzkostenfreien "6-Jahre-all-inklusive-Service-Wartungs-und Reparatur-Zusage", dann ist DAS doch eine klare - und faire - Ansage.
Wenn der Hörakustiker dann auf "Schmalspur" schaltet, dann erhöht das seinen Aufwand nur auf völlig destruktive Weise, weil:
a) er muss ständig "nachliefern", weil ich ständig "nachweise",
b) er macht mehr Sitzungen als eigentlich nötig, weil er NICHT individuell anpasst,
c) wir verbrauchen kostbare Zeit nur für Grundsatzdiskussionen.
Alles das könnte - bei entsprechender Offenheit, anstelle immer nur zuzugeben, was bewiesen wird - auch soo ablaufen:
1. Nixverstahn kommt und erzählt den oben beschriebenen Eingangssatz.
2. Hörakustiker erklärt:
"wollen Sie de jure bestmögliche Ergebnisse?
oder wollen Sie de facto bestmögliche Ergebnisse?"
im Fall "a" sind wir relativ schnell durch,
im Fall "b" kann für Sie mehr getan werden, was allerdings NICHT "Rezeptleistung" ist.
Nun kann ER über sein Dilemma aufklären und wir können anschließend eine - individuell geeignete - weise Vorgehensweise erarbeiten.
Z.B. gibt es sicher die Möglichkeit - zusätzlich zum Kassenumfang - weitere Dienstleistungen privat dazuzukaufen, wie z.B.: "Einführung in die Geheimnisse der Konfigurationssoftware".
Möglich ist sicher viel - wenn man nicht gleich ununterbrochen zu "mauern" bestrebt ist.
Und, wer weiß, vielleicht ändert sich bei einer solchen Offenheit auch der Vorsatz von "nixverstahn", weil:
es soll ja auch opelcaravanautomatik-fahrende Opelfeinde geben :)
mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
muggel
Beiträge: 1633
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
11

Re: screenshot erklären...

#17

Beitrag von muggel »

ich sage mal so:
wenn der "zu Versorgende" sofort sagt, "ich will nur DAS, was die Kasse vertraglich vereinbart hat, auch und gerade wegen der zusatzkostenfreien "6-Jahre-all-inklusive-Service-Wartungs-und Reparatur-Zusage", dann ist DAS doch eine klare - und faire - Ansage.
Wenn er dann noch zusätzlich sagt, dass er de facto bestmögliche Ergebnisse haben möchte und, sofern es NICHT "Rezeptleistung" ist, diese weiteren Dienstleistungen privat dazuzukaufen möchte, dann wäre vlt eine schnellere Einigung möglich als das von nixverstahn aufgezeigte Vorgehen.
Zuletzt geändert von muggel am 16. Mai 2018, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: screenshot erklären...

#18

Beitrag von nixverstahn »

DAS ist der Unterschied:
ICH möchte vorerst die Vertrauens-Würde des Hörakustikers herausfinden,
und ER möchte zuerst meine Zahlungsfähigkeit- u. Bereitschaft herausfinden.
Frage:
WESSEN Ansinnen ist vorrangig? :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Hörer2018

Re: screenshot erklären...

#19

Beitrag von Hörer2018 »

Beide sind gleichgültig, gleichwertig.
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
13
Wohnort: Naehe Ulm

Re: screenshot erklären...

#20

Beitrag von EinOhrHase »

Mein Akustiker ist der Ansicht, dass er zufriedene Kunden haben möchte, die
a) gern zu ihm kommen,
b) sich gut beraten lassen wollen und
c) mit höchster Wahrscheinlichkeit auch die nächsten Geräte bei ihm kaufen.

Er geht das Risiko ein, ein Teil der (Un-)Kosten selber zu tragen zu Gunsten der Kunden und ich denk das spricht für sich und die hier anwesenden Akustiker die sich "ehrenamtlich" einbringen !
Nahezu alles ist machbar - von "einfach" ist hier nicht die Rede.......

@Nixverstahn
Die Posts von Sven, Muggel und mir bezogen sich darauf, dass aus deinem (ersten) Post nicht hervorging, ob Du bei deinem Akustiker nachgefragt hattest.
Es ist dort zwar zu lesen, dass Du einen Argumentationsplan haben möchtest - gut und schön. Das ist in Bezug auf die Anpassung und dem Akustiker eine Forderung, die das Vertrauen zwischen beiden Parteien schnell verflüchtigen lassen kann.
Es sei denn, ihr steht seit Beginn auf Kriegsfuss.........

Gruss
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: screenshot erklären...

#21

Beitrag von waswie »

Kann es sein, dass du diesen Akustiker einfach nur verschlissen hast, und er deshalb keine Lust mehr hat.

Suche dir einfach einen anderen Akustiker.
LG, Dieter
dixi

Re: screenshot erklären...

#22

Beitrag von dixi »

Und was fangst jetzt mit diesem Screenshot an?
Sind ja nicht einmal deine Einstellungen
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: screenshot erklären...

#23

Beitrag von nixverstahn »

dixi hat geschrieben:Und was fangst jetzt mit diesem Screenshot an?
Sind ja nicht einmal deine Einstellungen
moin,
nun, wenn man eine grafische Darstellung abstrahierend zu lesen vermag, dann muss sie nicht die eigenen Werte zeigen.
blöd ist nur, wenn zwei Fachleute - wie hier geschehen - den konkret dargestellten Linien gegenteilige Bedeutung zuschreiben :)

mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
akopti
Beiträge: 1339
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
8

Re: screenshot erklären...

#24

Beitrag von akopti »

Nur antworte ich meistens in meiner Freizeit, d.h. aus dem Gedächtnis und sitze nicht vorm Anpasscomputer.
Komisch, das du nicht einfach nachfragst sondern wertest. Ohrenklempner und ich haben es nicht getan, wie du selbst geschrieben hast. Du, aber, kannst nicht aus deiner Haut.

Noch nen schönen Feiertag.

Gruß

Dirk
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: screenshot erklären...

#25

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Kann es sein, dass du diesen Akustiker einfach nur verschlissen hast, und er deshalb keine Lust mehr hat.
Suche dir einfach einen anderen Akustiker.
Wie soll er denn? Er verdirbt es sich doch mit seiner Art mit jedem Akustiker.
So einen Querknüppel will doch niemand als Kunden.
Ist doch gut das die Akustiker sich Ihre Kunden an sich aussuchen können.

Wenn es richtig läuft hat man das 6-Jahre rundum Sorglos Paket auch bei HGs mit hohem Eigenanteil. Garantie heißt das Zauberwort.

Gruß
sven
Antworten