Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure ausführlichen Erklärungen.
Da bin ich ja schon mal beruhigt, dass die HG ggf. günstiger sind als noch vor 6 Jahren und ich mit weniger Zuzahlung das gleiche Ergebnis erreichen kann.
Von der 0 %-Finanzierung habe ich noch gar nichts gehört. Wo gibt es das denn ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- 26. Mai 2019, 19:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Nach 6 Jahren noch Service für meine Hörgeräte?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2813
- 25. Mai 2019, 19:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Nach 6 Jahren noch Service für meine Hörgeräte?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2813
Re: Nach 6 Jahren noch Service für meine Hörgeräte?
Hallo,
ich habe das Siemens Life 3mi.
Eigentlich bin ich damit ganz zufrieden. Es war halt schon öfter mal in Reparatur (Funkspule kaputt, Mikrofon kaputt). Trage die Hörgeräte halt ca. 15 Stunden/Tag.
Ich glaube nicht, dass ich mich umstellen könnte auf ein zuzahlungsfreies Gerät. Das sind doch ...
ich habe das Siemens Life 3mi.
Eigentlich bin ich damit ganz zufrieden. Es war halt schon öfter mal in Reparatur (Funkspule kaputt, Mikrofon kaputt). Trage die Hörgeräte halt ca. 15 Stunden/Tag.
Ich glaube nicht, dass ich mich umstellen könnte auf ein zuzahlungsfreies Gerät. Das sind doch ...
- 23. Mai 2019, 21:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Nach 6 Jahren noch Service für meine Hörgeräte?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2813
Nach 6 Jahren noch Service für meine Hörgeräte?
Hallo zusammen,
im September habe ich meine Hörgeräte 6 Jahre.
Bin ich dann gezwungen, mir neue Hörgeräte zu kaufen oder bekomme ich nach wie vor den Service beim Akustiker (Kontrolle, Reinigung) und eine Reparatur, falls etwas kaputt ist?
Mag nicht schon wieder 2.000,00 € ausgeben
LG
Linda
im September habe ich meine Hörgeräte 6 Jahre.
Bin ich dann gezwungen, mir neue Hörgeräte zu kaufen oder bekomme ich nach wie vor den Service beim Akustiker (Kontrolle, Reinigung) und eine Reparatur, falls etwas kaputt ist?
Mag nicht schon wieder 2.000,00 € ausgeben
LG
Linda
- 26. Mär 2014, 18:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Teilweise Hörgeräteausfall durch Schwitzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2243
Re: Teilweise Hörgeräteausfall durch Schwitzen
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich hab' heute mal beim Akustiker angerufen und nachgefragt.
Mir wurde mitgeteilt, dass es spezielle filzmatten gibt, die in den Hörgeräteschalen drin sind, die dann den Schweiß aufsaugen. Jetzt haben sie für mich eine neue Oberschale mit so einer Filzmatte ...
danke für Eure Antworten.
Ich hab' heute mal beim Akustiker angerufen und nachgefragt.
Mir wurde mitgeteilt, dass es spezielle filzmatten gibt, die in den Hörgeräteschalen drin sind, die dann den Schweiß aufsaugen. Jetzt haben sie für mich eine neue Oberschale mit so einer Filzmatte ...
- 25. Mär 2014, 09:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Teilweise Hörgeräteausfall durch Schwitzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2243
Teilweise Hörgeräteausfall durch Schwitzen
Hallo zusammen,
weiß nicht, ob das das richtige Forum für dieses Thema ist.
Ich habe seit September 2013 Hörgeräte (Siemens Life 3 Mi).
Bin auch super zufrieden damit. Bis jetzt.
Jetzt wird es ja langsam wärmer und ich hatte schon ein paar Mal die Situation, dass ich im Nacken und hinter den ...
weiß nicht, ob das das richtige Forum für dieses Thema ist.
Ich habe seit September 2013 Hörgeräte (Siemens Life 3 Mi).
Bin auch super zufrieden damit. Bis jetzt.
Jetzt wird es ja langsam wärmer und ich hatte schon ein paar Mal die Situation, dass ich im Nacken und hinter den ...
- 25. Mai 2013, 16:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgerät und Lärmarbeitsplatz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 360
Hörgerät und Lärmarbeitsplatz
Hallo zusammen,
seit Dienstag teste ich das Siemens Life (101 glaube ich). Es gefällt mir ja vom Design und vom Sitz hinter dem Ohr außerordentlich gut. Ich merke gar nicht, dass ich es trage :}
ABER: An meinem Arbeitsplatz arbeiten in einem Büro 3 Leute (einschl. mir). Wir haben jeder eine ...
seit Dienstag teste ich das Siemens Life (101 glaube ich). Es gefällt mir ja vom Design und vom Sitz hinter dem Ohr außerordentlich gut. Ich merke gar nicht, dass ich es trage :}
ABER: An meinem Arbeitsplatz arbeiten in einem Büro 3 Leute (einschl. mir). Wir haben jeder eine ...
- 14. Mai 2013, 06:53
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Im-Ohr-Hörgerät?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2588
Re: Im-Ohr-Hörgerät?
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten :)
Gestern habe ich zum Testen die Im-Ohr-Geräte bekommen. Es ist tatsächlich so, dass man sich irgendwie komisch fühlt. Weiß nicht, ob sich das noch gibt, aber man hört die eigene Stimme so komisch, so, als wenn man sich beim Singen ein Ohr zuhält, um seine ...
vielen Dank für Eure Antworten :)
Gestern habe ich zum Testen die Im-Ohr-Geräte bekommen. Es ist tatsächlich so, dass man sich irgendwie komisch fühlt. Weiß nicht, ob sich das noch gibt, aber man hört die eigene Stimme so komisch, so, als wenn man sich beim Singen ein Ohr zuhält, um seine ...
- 12. Mai 2013, 11:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Im-Ohr-Hörgerät?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2588
Re: Im-Ohr-Hörgerät?
Hallo Hilde,
danke für Deine Antwort. Aber ich habe gar keine Entzündung im Ohr. Ich hatte früher mal eine, aber das ist schon lange her.
Viele Grüße
Linda
danke für Deine Antwort. Aber ich habe gar keine Entzündung im Ohr. Ich hatte früher mal eine, aber das ist schon lange her.
Viele Grüße
Linda
- 12. Mai 2013, 09:20
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Im-Ohr-Hörgerät?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2588
Re: Im-Ohr-Hörgerät?
Hallo Xaver,
danke für Deine Antwort. Das ist ja blöd, dass die weniger Leistung haben. Schade. Werde sie wohl trotzdem mal testen. Meine Akustikerin meinte allerdings auch, dass die meisten Leute Hinter-dem-Ohr-Geräte tragen. Ich denke, ich teste dann wohl auch mal ein Hinter-dem-Ohr-Zuzahlungs ...
danke für Deine Antwort. Das ist ja blöd, dass die weniger Leistung haben. Schade. Werde sie wohl trotzdem mal testen. Meine Akustikerin meinte allerdings auch, dass die meisten Leute Hinter-dem-Ohr-Geräte tragen. Ich denke, ich teste dann wohl auch mal ein Hinter-dem-Ohr-Zuzahlungs ...
- 11. Mai 2013, 13:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Im-Ohr-Hörgerät?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2588
Im-Ohr-Hörgerät?
Hallo zusammen,
ich habe gerade am Montag meine ersten Hörgeräte bekommen. Und zwar habe ich ein Kassengerät (hinter dem Ohr) bekommen. Die Akustikerin meinte, bei meinem rechten Ohr wäre ziemlich wenig Platz, da ich auch noch eine Brille trage. Sie zeigte mir dann noch ein Im-Ohr-Gerät, das ...
ich habe gerade am Montag meine ersten Hörgeräte bekommen. Und zwar habe ich ein Kassengerät (hinter dem Ohr) bekommen. Die Akustikerin meinte, bei meinem rechten Ohr wäre ziemlich wenig Platz, da ich auch noch eine Brille trage. Sie zeigte mir dann noch ein Im-Ohr-Gerät, das ...
- 27. Apr 2013, 11:57
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1899
Re: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?
Guten morgen,
vielen Dank für Eure Antworten :)
Also ich habe leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit in den hohen Tönen und einen Tinnitus auf beiden Ohren (so wie Grillenzirpen).
Ich werde die Hörgeräte vor allem im Büro brauchen, weil mein Chef sehr leise redet und ich oft nichts verstehe ...
vielen Dank für Eure Antworten :)
Also ich habe leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit in den hohen Tönen und einen Tinnitus auf beiden Ohren (so wie Grillenzirpen).
Ich werde die Hörgeräte vor allem im Büro brauchen, weil mein Chef sehr leise redet und ich oft nichts verstehe ...
- 25. Apr 2013, 06:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1899
Leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit - was kosten die Hörgeräte?
Hallo zusammen,
ich war gestern zum ersten Mal bei einem Akustiker. Mein Hörtest ist noch genauso ausgefallen wie vor einigen Jahren - leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit wurde damals festgestellt von der HNO.
Der Akustiker hat mir die verschiedenen Hörgerätetypen sehr gut erklärt und ...
ich war gestern zum ersten Mal bei einem Akustiker. Mein Hörtest ist noch genauso ausgefallen wie vor einigen Jahren - leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit wurde damals festgestellt von der HNO.
Der Akustiker hat mir die verschiedenen Hörgerätetypen sehr gut erklärt und ...
- 25. Mär 2013, 20:14
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Firma Stoll Hörgeräte - gut?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1299
Re: Firma Stoll Hörgeräte - gut?
Hallo,
oh Mann, wenn ich das so lese....das scheint ja echt kompliziert zu sein mit Hörgeräten. Beim Brillenkauf ist es nicht so ein Akt, scheint mir.
Dieser Aufwand ist sicher mit ein Grund, warum viele (ich auch) davor zurückschrecken und das Hörgerät in weite Ferne schieben.
Viele Grüße
Linda
oh Mann, wenn ich das so lese....das scheint ja echt kompliziert zu sein mit Hörgeräten. Beim Brillenkauf ist es nicht so ein Akt, scheint mir.
Dieser Aufwand ist sicher mit ein Grund, warum viele (ich auch) davor zurückschrecken und das Hörgerät in weite Ferne schieben.
Viele Grüße
Linda
- 24. Mär 2013, 18:08
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Firma Stoll Hörgeräte - gut?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1299
Firma Stoll Hörgeräte - gut?
Hallo,
ich habe im Internet gelesen, dass z. B. die Firma Kind beim Test der Akustiker mit "gut" abgeschnitten hat und auch gute Hörgeräte zum Nulltarif anbietet.
Leider gibt es bei mir in der Nähe (PLZ-65582) keine Filiale. Zu weit weg. Da man ja ständig dorthin muss, um eine Anpassung ...
ich habe im Internet gelesen, dass z. B. die Firma Kind beim Test der Akustiker mit "gut" abgeschnitten hat und auch gute Hörgeräte zum Nulltarif anbietet.
Leider gibt es bei mir in der Nähe (PLZ-65582) keine Filiale. Zu weit weg. Da man ja ständig dorthin muss, um eine Anpassung ...
- 27. Okt 2012, 11:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörhilfe kaufen? Hörgerät ist mir zu teuer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2532
- 2. Feb 2007, 21:19
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgeräteverordnung und viele ??????
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2342
Hörgeräteverordnung und viele ??????
Hallo zusammen,
gerade habe ich mich hier bei Euch angemeldet. Ich bin 42 Jahre alt und war vor kurzem bei meiner HNO-Ärztin zum Sprach-Hörtest.
Dort wurde ein Hörverlust von 20 bis 25 % festgestellt. Also bekomme ich Hörgeräte für beide Ohren verschrieben.
Was mich jedoch umgehauen hat, waren ...
gerade habe ich mich hier bei Euch angemeldet. Ich bin 42 Jahre alt und war vor kurzem bei meiner HNO-Ärztin zum Sprach-Hörtest.
Dort wurde ein Hörverlust von 20 bis 25 % festgestellt. Also bekomme ich Hörgeräte für beide Ohren verschrieben.
Was mich jedoch umgehauen hat, waren ...