Die Suche ergab 19 Treffer
- 29. Mai 2011, 19:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: schwerhörigkeit verschlechtert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 846
- 29. Mai 2011, 17:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: siemens aquaris - wasserdichtes Hörgerät
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3671
Re: siemens aquaris - wasserdichtes Hörgerät
würde mich auch sehr interessieren (was die Kosten betrifft), insbesondere die mögliche Verstärkungskurve, bzw. für welche SH geeignet?
LG Markus
LG Markus
- 13. Mär 2011, 11:36
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgeräte für Sauna und Wasser?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2354
Re: Hörgeräte für Sauna und Wasser?
Hallo hacki,
danke für den Link, leider finde ich keine Angaben über den Frequenzbereich der einstellbar ist
Meine Hvl-Kurve im Groben: Bds. TT: 30-40dB MT: 80-90dB HT: 50-60dB
LG Markus
danke für den Link, leider finde ich keine Angaben über den Frequenzbereich der einstellbar ist

Meine Hvl-Kurve im Groben: Bds. TT: 30-40dB MT: 80-90dB HT: 50-60dB
LG Markus
- 24. Feb 2011, 21:27
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: HdO's optimal trocknen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2667
Re: HdO's optimal trocknen
Hallo Franzi, Ein Tipp: http://www.wagner-akustik.de/SP.html Den "Schallschlauch" gibt es als Meterware äußerst günstig zu beziehen.... hast du zufallig ein altes Ohrpassstück? da kann man in aller Ruhe zuhause üben, was die Schallschlauchbiegung betrifft, die meisten Hörreräteakustikter n...
- 23. Feb 2011, 20:48
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: HdO's optimal trocknen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2667
Re: HdO's optimal trocknen
Dann war es wohl ein Mißverständnis Thorsten.
LG Markus
LG Markus
- 23. Feb 2011, 19:40
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: HdO's optimal trocknen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2667
Re: HdO's optimal trocknen
Ich möchte doch einfach behaupten, das ich meine HdO's gut pflege, zumal ich seit mittlerweile ~35J auf diese Hörhilfe mehr als angewiesen bin... Anzumerken ist in meinen Fall das ich (vor einigen Jahren) ebenfalls eine Gesellenprüfung als HgA erfolgreich abgeleistet hatte und aufgrund meiner zunehm...
- 21. Feb 2011, 21:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wer hat implatierbare Hörgeräte?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1279
Re: Wer hat implatierbare Hörgeräte?
Da kann ich mich nur meinen "Namensvetter" anschließen 
Auch ich hatte früher das Problem mit den sogenannten "Makel"
Heute (nach ~35J) stehe ich endlich dazu und trage die (mittlerweile) HdO's offen und nicht mehr versteckt.....
Nur Mut
LG Markus

Auch ich hatte früher das Problem mit den sogenannten "Makel"
Heute (nach ~35J) stehe ich endlich dazu und trage die (mittlerweile) HdO's offen und nicht mehr versteckt.....
Nur Mut

LG Markus
- 21. Feb 2011, 21:41
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: HdO's optimal trocknen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2667
Re: HdO's optimal trocknen
Hallo Elfenfee,
daran hatte ich auch schon gedacht,
folgt später nach einer Prüfung...
LG Markus
daran hatte ich auch schon gedacht,
folgt später nach einer Prüfung...

LG Markus
- 19. Feb 2011, 09:13
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: HdO's optimal trocknen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2667
Re: HdO's optimal trocknen
Hallo ihr beiden, 
besten Dank für die Antworten, habe mir das Avantgarde mit UV-Licht bestellt.
LG Markus

besten Dank für die Antworten, habe mir das Avantgarde mit UV-Licht bestellt.
LG Markus
- 13. Feb 2011, 20:06
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Dry.BOX sau günstig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1943
Re: Dry.BOX sau günstig
hallo!!! habe heute ein wahres schnäppchen gemacht. habe mich mal ein bissel umgehört was so dir preose für eine dry-box sind,meine die die sich auch selber abstellt. der preis liegt eigentlich überall zwischen 49 und 59�,habe durch zufall bei einem akustiker angerufen und der sagte die würde bei i...
- 13. Feb 2011, 19:42
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: HdO's optimal trocknen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2667
HdO's optimal trocknen
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem sehr guten System, welches meine HdO's über Nacht trocknet bzw. desinfiziert (UV-Licht) . Leider konnte ich bis dato keine aussagungskräftige Testberichte finden. Würde mich sehr freuen von euren Erfahrungen zu "hören" :angel: LG Markus *edi...
- 15. Mai 2010, 17:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Unerhört - was meint ihr dazu?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3253
Re: Unerhört - was meint ihr dazu?
vielleicht hilft ihnen folgender Link ein wenig weiter:
http://www.scienceticker.info/2009/12/2 ... -tinnitus/
viel Erfolg
http://www.scienceticker.info/2009/12/2 ... -tinnitus/
viel Erfolg
- 15. Mai 2010, 16:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Unerhört - was meint ihr dazu?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3253
Re: Unerhört - was meint ihr dazu?
Da kann ich Werner13 nur zustimmen, ich selber habe seit Jahren einen ausgeprägten chronischen Tinnitus, nach mehreren erfolglosen Behandlungen, begann ich mir eine eigene Therapie zu "verordnen" ;) D.h.: ich akzeptierte den Tinnitus und arrangierte mich mit den tonhöhenschwankenden medial...
- 7. Apr 2010, 22:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arztneimittel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1860
Re: Arztneimittel
N'abend Melba,
dazu kann ich nur schreiben, das unter anderen mein Hausartzt informiert ist, das ich keine ototoxische Medikamente einnehme.
Auf meinen Ausweis ist dieser Hinweis auch eingetragen, sollte ich einmal (was ich nicht hoffe) besinnungslos eingeliefert werden.
lG Markus
dazu kann ich nur schreiben, das unter anderen mein Hausartzt informiert ist, das ich keine ototoxische Medikamente einnehme.
Auf meinen Ausweis ist dieser Hinweis auch eingetragen, sollte ich einmal (was ich nicht hoffe) besinnungslos eingeliefert werden.
lG Markus
- 14. Mär 2010, 21:15
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: was bedeuten die 2 Linien auf der Hörhilfeverordnung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1416
- 6. Mär 2010, 12:10
- Forum: Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen
- Thema: Klänge aus dem Schneckenhaus Tag des Hörens Heidelberg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2129
Re: Klänge aus dem Schneckenhaus Tag des Hörens Heidelberg
Hallo Maryanne,
findet einer ihrer Lesungen demnächst auch im Raum Münsterland (NRW) statt? Falls ja, würde ich mich freuen...
lg Markus
findet einer ihrer Lesungen demnächst auch im Raum Münsterland (NRW) statt? Falls ja, würde ich mich freuen...

lg Markus
- 19. Feb 2010, 16:49
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Erfahrungen mit Wecker oder Tipps?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8026
Re: Erfahrungen mit Wecker oder Tipps?
Hallo Petra,
schau dich doch mal hier *klick* rum, evtl. ist da etwas passendes dabei,
ich selber habe da keine Erfahrungen damit da ich mich mit einem Radiowecker wecken lasse, mein Restgehör ist mittl. darauf "geeicht"...
mfG markusa
schau dich doch mal hier *klick* rum, evtl. ist da etwas passendes dabei,
ich selber habe da keine Erfahrungen damit da ich mich mit einem Radiowecker wecken lasse, mein Restgehör ist mittl. darauf "geeicht"...
mfG markusa
- 22. Jan 2010, 18:25
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Oticon HIT ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1183
Re: Oticon HIT ??
moin Dani1977, auch ich trage seit einen halben Jahr die o.g. Geräte und bin sehr zufrieden damit, im Vergleich zu den vorherigen Geräten. Die Hg kannst du problemlos mit den Wippschaltern in Standby schalten, d.h. die Mikrofone werden deaktiviert. Der Batterieverbrauch bleibt bestehen..... Standby:...
- 17. Dez 2009, 19:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kassen müssen digitale Hörgeräte voll bezahlen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5095
Kassen müssen digitale Hörgeräte voll bezahlen
N'abend liebe Gemeinde,
zum Einstand folgendes Gerichtsurteil, das mehr als interessant ist
http://www.nachrichten.de/suche/h%F6rger%E4te//
lg markusa
zum Einstand folgendes Gerichtsurteil, das mehr als interessant ist

http://www.nachrichten.de/suche/h%F6rger%E4te//
lg markusa