Die Suche ergab 11 Treffer
- 25. Okt 2010, 15:10
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Vibrant Soundbridge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 960
Re: Vibrant Soundbridge
Wir haben jetzt das erste Jahr mit der VS hinter uns. Leider mußte aufgrund der Wundheilung (starke Wucherungen) das Implant noch einmal umpositioniert werden. Für die Ohrmuscheln waren in der ersten Op auch gleich die Titanplatten mit den Stiftmagneten gesetzt worden. Leider hatte auch die Umstetzu...
- 23. Mär 2009, 07:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: vibrant soundbridge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7517
Re: vibrant soundbridge
Hallo Sarah, Sigrid hat alle Sommerferien ihrer Schulzeit, das waren 14 Jahre. in der UNI-Klinik Würzburg zugebracht. Dort wurde der Ohraufbau links versucht. Heute trägt sie am ganzen Körper Narben von den damaligen Gewebeentnahmen. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit hat sie dann alle weiteren Ei...
- 19. Mär 2009, 12:22
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: vibrant soundbridge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7517
Re: vibrant soundbridge
Sigrid trägt seit 30 Jahren beidseitig brillenverankerte Knochenleitgeräte. Es kann sich sicher jeder vorstellen, welcher Aufwand bei dieser Versorgung nötig ist, wenn die Brille zusätzlich befestigt werden muß, da die natürlichen Auflagen für die Brillenbügel (die Ohrmuscheln) nicht vorhanden sind....
- 16. Mär 2009, 20:01
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: vibrant soundbridge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7517
Re: vibrant soundbridge
@fastfood Kurze Antwort: NEIN Begründung: Die Soundbridge von Med-El besteht aus 2 Teilen, einem implantierten Teil und dem außen magnetisch befestigten Audio-Prozessor. Die Energieversorgung erfolgt von außen über ein elektrisches Magnetfeld auf das implantierte Gerät, das selbst keinerlei interne ...
- 16. Mär 2009, 12:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: vibrant soundbridge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7517
Re: vibrant soundbridge
Hallo Sarah, nachdem die diversen Foren nicht so ergiebig sind, hatte ich heute ein ausführliches Telefonat mit Med-El. Es wird im 2. Halbjahr einen verbesserten Sound-Prozessor geben. - Grundsätzlich machen BAHA und Soundbridge dasselbe, die Signale verstärken. Lediglich die Einleitung des Schalls ...
- 15. Mär 2009, 13:35
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Uni Kiel- wer hat Erfahrung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1570
Re: Uni Kiel- wer hat Erfahrung?
Hallo Ravina, nach unseren unerfreulichen Erfahrungen hier im neuen CI-Zentrum Erlangen wurde uns von der Krankenkasse die Uni Kiel empfohlen. Meine Frau ist linksseitig seit Geburt irreparabel gehörlos. Traurig, dass wir erst 700 km fahren müssen, damit das festgestellt werden kann. Alle Kontakte f...
- 14. Mär 2009, 00:01
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: vibrant soundbridge
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7517
Re: vibrant soundbridge
Hallo Sarah,
meine Frau Sigrid hat die Wahl zwischen BAHA und Sound-Bridge. Mit fast 50 Jahren kennt sie Knochenleitgeräte zur Genüge. Wie hast Du Dich entschieden? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Helge
meine Frau Sigrid hat die Wahl zwischen BAHA und Sound-Bridge. Mit fast 50 Jahren kennt sie Knochenleitgeräte zur Genüge. Wie hast Du Dich entschieden? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Helge
- 13. Mär 2009, 23:38
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Nun ist es raus...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 596
Re: Nun ist es raus...
Hallo Maryanne, wir haben kein Audiogramm. In der HNO der Uniklinik Kiel wurden alle Untersuchungen gemacht. Links ist keine Hörschnecke vorhanden, somit ist eine Versorgung auch nicht möglich. Aufgrund der letzten Tests wird empfohlen, zwischen BAHA, also wie bisher Knochenleitung, oder Sound-Bridg...
- 11. Mär 2009, 21:38
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Nun ist es raus...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 596
Nun ist es raus...
Sigrid, meine Frau, ist linksseitig völlig taub. Rechts hört sie für ein CI Gott sei Dank zu gut. Wegen der Innnenohrschwerhörigkeit trägt sie bisher eine Knochenleitungsbrille. Die letzte Untersucjung hat nun ergeben, dass Sie zwischen BAHA und Sound-Bridge wählen kann. Wer kann uns helfen, welche ...
- 10. Sep 2008, 16:04
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Hören lernen nach CI- Inplantierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 664
Hören lernen nach CI- Inplantierung
Liebe Forenmitglieder, bald ist es soweit, wir haben am 29. September unseren ersten Untersuchungstermin wegen CI-Implantaten. Meine Frau ist beidseitig seit Geburt gehörlos, ist aber trotzdem lautsprachekompetent, dank Hörbrille. Falls eine Implantierung von CIs möglich ist, wollen wir natürlich au...
- 5. Nov 2007, 10:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Neu hier
- Antworten: 2
- Zugriffe: 354
Neu hier
guten Morgen, ich bin neu in diesem Forum und suche Informationen. Meine Freundin trägt eine Brille mit beidseitigen Knochenleithörgeräten. Sie istz seit Geburt taub, zusätzlich fehlen beidseitig die Außenohren. Wir haben zufällig eine Information über Epithetik, also künstl. Ohren erhalten und frag...