Die Suche ergab 18 Treffer
- 17. Mai 2017, 22:20
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: GdB-Rechner sagt 50 - Versorgungsamt gibt GdB 20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2648
Re: GdB-Rechner sagt 50 - Versorgungsamt gibt GdB 20
Liebe KatjaR, nach den versorgungsmedizinischen Richtlinien, nach denen der GdB vergeben wird, zählt die Einschränkung im Sprachverständnis, die zwar in den meisten Fällen gravierender ist als die reine Einschränkung im Tonaudiogramm, es kann aber eben auch mal umgekehrt sein und dann zählt vor alle...
- 17. Mai 2017, 22:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Frage bzgl. Gebärdensprache - bin sehr verwirrt!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Frage bzgl. Gebärdensprache - bin sehr verwirrt!
Liebes Wieselchen77, das es verschiedene Gebärden für ein Wort gibt ist den regionalen Unterschieden "geschuldet". Gebärdensprache ist eine eigene, vollwertige Sprache und hat natürlich wie in der Lautsprache auch viele Dialekte (= u.a. verschiedene Gebärden für ein und das selbe Wort). Wi...
- 17. Mai 2017, 21:51
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: GdB-Rechner sagt 50 - Versorgungsamt gibt GdB 20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2648
Re: GdB-Rechner sagt 50 - Versorgungsamt gibt GdB 20
Hallo STH, erstmal ist die Reaktion des Amtes völlig unerklärlich. Leider ist es oft so, dass das Amt erstmal komplett ablehnt oder nur einen geringeren Grad zuweisen möchte. Nicht aufgeben lautet hier der Rat! Hast du dem Amt deine Hörkurve übermittelt? Nur die Hörkurve wird bewertet und das Sprach...
- 15. Feb 2017, 19:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Lippenlesen lernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1549
Re: Lippenlesen lernen
Guten Abend Kingpersia, "Lippen ablesen" ist gängig und die meisten können sich etwas darunter vorstellen. Aber wie bereits andere Mitglieder hier erklärt haben trifft "Lippen absehen" es besser. Lippen absehen kann man tatsächlich üben und trainieren. Die Praxis "Hanik"...
- 30. Aug 2016, 08:49
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Rauchmelder im Studentenwohnheim
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2036
Rauchmelder im Studentenwohnheim
Hallo an alle :) Im meinem engeren Freundeskreis ist es nun soweit - einige "taube Nüsschen" beginnen jetzt zum Oktober ihr Studium im Bundesland Bayern. Es tauchen viele Fragen auf und ich muss zugeben, mich leider dann doch nicht so gut auszukennen bzw. mir fehlt der Erfahrungswert...vie...
- 15. Aug 2016, 10:54
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Nur noch ein halber Mensch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3057
Re: Nur noch ein halber Mensch
Hallo teak, zunächst mal zum Audiogramm kommend - der Hörverlust auf der rechten Seite entspricht im Hauptsprachbereich (500Hz-4kHz) in etwa einer hochgradigen/an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit. Links liegt die Hörkurve im absoluten Normalbereich. Eine starke Geräuscheempfindlichkeit auf dem li...
- 25. Mär 2016, 13:17
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Verrutschen des CI
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3780
Re: Verrutschen des CI
Hallo Katrin, macht euch keine Sorgen! Das ist ganz normal. Der Kopf der kleinen Maus wird auch weiter wachsen und das CI "wandert" somit auch im Normalfall ein wenig mit ;-) Wie schon geschrieben wurde, wirkt sich das meistens nicht auf die Elektrode aus - falls doch bemerkt ihr es, wenn ...
- 12. Sep 2015, 22:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schülerin braucht Hilfe da Krankenkasse Leistung versagt !!!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2370
Re: Schülerin braucht Hilfe da Krankenkasse Leistung versagt !!!!
@ Otoplastik: Klar, bei festinstallierten Mikrofonen - ich selbst hatte mobile zum herumreichen und habe damals leider nur ein Mikrofon für die Klasse genehmigt bekommen. Darauf wollte ich lediglich hinweisen
Aber besser 1 Zusatzmikrofon als gar keines oder?

- 12. Sep 2015, 16:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schülerin braucht Hilfe da Krankenkasse Leistung versagt !!!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2370
Re: Schülerin braucht Hilfe da Krankenkasse Leistung versagt !!!!
Hallo zuckerfrei, dies war ein ähnlicher Fall bei mir! Leiderganz ganz schwierig und erfordert defintiv viele Nerven und Durchhaltevermögen! Deine Tochter kommt selbst auch mit den Roger Pens gut zurecht? Versteht man das richtig, dass ihr mehr als 1 Mikrofon bekommen wollt? Wenn ja, wieso? Nun gibt...
- 7. Jul 2015, 16:27
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Zweisprachige Erziehung von Kind mit CI
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3332
Re: Zweisprachige Erziehung von Kind mit CI
Hallo Ummnura, probieren geht über studieren! Wie viele Ärzte, etc. raten einem von irgendetwas ab - dann kommt irgendjemand, der macht es dann trotzdem und es geht ganz überraschenderweise. Natürlich geht man ein Risiko ein, aber dann hat man es wenigstens probiert :-) Vor Jahren stand mal in der &...
- 7. Jul 2015, 16:12
- Forum: Schulen
- Thema: Welche Nachteilsausgleiche sind bei einseitiger taubheit denkbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5378
Re: Welche Nachteilsausgleiche sind bei einseitiger taubheit denkbar?
Hallo Andy748, zuerst mal vorweg: Hast du in anderen Fächern oder in Englisch bisher jemals Nachteilsausgleich erhalten? Ansonsten regelt sich das je nach Bundesland... In jedem Fall solltest du das so schnell wie möglich mit der Schule abklären und die Anträge stellen, da in manchen Bundesländern f...
- 17. Jun 2015, 22:36
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wannenförmige Hörkurve - langsam am verzweifeln ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1997
Re: Wannenförmige Hörkurve - langsam am verzweifeln ...
Hallo Myssimel, die Badewannenhörkurve *stöhn* Altbekanntes Problem! Früher waren bei mir aber die Unterschiede zwischen den Frequenzen sehr extrem und nicht ganz so relativ "flach" wie bei dir. Extrem schwierig Hörgeräte zu finden, bei denen es nicht pfeift oder irgendetwas zu verzerrt kl...
- 20. Mai 2015, 11:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Empfehlung für Batterien?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2481
Re: Empfehlung für Batterien?
Hallo :) Ich hole mir immer die Batterien von "Energizer" oder "Rayovac". Bin sehr zufrieden mit der Laufzeit. Die beträgt bei mir meist so durchschnittlich 4-5 Tage. Generell möchte ich mir meine Batterien selbst kaufen und nicht beim Akustiker, da die beim Akustiker a) wesentli...
- 30. Mär 2015, 12:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1452
Re: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren
Hallo Heike, das ist relativ normal. Einigen Bekannten geht es auch so. Sie erklären sich das einfach damit, dass dann quasi eine Art "doppelter Technikeffekt" entsteht - also alles was aus Lautsprechern kommt ist schon in gewisser Art von Maschinen umgewandelt und dann wird das nochmal we...
- 3. Mär 2015, 17:23
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Hörgerät Kinder aufhübschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1085
Re: Hörgerät Kinder aufhübschen
Hallo Easy,
irgendeine HG-Firma bietet speziell für Kinder Sticker an (Phonak oder Oticon?) - ansonsten benutze ich selbst auch einfach ganz normale Nail-Art-Sticker!
Auf die Mikros, usw. aufpassen -> viel Spaß beim bekleben!
irgendeine HG-Firma bietet speziell für Kinder Sticker an (Phonak oder Oticon?) - ansonsten benutze ich selbst auch einfach ganz normale Nail-Art-Sticker!

Auf die Mikros, usw. aufpassen -> viel Spaß beim bekleben!
- 28. Feb 2015, 02:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Studium mit Schwerhörigkeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2043
Re: Studium mit Schwerhörigkeit
Nachteilsausgleich kann man immer beantragen. Das ist unabhängig davon wann eine Beeinträchtigung bekannt wird. Wichtig ist da nur, dass man zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme eine studienbeeinträchtigende Auswirkung einer Behinderung/chron. Erkrankung vorliegt. Das kann immer durch ein aktuelles fa...
- 26. Feb 2015, 20:54
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Studium mit Schwerhörigkeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2043
Re: Studium mit Schwerhörigkeit
Hallo, du musst es grundsätzlich nicht angeben. Allerdings kannst du Probleme bekommen, wenn du plötzlich Dinge wie Nachteilsausgleich, etc., haben möchtest. Das kann sein, dass dann nicht zuerkannt wird - bzw. es nur nach langem Hin und Her, anerkannt wird, wenn sich dein Zustand nicht verschlechte...
- 18. Feb 2015, 17:42
- Forum: Schulen
- Thema: Weiterführende Schule - Regel- oder Förderschule?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7608
Re: Weiterführende Schule - Regel- oder Förderschule?
Hallo ;-) Wollte auch noch meinen Senf dazu abgeben - bin zwar auch noch kein Elternteil, aber Erfahrungen hab ich trotzdem, da ich selbst an Taubheit grenzend hörgeschädigt bin. Zur Frage: Regelschule oder Förderschule Zumindest bei uns ist es so, dass die SH-Förderschule keinen guten Ruf hat, da d...