Die Suche ergab 29 Treffer
- 22. Apr 2021, 19:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6013
Re: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
ich bin meinen 6 Jahre alten Oticon mit slim-Schlauch sehr zufrieden bis auf extrem hohe Reparaturkosten. Deshalb wollte ich es mit Nultarif versuchen, dort wo man sonst Brillen kauft. Ich habe heute zwei Starkey Muse IQ i1000 HdO13 mit slim-Schlauch bekommen. Da gab es schon bei der einrichtung Pro...
- 25. Jul 2019, 11:27
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Akku
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8814
Re: HG mit Akku
Da bekommt eben der akustiker die arbeit, was insgesamt einfacher wäre.
Es gibt ja noch mehrere Kriterien...u.a die größe
Zum schluss geht es m den besten Kompromiss
Es gibt ja noch mehrere Kriterien...u.a die größe
Zum schluss geht es m den besten Kompromiss
- 25. Jul 2019, 10:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Akku
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8814
Re: HG mit Akku
Hallo Ohrenklempner, insgesamt geht es darum, HGs energieffizient zu kaufen. Das war schonmal so, dass es Übersichten gab, wo die betriebsstunden pro Batterie angegeben war. durch den Fortschritt in der Technik, will ich einfach Hersteller/Geräte vergleichen können, wie das überall in der Technik is...
- 25. Jul 2019, 08:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Akku
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8814
Re: HG mit Akku
danke für eure Beiträge. Mit #3 habe ich den Akkubetrieb abgehakt. Es bleibt also das Energiemanagement, wie es überall in der Wirtschaft ein heißes Thema ist. fängt wohl beim Auto an, geht weiter über Leuchtmittel und kommt zu Computerbeuteilen. da sind wir beim HG. Wieso sollten HG-Hersteller von ...
- 24. Jul 2019, 21:18
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Akku
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8814
Re: HG mit Akku
danke, aber so war es nicht gemeint. die Technik schreitet wohl voran. da sollte der relative stromverbrauch sinken und sich die Hersteller unterscheiden, ähnlich wie beim spritverbrauch. Oder haben HGs noch den gleichen Stromverbrauch wie vor 20Jahren? Vor Jahren hatte ich eine Übersicht gefunden, ...
- 24. Jul 2019, 18:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Akku
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8814
Re: HG mit Akku
Danke für die infos.
Da steht die Frage nach den Betriebsstunden einer zink-Luft-Zelle.
Vor Jahre hatte ich da mal was gesehen. Die technik ist ja inzwischen fortgeschritten und sollte sparsamer sein.
Gibt es da aktuelle Informationsmöglichkeiten zum Vergleich?
Da steht die Frage nach den Betriebsstunden einer zink-Luft-Zelle.
Vor Jahre hatte ich da mal was gesehen. Die technik ist ja inzwischen fortgeschritten und sollte sparsamer sein.
Gibt es da aktuelle Informationsmöglichkeiten zum Vergleich?
- 23. Jul 2019, 20:55
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Akku
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8814
HG mit Akku
Hallo! Ich habe eine normale Altersschwerhörigkeit und würde mit Kassengerät auskommen. Ich möchte aber nicht so oft die Batterieen tauschen und denke an ein Akku-Gerät, weil die vermutlich auch kleiner sind. Sind solche Geräte zu empfehlen, was spricht dagegen? Was käme in welcher Preiskategorie in...
- 23. Mai 2018, 16:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Hallo zusammen, mit den Hörerleitungen ist korrekt machbar, nun nicht jeder Akustiker kann oder will es. Jetzt hab ich das angebot für das 2.Gerät bekommen. Zu bemerken ist, dass Oticon dazu keine Auskünfte gibt, weil das Angebot von der Service-Firma erstellt wurde, also auch Gewinn macht. Jetzt is...
- 20. Mai 2018, 07:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Das kannn ich bestätigen, ist aber nicht schlimm. Das liegt wohl daran, dass nicht jeder einenn längeren Thread vollständig liest, aber helfen will. Eins wäre aber noch offen. Ein entfernter Bekannter hat ein HG mit ext. Hörer. Das Problem, die Geräte sitzen oben auf dem Ohr wie ein Rucksack, also z...
- 19. Mai 2018, 20:20
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Danke für Deine Ausführungen. Mit dem ex-Hörer versteh ich nicht. wenn ein Ohr nicht ganz dicht ist, was soll sich da ändern. Die Datenblätter sind für den Kunden nicht so aussagekräftig. Es ist doch, dass die Batterien möglichst lange halten sollen. Bei den Batterien kann man infos zur Leistung bek...
- 19. Mai 2018, 18:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Fazit: Bei HGs können unterschiedliche Fehler unabhängig an beiden Geräten zur gleichen Zeit auftreten. Das ist normal. Es bleiben aber noch ein paar Fragen bzw. sind neu entstanden: Müssen die 6Jahre Wartezeit für ein neues Gerät eingehalten werde noder gibt es andere Verfahrensweisen? Ist es sinnv...
- 16. Mai 2018, 14:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Dann weiß ich es beim nächsten Mal, danke
- 16. Mai 2018, 14:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
auch vom anderen Hersteller?
Ich hab eben ein Herz für arme Kapitalisten
Ich hab eben ein Herz für arme Kapitalisten
- 16. Mai 2018, 14:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
ich wollte die Einstellerei(die haben kein Oticon) ersparen, weil ich auch mit einem immer auskam. z.B. wenn eine Batterie leeer war, hat das andere für den Tv bestens gereicht
Jetzt geht es wieder so mit dem neu reinigten Gerät
Jetzt geht es wieder so mit dem neu reinigten Gerät
- 16. Mai 2018, 13:50
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Zu den Tastern: Die sind nicht defekt. Zwischen Taster und Betätigungsnippel ist noch eine weich/harte Zwischenlage. Die ist gerissen und raus- oder reingefallen. dadurch fehlt einfach die Höhe zur betätigung. Programme: Bei Oticon braucht man das wohl, weil die einstellbare Störunterdrückung nicht ...
- 16. Mai 2018, 10:55
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
Hallo Sven, ich denke Du bist schlechter dran als ich, wenn du ein Flagschiff brauchst. Ich hatte ja viel getestet, werd das auch wieder tun, weiß aber nicht, was ich alles hatte. Mit den Tastern bin ich noch andere Meinung. Ich brauche sie für die Störunterdrückung auf der Straße oder bei großem Lä...
- 16. Mai 2018, 10:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Re: Störanfälligkeit von Hörgeräten
danke für Eure Beiträge. ich bin leicht bis mittelgradig schwerhörig. Merke aber, dass ich immer mehr das Verlangen habe, die Geräte zu benutzen. Beim Wetter werde ich da unsicher..Regen, Nebel Mit dem ersten Techniker hatte ich Glück, mit Kassengerät bestens. Er riet mir aber auch, woanders zu test...
- 15. Mai 2018, 20:55
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störanfälligkeit von Hörgeräten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4193
Störanfälligkeit von Hörgeräten
Hallo! Ich habe seit fast 4 Jharen 2 Oticon Ino Pro Mini HDO, mit denen ich bisher sehr zufrieden bin. Es sind meine ersten. Ich trage sie beim TV und meistens bei Veranstaltungen und Gesprächsrunnden. Nach dem letzten Service(alle 3 Monate) stellte ich fest, dass ein Programmtaster hakeligurde. Nac...
- 30. Jun 2014, 19:47
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Störgeräuschunterdrückung bei Oticon-Geräten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1361
Re: Störgeräuschunterdrückung bei Oticon-Geräten
weil die nur das ino, nicht aber das ino plus haben
- 30. Jun 2014, 16:01
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Störgeräuschunterdrückung bei Oticon-Geräten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1361
Störgeräuschunterdrückung bei Oticon-Geräten
Hallo! Ich bin leicht bis mittelgradig schwerhörig und teste schon seit einem halben Jahr mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Die erste Akustikerin von Kind ist aus heutiger Sicht die beste gewesen. Schon das Kassengerät hatte überzeugt, war mit nur zu groß. Dann hatte sie ein Oticon ino, was brillia...
- 30. Jun 2014, 15:22
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu hier,nicht für mich sondern für meinen Mann
- Antworten: 1
- Zugriffe: 400
Re: Neu hier,nicht für mich sondern für meinen Mann
Hallo Püpi, willkommen hier im forum, bin selbst noch neu nd beim testen. Das Problem ist, dass es um Umsatz geht, hochwertige Geräte und die hochwertigen eigenschaften aber nicht bereitgestellt werden. Ich bin zuerst zur Firma Kind gegangen. Die fangen nämlich beim Kassengerät(10€ pro erät) an. Auß...
- 24. Apr 2014, 15:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: WIDEX Erfahrungsbericht, neue Tests
- Antworten: 96
- Zugriffe: 12716
Re: WIDEX Erfahrungsbericht, neue Tests
ich hatte vor 2 Monaten ein Widex clear 220 mit ext Hörer und Otoplastik zum testen. Obwohl ich die Otoplastik für nicht angenehm mit häufigen Verstopfungen halte, war die Wiedergabe im Grundprogramm gut. Auc das 2.Programm zur Störunterdrückung funktionierte. Wenn Sprache kam, wurden die Störgeräus...
- 20. Mär 2014, 09:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Otoplastiken beim Test kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Re: Otoplastiken beim Test kaufen?
Ich bin zur Zeit auch beim testen, auch mit Otoplastik. Aber von Geld hat da keiner was gesagt. Auch wenn das Ding passt, habe ich dabei ständig Kopfschmerzneigung. Es ist auch komisch, der eine will unbedingt Otoplastik, der andere nur Schirmchen. Auch bei den Geräten habe ich noch nichts gefnden, ...
- 6. Jan 2014, 13:02
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mit 70 endlich auf der Suche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1739
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
Danke für Deine Mühe.
Wolltest du aber nicht den link für die Datenbank mit einstellen?
Auch die Empfehlung eines Herstellers ist doch sicher möglich.
Hier gibt es noch einen regionalen Anbieter, der nur Bernafon anbietet.
Gruß Sigi
Wolltest du aber nicht den link für die Datenbank mit einstellen?
Auch die Empfehlung eines Herstellers ist doch sicher möglich.
Hier gibt es noch einen regionalen Anbieter, der nur Bernafon anbietet.
Gruß Sigi
- 6. Jan 2014, 10:11
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mit 70 endlich auf der Suche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1739
Re: Mit 70 endlich auf der Suche
ich werde vermutlich nicht richtig verstanden. Das Knalltrauma stammt aus der Jugend durch dummheit. Jetzt wirkt sich das wohl im Zusammenhang mit mit altersschwerhörigkeit durch dummferes hören aus. Gegen die Firma Kind hab ich nichts, ist eine nette dame, werde wohl aber bald am Ende sein. Diese F...