Die Suche ergab 22 Treffer
- 18. Sep 2011, 17:23
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: zu viel regeltechnik?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1145
Re: zu viel regeltechnik?
Frau Akustikerin müsste im grunde einfach nur die dinger etwas anders einstellen so das die nicht gleich runter fahren wenn mal eine Dunstabzugshaube läuft. hat sie ja, hat auch was gebracht. aber richtig dolle isses immer noch nich... ich werd mal weitertesten und gucken obs da noch was gibt, was ...
- 18. Sep 2011, 01:03
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: zu viel regeltechnik?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1145
zu viel regeltechnik?
ich teste ja jetzt um mein zukünftiges gerät zu finden. erstes gerät war irgend so ein ein luxus ding von widex mit allem schnick-schnack. soll rund 4000,-€ zuzahlung kosten. hab ich schon am nächsten tag zurückgetragen weils mir tierisch gegen den strich ging mit der ganzen regelarbeit die das gerä...
- 29. Aug 2011, 14:41
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3977
Re: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
aha. wieder was gelernt.
dann bin ich ja mal gespannt...
dann bin ich ja mal gespannt...
- 29. Aug 2011, 08:41
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3977
Re: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
meine mutter hatte damals was vom i-amt bekommen.
ist es also nicht möglich zuschüsse für die hörgeräte zu bekommen? ausser wenn man an taubheit grenzend ist über die kasse?
ist es also nicht möglich zuschüsse für die hörgeräte zu bekommen? ausser wenn man an taubheit grenzend ist über die kasse?
- 29. Aug 2011, 07:35
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3977
Re: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
man kann doch beim integrationsamt beihilfe beantragen oder nicht?
ich habe die testphase unterbrochen damit das nachher nicht heißt: "rückwirkend zahlen wir aber nicht..."
ich habe die testphase unterbrochen damit das nachher nicht heißt: "rückwirkend zahlen wir aber nicht..."
- 26. Aug 2011, 06:17
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3977
Re: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
email sollte bei mir eigentlich auch sein. habe immerhin den antrag auch online gemacht und ein häkchen bei "kommunikation per email" gesetzt. naja, ich werd mich wohl überraschen lassen müssen. blöd ist halt dass ich grade die ersten neuen geräte am ohr hatte und die schon grob eingestell...
- 25. Aug 2011, 13:11
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3977
Re: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
Danke. Das sind ja doch sehr unterschiedliche Zeiten...
Ich meinte auch die Laufzeit des Antrags, nicht die Gültigkeit des Ausweises.
Ich meinte auch die Laufzeit des Antrags, nicht die Gültigkeit des Ausweises.
- 24. Aug 2011, 20:30
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3977
Dauer des Antrags Schwerbehindertenausweis
Was habt ihr für Erfahrungen wie lange das dauert?
- 24. Aug 2011, 11:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Audio Service Riva 2 Duo Preis
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2453
Re: Audio Service Riva 2 Duo Preis
Endgültige von mir zu leistende Zuzahlung für beide Ohren. In beiden Fällen... Mir fällt grade im Nachhinein auf, der (niedrigere) mir genannte Preis war glaube ich 1480,-€. Das legt mir den Schluss nahe dass mir, trotz eindeutiger Frage nach dem Endpreis für mich, der Preis ohne Abzug des Kassenbet...
- 24. Aug 2011, 06:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Audio Service Riva 2 Duo Preis
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2453
Audio Service Riva 2 Duo Preis
Hallo, was kostet dieses Gerät für gewöhnlich an zuzahlung? Bin BKK versichert. Habe im Netz ne Preistabelle gefunden (irgendein Preisspiegel deutschlandweit) der max. 380,- € angibt. Ein Akustike hat sie mir für ~1400,- angeboten und ein anderer für ~1800,-. Der zweite allerdings mit dem Hinweis: &...
- 23. Aug 2011, 12:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Partnerschaft mit einem Hörgeschädigten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3094
Re: Partnerschaft mit einem Hörgeschädigten
hi jenny, wie wäre es denn wenn du jemanden mit starkem dialekt oder akzent kennengelernt hättest? du gewöhnst dich an seine aussprache mit der zeit. glaub mir, ich kenn das. norddeutscher schwerhöriger mit normalhörender fränggin... also quasi hoch zwei das ganze. ;) und wenn ihr erstmal miteinande...
- 22. Aug 2011, 12:51
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Ja, das ging mir nämlich am wochenende so durch den Kopf dass ich da Probleme bekommen könnte wenn ich jetzt die falsche Reihenfolge wähle.
Dann leg ich die Sache mit den neuen Geräten erstmal auf Eis bis der Ausweis genehmigt wurde.
Dann leg ich die Sache mit den neuen Geräten erstmal auf Eis bis der Ausweis genehmigt wurde.
- 22. Aug 2011, 06:17
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
So, ich nochmal... Wie sieht das eigentlich aus... Wenn ich jetzt alles in die Wege leite zwecks neuer Versorgung und dann erst den Ausweis beantrage und wenn ich den dann habe zum Integrationsamt renne. Sagen die dann zu mir: "ne is nich, hast ja noch keinen Ausweis gehabt als du die beantragt...
- 19. Aug 2011, 09:46
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
aha. wieder was gelernt...
denn muss ich mal sehen wie ich das jetzt mach. die akustikerin zu der ich heute fahre weiß, dass ich noch zu meinem bisherigen akustiker war und hat nichts gesagt.
ich hör mir das mal an...
denn muss ich mal sehen wie ich das jetzt mach. die akustikerin zu der ich heute fahre weiß, dass ich noch zu meinem bisherigen akustiker war und hat nichts gesagt.
ich hör mir das mal an...
- 19. Aug 2011, 06:06
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Hm,
die Veordnung habe ich bei mir zuhause. zwei Akustiker haben die als Kopie. ich dachte das wäre egal wo ich teste...
die Veordnung habe ich bei mir zuhause. zwei Akustiker haben die als Kopie. ich dachte das wäre egal wo ich teste...
- 18. Aug 2011, 18:54
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
kann ich denn nicht so viele geräte probetragen wie ich für nötig halte?
wollte der auswahl wegen mehrere testen.
wollte der auswahl wegen mehrere testen.
- 18. Aug 2011, 13:17
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
klar entscheide ich. Probezeit geht heut Nachmittag los. Heute zu Geers und morgen zum "kleinen" Akustiker. Vielen Dank für die Info zum Ausweis. Ich dachte bislang, wenn ich Ihn habe muss ich das angeben. Die "Extrawürste" die ich im Beruf haben könnte sind mir ziemlich egal, ic...
- 18. Aug 2011, 10:33
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Re: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die werde ich mit Sicherheit testen, keine Frage! Nur die Akustiker sind sich da einig dass ich bei meinem Arbeitsumfeld damit nix werde...
Bzgl. Ausweis: bin ich nicht dazu verpflichtet einen evtl. neuen Arbeitgeber darauf hinzuweisen?
Bzgl. Ausweis: bin ich nicht dazu verpflichtet einen evtl. neuen Arbeitgeber darauf hinzuweisen?
- 16. Aug 2011, 16:30
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8112
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Hallo, da ich im Moment dabei bin mich mit neuen Geräten ausrüsten zu lassen, wüsste ich gerne welche Möglichkeiten der Bezuschussung es gibt und unter welchen Voraussetzungen man diese bekommt. Mein Audiogramm und meine Arbeitssituation könnt Ihr HIER sehen. Ich habe keine Gleichstellung oder Behin...
- 11. Aug 2011, 15:02
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgerätetechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1453
Re: Hörgerätetechnik
Zum Arbeitsumfeld: - Viel Luftdruckarbeit =lautes Zischen. - Im Hintergrund mehrere große Gasöfen (in der Größer ca. 2-3 Zimmer Wohnung) die beständig auf ca 200° geheizt werden = starkes Rauschen. - Es werden Metallteile verarbeitet = scheppern. Da ich sowohl in der Produktion als auch im Lager arb...
- 11. Aug 2011, 13:25
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgerätetechnik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1453
Hörgerätetechnik
Hallo, ich trage nun zwar seit ca. 17 Jahren Hörgeräte (die ersten mit 15), beschäftige mich allerdings erst jetzt damit auch die optimalen Geräte für mich zu bekommen. Früher halt sich das halt nur über den Preis entschieden. Und da hier in der norddeutschen Pampa die Akustikerdichte nicht wirklich...
- 11. Aug 2011, 12:27
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 805
Vorstellung
Moin, ich bin Andy, komme aus der nähe von Bremen und Bj. 1979. Bin seit Geburt Schwerhörig, vererbte Innenohrschwerhörigkeit. Lt. Ohrenarzt ca. 25% Minderung. Habe mich hauptsächlich hier angemeldet weil ich mich recht unsicher fühle was die die richtige Hörgerätewahl angeht. Bin zwar seit meinem 1...